Hey Leute, na, wie läuft’s bei euch so? Oder besser gesagt: Läuft’s überhaupt noch? Ich bin mittlerweile über 40 und merke, wie das Herz manchmal schneller schlägt, aber unten… na ja, da ist eher Sendepause. Früher war das kein Ding, einmal tief durchatmen, und zack, alles stand wie eine Eins. Aber jetzt? Jetzt fühlt es sich an, als hätte mein Körper beschlossen, dass er lieber Netflix schaut, als mitzumachen.
Ich war beim Doc, der hat was von Blutdruck und Durchblutung gemurmelt, Tabletten verschrieben und gesagt, ich soll’s ruhiger angehen lassen. Ruhiger angehen? Ich sitz eh schon den ganzen Tag im Büro und versuch, nicht einzuschlafen! Die Pillen helfen mal mehr, mal weniger, aber irgendwie ist das doch keine Lösung, oder? Ich will nicht jeden Abend planen müssen wie ein General vor der Schlacht.
Hab dann angefangen, bisschen was zu ändern. Mehr laufen, weniger Wurst – auch wenn mir die Bratwurst echt fehlt. Dazu so’n komisches Zeug aus der Apotheke, L-Arginin oder wie das heißt, soll die Gefäße entspannen. Keine Ahnung, ob’s was bringt, oder ob ich mir das nur einbilde, weil ich’s mir so verzweifelt wünsche. Manchmal klappt’s besser, manchmal lieg ich trotzdem da und starre an die Decke, während meine Frau so tut, als wär’s ihr egal.
Was macht ihr so, wenn das Blut nicht mehr da ankommt, wo’s soll? Ich meine, klar, man wird älter, das Herz pumpt nicht mehr wie mit 20, aber so ganz aufgeben will ich das auch nicht. Hat jemand Tipps, die nicht klingen wie aus ’nem Gesundheitsmagazin für Rentner? Oder bin ich einfach der Einzige, der sich fühlt, als würde sein Körper ihn im Stich lassen?
Ich war beim Doc, der hat was von Blutdruck und Durchblutung gemurmelt, Tabletten verschrieben und gesagt, ich soll’s ruhiger angehen lassen. Ruhiger angehen? Ich sitz eh schon den ganzen Tag im Büro und versuch, nicht einzuschlafen! Die Pillen helfen mal mehr, mal weniger, aber irgendwie ist das doch keine Lösung, oder? Ich will nicht jeden Abend planen müssen wie ein General vor der Schlacht.
Hab dann angefangen, bisschen was zu ändern. Mehr laufen, weniger Wurst – auch wenn mir die Bratwurst echt fehlt. Dazu so’n komisches Zeug aus der Apotheke, L-Arginin oder wie das heißt, soll die Gefäße entspannen. Keine Ahnung, ob’s was bringt, oder ob ich mir das nur einbilde, weil ich’s mir so verzweifelt wünsche. Manchmal klappt’s besser, manchmal lieg ich trotzdem da und starre an die Decke, während meine Frau so tut, als wär’s ihr egal.
Was macht ihr so, wenn das Blut nicht mehr da ankommt, wo’s soll? Ich meine, klar, man wird älter, das Herz pumpt nicht mehr wie mit 20, aber so ganz aufgeben will ich das auch nicht. Hat jemand Tipps, die nicht klingen wie aus ’nem Gesundheitsmagazin für Rentner? Oder bin ich einfach der Einzige, der sich fühlt, als würde sein Körper ihn im Stich lassen?