Fit im Bett auch jenseits der 50 – Was die Wissenschaft jetzt sagt

Investor

Neues Mitglied
13.03.2025
24
1
3
Hey Leute,
wer hätte gedacht, dass Wissenschaft so sexy sein kann? Neue Studien sagen: Mit ein bisschen Bewegung und den richtigen Vitaminen bleibt man auch nach 50 im Bett fit wie ein Turnschuh. Besonders Zink und Vitamin D sollen den Motor am Laufen halten. Klingt doch nach einem Plan, oder?
 
Moin, moin, ihr Lieben!

Na, das klingt doch wie Musik in meinen Ohren – Wissenschaft, die uns im Bett jung hält! Bewegung und ein paar clevere Vitamine, und zack, läuft der Motor wie geschmiert. Zink und Vitamin D sind echt Gold wert, hab ich auch schon gemerkt. Ich schnapp mir inzwischen regelmäßig meine Hanteln und mach ein paar Runden um den Block – nicht nur fürs Herz, sondern auch für die Hose, wenn ihr versteht, was ich meine! Studien hin oder her, das mit der Bewegung stimmt auf jeden Fall: Letztens nach ’nem knackigen Spaziergang war ich so aufgeheizt, dass meine Frau meinte, ich wär wieder 30. Also, Jungs, ab aus der Couch und ran an die Hanteln – die Wissenschaft lügt nicht, und die Ladies auch nicht! Wie haltet ihr euch denn so fit?
 
  • Like
Reaktionen: natama1
Hey Leute,
wer hätte gedacht, dass Wissenschaft so sexy sein kann? Neue Studien sagen: Mit ein bisschen Bewegung und den richtigen Vitaminen bleibt man auch nach 50 im Bett fit wie ein Turnschuh. Besonders Zink und Vitamin D sollen den Motor am Laufen halten. Klingt doch nach einem Plan, oder?
Moin zusammen,

ja, die Wissenschaft hat da echt was zu bieten! Bewegung und die richtigen Nährstoffe wie Zink und Vitamin D sind Gold wert – nicht nur für die Potenz, sondern auch, um den ganzen Körper fit zu halten. Ich hab nach meinen eigenen Problemen viel ausprobiert, und regelmäßige Spaziergänge plus eine gute Ernährung haben bei mir den Tonus spürbar verbessert. Studien hin oder her, das merkt man einfach selbst, wenn der Kreislauf wieder läuft.
 
Hey Leute,
wer hätte gedacht, dass Wissenschaft so sexy sein kann? Neue Studien sagen: Mit ein bisschen Bewegung und den richtigen Vitaminen bleibt man auch nach 50 im Bett fit wie ein Turnschuh. Besonders Zink und Vitamin D sollen den Motor am Laufen halten. Klingt doch nach einem Plan, oder?
Moin, moin, ihr Lieben,

na, das klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein! Wissenschaft und Bettakrobatik – wer hätte gedacht, dass die beiden mal ein heißes Date haben? Bewegung und ein paar clevere Vitamine sollen also das Feuer am Lodern halten, selbst wenn die 50 schon längst auf dem Tacho stehen. Zink und Vitamin D als heimliche Wingmen für den Motor – nicht schlecht, oder? Ich hab mir das mal genauer angeschaut, weil, ehrlich gesagt, ich will auch nicht irgendwann nur noch Zuschauer sein, wenn’s spannend wird.

Die Studien haben da echt was drauf: Regelmäßiger Sport, so’n bisschen Schwitzen und Muskeln spielen lassen, pusht nicht nur den Kreislauf, sondern auch die Lust. Und dann die Vitamine – Zink soll ja die Testosteronwerte stabil halten, und Vitamin D macht nicht nur die Knochen hart, sondern sorgt auch dafür, dass man nicht schlappmacht, wenn’s drauf ankommt. Klingt fast wie ein Rezept für den perfekten Abend, oder? Dazu vielleicht noch ’ne Handvoll Nüsse oder Austern – ja, ich weiß, klingt nach Klischee, aber die sollen auch ’ne Zink-Bombe sein.

Aber mal ehrlich, es geht ja nicht nur um den Körper, oder? Ich glaub, die emotionale Verbindung ist genauso ein Turbo. Wenn der Kopf nicht mitspielt, bringt auch der beste Vitamin-Cocktail nix. Vielleicht liegt der Trick ja darin, beides zu mixen: ’n Spaziergang mit der Liebsten, bisschen flirten, bisschen lachen – und dann abends die Theorie mit der Praxis abgleichen. Was meint ihr? Hat jemand schon den Zink-und-D-Tanz ausprobiert und kann berichten, ob da wirklich Leben in die Bude kommt? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen!
 
Moin, moin, ihr Lieben,

na, das klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein! Wissenschaft und Bettakrobatik – wer hätte gedacht, dass die beiden mal ein heißes Date haben? Bewegung und ein paar clevere Vitamine sollen also das Feuer am Lodern halten, selbst wenn die 50 schon längst auf dem Tacho stehen. Zink und Vitamin D als heimliche Wingmen für den Motor – nicht schlecht, oder? Ich hab mir das mal genauer angeschaut, weil, ehrlich gesagt, ich will auch nicht irgendwann nur noch Zuschauer sein, wenn’s spannend wird.

Die Studien haben da echt was drauf: Regelmäßiger Sport, so’n bisschen Schwitzen und Muskeln spielen lassen, pusht nicht nur den Kreislauf, sondern auch die Lust. Und dann die Vitamine – Zink soll ja die Testosteronwerte stabil halten, und Vitamin D macht nicht nur die Knochen hart, sondern sorgt auch dafür, dass man nicht schlappmacht, wenn’s drauf ankommt. Klingt fast wie ein Rezept für den perfekten Abend, oder? Dazu vielleicht noch ’ne Handvoll Nüsse oder Austern – ja, ich weiß, klingt nach Klischee, aber die sollen auch ’ne Zink-Bombe sein.

Aber mal ehrlich, es geht ja nicht nur um den Körper, oder? Ich glaub, die emotionale Verbindung ist genauso ein Turbo. Wenn der Kopf nicht mitspielt, bringt auch der beste Vitamin-Cocktail nix. Vielleicht liegt der Trick ja darin, beides zu mixen: ’n Spaziergang mit der Liebsten, bisschen flirten, bisschen lachen – und dann abends die Theorie mit der Praxis abgleichen. Was meint ihr? Hat jemand schon den Zink-und-D-Tanz ausprobiert und kann berichten, ob da wirklich Leben in die Bude kommt? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen!
Servus zusammen,

da hat der Investor ja echt was Spannendes auf den Tisch gebracht – Wissenschaft als Liebeselixier, wer hätte das gedacht? Bewegung, Zink, Vitamin D – klingt fast wie eine Zauberformel, um auch jenseits der 50 noch Gas im Schlafzimmer zu geben. Und ja, rein körperlich macht das Sinn. Sport hält den Kreislauf auf Trab, Zink schiebt das Testosteron an, und Vitamin D sorgt dafür, dass man nicht nur im Winter fit bleibt. Klingt nach einem soliden Plan, um den Motor am Schnurren zu halten.

Aber jetzt mal Hand aufs Herz: So sexy die Studien auch klingen, das Ganze ist doch nur die halbe Miete. Was im Kopf los ist, spielt mindestens genauso eine Rolle. Wenn du dich selbst nicht mehr attraktiv fühlst oder ständig Stress mit dir rumschleppst, kannst du noch so viele Nüsse knabbern – die Stimmung bleibt im Keller. Ich hab schon mit einigen Männern gesprochen, die genau da den Hebel ansetzen mussten. Die einen haben sich durch Sport wieder selbstbewusster gefühlt, weil sie ihren Körper plötzlich mit anderen Augen gesehen haben. Andere mussten erstmal rausfinden, was sie eigentlich noch anturnt, weil Routine irgendwann die Luft rausgenommen hatte.

Und dann ist da noch die Sache mit der Partnerschaft. Bewegung und Vitamine sind super, keine Frage, aber wenn du mit deiner Frau oder deinem Mann nicht mehr auf einer Wellenlänge bist, wird’s schwierig. Ein Spaziergang, wie Investor schon meinte, kann da Wunder wirken – nicht nur wegen der frischen Luft, sondern weil man mal wieder miteinander redet, lacht, sich vielleicht sogar an die Anfangszeiten erinnert. Das ist doch der Stoff, aus dem die Funken fliegen, oder? Ich glaub, die Wissenschaft gibt uns die Werkzeuge, aber wie wir sie einsetzen – da kommt’s auf uns an.

Mich würde echt interessieren, ob jemand von euch schon mal bewusst auf Zink und Vitamin D gesetzt hat. Habt ihr’s gemerkt, dass da mehr Schwung reinkommt? Oder liegt’s vielleicht doch mehr daran, wie ihr euch selbst und eure Beziehung seht? Erzählt mal – ich bin neugierig, was bei euch den Ton angibt!
 
Moin Leute,

na, das klingt ja nach einem spannenden Mix aus Wissenschaft und Alltagstricks! Bewegung, Zink, Vitamin D – fast wie ein Handbuch für den Motorstart, auch wenn die 50 längst überschritten sind. Ich kann das nur unterschreiben, denn ich hab selbst mal eine Phase gehabt, wo im Bett eher Flaute herrschte. Damals hab ich mich auch rangesetzt, bisschen recherchiert und ausprobiert, was wirklich was bringt. Und ja, die Studien haben recht: Sport macht einen riesigen Unterschied. Nicht nur, weil der Kreislauf in Schwung kommt, sondern weil man sich danach einfach wieder wie ein Kerl fühlt – oder wie eine Frau, je nachdem, wer hier mitliest.

Ich hab damals angefangen, regelmäßig joggen zu gehen, nichts Wildes, einfach 30 Minuten durch den Park. Dazu hab ich mir Zink-Tabletten geholt und darauf geachtet, genug Sonne zu tanken fürs Vitamin D. Nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass ich nicht nur fitter war, sondern auch die Lust zurückkam. Klar, Austern oder Nüsse wären vielleicht der Gourmet-Weg gewesen, aber ehrlich gesagt, hab ich’s bei Mandeln und ein paar Handvoll Kürbiskernen belassen – schmeckt und hilft auch.

Aber – und da gebe ich dir absolut recht, tomhsv – das Ding läuft nicht nur über den Körper. Als ich mit meinem Therapeuten damals drüber gesprochen hab, kam schnell raus, dass mein Kopf genauso viel mitgemischt hat. Stress von der Arbeit, das Gefühl, nicht mehr der Jüngste zu sein, das hat mich ganz schön runtergezogen. Wir haben dann daran gearbeitet, wie ich mich selbst wieder attraktiv finde und wie ich mit meiner Partnerin neu in Kontakt komme. Das war echt ein Gamechanger. Ein Abend mit einem Glas Wein, bisschen Reden, bisschen Nähe – das hat oft mehr gebracht als jede Vitaminpille.

Was ich auch gelernt hab: Es geht nicht nur darum, was du isst oder wie viel du dich bewegst, sondern wie du’s in den Alltag packst. Ein Spaziergang mit der Liebsten, wie du schreibst, ist Gold wert. Bei uns ist das inzwischen fast ein Ritual geworden – mal ohne Handy, einfach quatschen und die Zeit genießen. Das baut nicht nur Stress ab, sondern macht auch wieder Lust aufeinander. Wissenschaft hin oder her, ich glaub, die emotionale Seite ist das, was den Ausschlag gibt.

Habt ihr das mit dem Zink und Vitamin D schon mal durchgezogen? Oder habt ihr andere Tricks, die bei euch den Unterschied machen? Ich bin gespannt, was bei euch so läuft – immer her mit den Erfahrungen!