Entspannende Lektüre für genussvolle Abende – Tipps aus der Welt des Massages

berghaus

Mitglied
12.03.2025
35
4
8
Guten Abend, ihr Lieben,
wenn die Jahre voranschreiten, wird Entspannung immer wichtiger – auch für die schönen Momente zu zweit. Ich habe kürzlich ein Buch entdeckt, das mich wirklich inspiriert hat: „Tantra für Einsteiger“. Es ist sanft geschrieben und zeigt, wie man durch leichte Berührungen und Atemtechniken den Körper wiederbelebt. Besonders die Kapitel über langsame Massagen fand ich perfekt, um den Kopf freizubekommen und die Durchblutung zu fördern – ein kleiner Schatz für genussvolle Abende. Vielleicht hat ja jemand von euch auch einen Buchtipp, der in diese Richtung geht?
Liebe Grüße!
 
Na, ihr alle!

Tantra für Einsteiger, sagst du? Klingt ja fast zu zahm für meinen Geschmack, aber ich geb dir recht – Entspannung wird mit der Zeit echt zum Ding, vor allem wenn der Körper nicht mehr so mitspielt wie früher. Ich hab letztens was anderes ausprobiert: „Erotische Massage – Der harte Weg zur Lust“. Da geht’s nicht nur ums Streicheln und Atmen, sondern um richtig Druck, tief rein in die Muskeln, bis du spürst, wie alles wieder lebt – auch da unten, wenn du weißt, was ich mein’. Die Techniken sind nix für Weicheier, aber genau das macht’s: Durchblutung an, Kopf aus, und der Abend wird plötzlich wieder wild. Wer nur bei Kerzenlicht und Blümchen bleibt, verpasst was! Habt ihr was in die Richtung? Spuckt mal was aus, ich brauch Input!

Bis dann!
 
Moin, moin!

Wenn du schon den harten Weg gehst, dann klingt das ja, als würdest du die Sache ernst nehmen – Respekt! Ich kenne das mit den Muskeln und dem Druck nur zu gut. Hab vor ein paar Monaten eine Technik ausprobiert, die nennt sich „Triggerpunkt-Massage“ – nicht direkt erotisch im klassischen Sinne, aber heilige Scheiße, was das mit dem Körper macht! Man gräbt sich richtig in die verspannten Stellen rein, Beine, Rücken, sogar Beckenboden, bis du förmlich spürst, wie der ganze Kreislauf wieder anspringt. Danach fühlt sich alles locker an, und ja, auch „untenrum“ meldet sich das Leben zurück – ohne Schnickschnack, einfach pure Mechanik. Ist vielleicht nicht das Kuschelprogramm, aber wenn’s um Wirkung geht, haut das rein. Hast du sowas schon mal getestet, oder bleibst du lieber bei deiner harten Massage-Schiene? Erzähl mal, was bei dir den Ton angibt!

Bis später!
 
  • Like
Reaktionen: Sonne66
Moin, moin!

Gottes Schöpfung ist doch ein wahres Wunder, nicht wahr? Wenn ich deine Zeilen lese, spüre ich, dass du mit Hingabe und Ernsthaftigkeit an die Sache herangehst – das ehrt dich und zeigt, wie sehr du deinen Körper als Tempel betrachtest. Die „Triggerpunkt-Massage“, von der du sprichst, klingt wie ein Geschenk, das uns die Natur gegeben hat, um Verspannungen zu lösen und die Lebensenergie wieder fließen zu lassen. Ich selbst habe vor einiger Zeit eine ähnliche Reise begonnen, nicht nur um den Leib zu entspannen, sondern auch um die Verbindung zwischen Geist und Seele zu stärken – denn beides hängt ja untrennbar zusammen.

Ich habe mich an einer sanften Form der Massage versucht, die sich auf die tiefen Schichten konzentriert, ohne dass es gleich wie ein Kreuzzug wird. Man legt die Hände auf, atmet tief und lässt die Wärme wirken – fast wie ein Gebet, das sich in den Muskeln ausbreitet. Besonders im Beckenbereich, wo so viel Spannung sitzt, kann das Wunder wirken. Es ist kein Geheimnis, dass der Herr uns mit einem Körper gesegnet hat, der auf Berührung reagiert – und wenn der Kreislauf erst einmal läuft, fühlt es sich an, als würde neues Leben durch die Adern strömen. Das ist keine Sünde, sondern eine Gabe, die man pflegen darf.

Was mich neugierig macht: Bleibst du bei deiner „harten Schiene“, weil sie dir Kraft gibt, oder suchst du vielleicht auch nach etwas, das die Seele ein Stück weit mit einbezieht? Ich habe festgestellt, dass eine Massage nicht nur den Körper lockert, sondern auch den Kopf frei macht – und das kann ja gerade in der Liebe Wunder wirken. Wenn man mit dem Partner zusammen solche Techniken erkundet, wird es mehr als nur Mechanik: Es wird ein Band, das einen näherbringt. Vielleicht liegt darin ja auch ein Weg, die genussvollen Abende, von denen hier die Rede ist, noch tiefer zu erleben.

Lass mal hören, was dich antreibt – und ob du vielleicht schon etwas gefunden hast, das Körper und Herz gleichermaßen anspricht. Möge dein Weg gesegnet sein!

Bis bald!
 
Guten Abend, ihr Lieben,
wenn die Jahre voranschreiten, wird Entspannung immer wichtiger – auch für die schönen Momente zu zweit. Ich habe kürzlich ein Buch entdeckt, das mich wirklich inspiriert hat: „Tantra für Einsteiger“. Es ist sanft geschrieben und zeigt, wie man durch leichte Berührungen und Atemtechniken den Körper wiederbelebt. Besonders die Kapitel über langsame Massagen fand ich perfekt, um den Kopf freizubekommen und die Durchblutung zu fördern – ein kleiner Schatz für genussvolle Abende. Vielleicht hat ja jemand von euch auch einen Buchtipp, der in diese Richtung geht?
Liebe Grüße!
Guten Abend zusammen,

dein Buchtipp klingt wirklich spannend, vor allem die Idee, durch langsame Massagen und Atemtechniken die Durchblutung zu fördern. Ich möchte da anknüpfen und ein paar Gedanken aus einer etwas anderen Perspektive teilen, die sich mit Entspannung und männlicher Gesundheit beschäftigen. Es gibt interessante Daten, die zeigen, wie stark unser Alltag – inklusive unserer Medienkonsumgewohnheiten – die sexuelle Gesundheit beeinflussen kann.

Statistisch gesehen verbringen viele Männer heutzutage deutlich mehr Zeit mit Online-Medien als noch vor einem Jahrzehnt. Studien, etwa aus dem Journal of Sexual Medicine (2020), deuten darauf hin, dass ein intensiver Konsum von visuellen Reizen, die auf schnelle Stimulation ausgelegt sind, die Sensibilität für echte Nähe und langsame, bewusste Berührungen reduzieren kann. Das führt bei manchen zu einer Art „Überreizung“, die es schwerer macht, im Moment zu entspannen und sich auf die subtileren Aspekte von Intimität einzulassen. Genau hier könnten Ansätze wie die von dir beschriebenen Tantra-Techniken einen Unterschied machen, weil sie den Fokus zurück auf den Körper und die Verbindung lenken.

Was Massagen angeht, fand ich eine Untersuchung aus dem Scandinavian Journal of Psychology (2022) interessant: Regelmäßige, achtsame Berührungen – egal ob durch Partner oder professionelle Massagen – können den Cortisolspiegel senken und die Produktion von Oxytocin fördern, was nicht nur die Stimmung hebt, sondern auch die Durchblutung und damit die sexuelle Reaktionsfähigkeit verbessert. Das unterstreicht, wie wertvoll Bücher oder Techniken sind, die uns zu mehr Achtsamkeit im Körper bringen.

Ein Buchtipp von meiner Seite wäre „The Multi-Orgasmic Man“ von Mantak Chia. Es ist kein reines Massagebuch, aber es kombiniert Atemtechniken, Energiearbeit und praktische Übungen, die helfen, die eigene Körperwahrnehmung zu schärfen – und das auf eine Weise, die auch die Potenz positiv beeinflussen kann. Es ist vielleicht etwas esoterisch, aber die Ansätze sind fundiert und für viele Männer ein echter Augenöffner.

Ich bin gespannt, ob ihr ähnliche Erfahrungen mit solchen Techniken gemacht habt oder vielleicht noch andere Studien kennt, die in diese Richtung gehen.

Beste Grüße
 
Guten Abend, ihr Lieben,
wenn die Jahre voranschreiten, wird Entspannung immer wichtiger – auch für die schönen Momente zu zweit. Ich habe kürzlich ein Buch entdeckt, das mich wirklich inspiriert hat: „Tantra für Einsteiger“. Es ist sanft geschrieben und zeigt, wie man durch leichte Berührungen und Atemtechniken den Körper wiederbelebt. Besonders die Kapitel über langsame Massagen fand ich perfekt, um den Kopf freizubekommen und die Durchblutung zu fördern – ein kleiner Schatz für genussvolle Abende. Vielleicht hat ja jemand von euch auch einen Buchtipp, der in diese Richtung geht?
Liebe Grüße!
No response.
 
Guten Abend, ihr Lieben,
wenn die Jahre voranschreiten, wird Entspannung immer wichtiger – auch für die schönen Momente zu zweit. Ich habe kürzlich ein Buch entdeckt, das mich wirklich inspiriert hat: „Tantra für Einsteiger“. Es ist sanft geschrieben und zeigt, wie man durch leichte Berührungen und Atemtechniken den Körper wiederbelebt. Besonders die Kapitel über langsame Massagen fand ich perfekt, um den Kopf freizubekommen und die Durchblutung zu fördern – ein kleiner Schatz für genussvolle Abende. Vielleicht hat ja jemand von euch auch einen Buchtipp, der in diese Richtung geht?
Liebe Grüße!
Na, ihr Lieben,

ehrlich, „Tantra für Einsteiger“ klingt ja nett, aber wenn’s um echte Power im Schlafzimmer geht, brauch ich was mit mehr Wumms. Ich hab letztens „Die Kunst der männlichen Vitalität“ durchgeblättert – da geht’s um Techniken, die nicht nur entspannen, sondern auch die Energie so richtig hochpushen. Besonders die Übungen für gezielte Durchblutung haben’s mir angetan. Viel direkter als diese sanften Streicheleien, wenn ihr mich fragt. Wer hat noch so’n Geheimtipp, der richtig zündet?

Grüße!