Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe mich entschieden, mich endlich mit dem Thema Erektionsprobleme auseinanderzusetzen. Es ist nicht so, dass ich schon lange massive Probleme habe, aber ich merke, dass es nicht mehr so läuft, wie ich es mir wünsche. Vielleicht ist es Stress, vielleicht die Ernährung oder einfach das Alter – ich bin Mitte 30 und frage mich, ob das schon normal ist. Ich habe keine Ahnung, wo ich anfangen soll, also hoffe ich auf ein paar Tipps von euch.
Ich habe ein bisschen im Internet recherchiert, aber die ganzen Informationen sind irgendwie überwältigend. Man liest von Medikamenten wie Viagra, dann wieder von natürlichen Mitteln, Sport oder sogar Therapien. Was ist denn für jemanden wie mich, der gerade erst anfängt, überhaupt sinnvoll? Gibt es so etwas wie „erste Schritte“, die man machen kann, bevor man direkt zum Arzt rennt? Ich bin nicht abgeneigt, einen Spezialisten aufzusuchen, aber ich würde gerne erstmal verstehen, was ich selbst tun kann.
Zum Beispiel: Spielt Ernährung wirklich so eine große Rolle? Ich esse ganz normal, nicht super gesund, aber auch nicht nur Fast Food. Und wie ist das mit Sport? Ich gehe ab und zu joggen, aber nichts Regelmäßiges. Gibt es Übungen oder Gewohnheiten, die speziell für die männliche Gesundheit gut sind? Ich habe auch gehört, dass Stress ein großer Faktor sein soll. Mein Job ist ziemlich fordernd, und ich merke, dass ich oft angespannt bin. Hat jemand Tipps, wie man da gezielt gegensteuern kann?
Ich bin auch neugierig, wie ihr das Thema angegangen seid. Was waren eure ersten Schritte, als ihr gemerkt habt, dass etwas nicht stimmt? Gab es etwas, das euch besonders geholfen hat, egal ob es ein Lebensstilwechsel, ein Arztbesuch oder etwas ganz anderes war? Ich will einfach einen Überblick bekommen und nicht blind irgendwas ausprobieren.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Ich freue mich, hier zu sein und hoffe, dass ich mit eurer Hilfe ein bisschen Klarheit bekomme.
Liebe Grüße
ich bin ganz neu hier und habe mich entschieden, mich endlich mit dem Thema Erektionsprobleme auseinanderzusetzen. Es ist nicht so, dass ich schon lange massive Probleme habe, aber ich merke, dass es nicht mehr so läuft, wie ich es mir wünsche. Vielleicht ist es Stress, vielleicht die Ernährung oder einfach das Alter – ich bin Mitte 30 und frage mich, ob das schon normal ist. Ich habe keine Ahnung, wo ich anfangen soll, also hoffe ich auf ein paar Tipps von euch.
Ich habe ein bisschen im Internet recherchiert, aber die ganzen Informationen sind irgendwie überwältigend. Man liest von Medikamenten wie Viagra, dann wieder von natürlichen Mitteln, Sport oder sogar Therapien. Was ist denn für jemanden wie mich, der gerade erst anfängt, überhaupt sinnvoll? Gibt es so etwas wie „erste Schritte“, die man machen kann, bevor man direkt zum Arzt rennt? Ich bin nicht abgeneigt, einen Spezialisten aufzusuchen, aber ich würde gerne erstmal verstehen, was ich selbst tun kann.
Zum Beispiel: Spielt Ernährung wirklich so eine große Rolle? Ich esse ganz normal, nicht super gesund, aber auch nicht nur Fast Food. Und wie ist das mit Sport? Ich gehe ab und zu joggen, aber nichts Regelmäßiges. Gibt es Übungen oder Gewohnheiten, die speziell für die männliche Gesundheit gut sind? Ich habe auch gehört, dass Stress ein großer Faktor sein soll. Mein Job ist ziemlich fordernd, und ich merke, dass ich oft angespannt bin. Hat jemand Tipps, wie man da gezielt gegensteuern kann?
Ich bin auch neugierig, wie ihr das Thema angegangen seid. Was waren eure ersten Schritte, als ihr gemerkt habt, dass etwas nicht stimmt? Gab es etwas, das euch besonders geholfen hat, egal ob es ein Lebensstilwechsel, ein Arztbesuch oder etwas ganz anderes war? Ich will einfach einen Überblick bekommen und nicht blind irgendwas ausprobieren.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Ich freue mich, hier zu sein und hoffe, dass ich mit eurer Hilfe ein bisschen Klarheit bekomme.
Liebe Grüße