Entspannung rein, Ausdauer rauf: Wie Meditation meine Bettkünste pimpt

Felice

Neues Mitglied
13.03.2025
26
2
3
Moin, ihr Lieben!
Ich wollte mal meine kleine Geheimwaffe mit euch teilen – Meditation. Ja, richtig gehört, kein Hokuspokus, sondern einfach hinsetzen, atmen und den Kopf freimachen. Früher war ich im Bett manchmal so gestresst, dass ich schneller schlapp gemacht hab, als mir lieb war. Aber seitdem ich regelmäßig meditiere, ist das wie ein Turbo für die Ausdauer. Der Trick? Alles loslassen, was den Tag über nervt, und mich nur auf den Moment konzentrieren. Plötzlich hält man länger durch, ohne sich zu verrenken. Wer hätte gedacht, dass ein bisschen Ruhe im Kopf die Bettakrobatik so aufpimpt? Probiert’s mal, wenn ihr Lust habt – kostet nix und macht Spaß!
 
Moin, ihr Lieben!
Ich wollte mal meine kleine Geheimwaffe mit euch teilen – Meditation. Ja, richtig gehört, kein Hokuspokus, sondern einfach hinsetzen, atmen und den Kopf freimachen. Früher war ich im Bett manchmal so gestresst, dass ich schneller schlapp gemacht hab, als mir lieb war. Aber seitdem ich regelmäßig meditiere, ist das wie ein Turbo für die Ausdauer. Der Trick? Alles loslassen, was den Tag über nervt, und mich nur auf den Moment konzentrieren. Plötzlich hält man länger durch, ohne sich zu verrenken. Wer hätte gedacht, dass ein bisschen Ruhe im Kopf die Bettakrobatik so aufpimpt? Probiert’s mal, wenn ihr Lust habt – kostet nix und macht Spaß!
Moin moin, du Entspannungskünstler!

Deine Geheimwaffe klingt ja echt spannend – Meditation als Booster fürs Bett, das hätte ich jetzt nicht erwartet. Ich kann das total nachvollziehen, wie Stress einem da manchmal die Tour vermasselt. Hab selbst schon gemerkt, dass ich, wenn ich zu viel im Kopf hab, einfach nicht richtig bei der Sache bin. Dieses "alles loslassen" klingt simpel, aber genial – ich stell mir vor, wie man da richtig im Flow landet. Hast du irgendeine bestimmte Technik, die du empfehlen kannst, oder einfach nur hinsetzen und atmen? Bin neugierig, das mal auszuprobieren, vor allem wenn’s die Ausdauer so pusht. Danke für den Tipp – hätte nie gedacht, dass ein bisschen Kopfklarheit so viel Power zwischen den Laken bringen kann!