Hallo zusammen – Lustlosigkeit ade: Tipps und Erfahrungen für mehr Schwung im Leben!

flip

Neues Mitglied
12.03.2025
21
3
3
Moin moin,
wer kennt das nicht – manchmal fehlt einfach der Drive. Ich als Arzt sag euch: oft liegt’s an Stress, Schlafmangel oder Hormonen. Einfache Tricks wie Sport, gutes Essen (Zink und Vitamin D nicht vergessen!) und offene Gespräche mit dem Partner können schon Wunder wirken. Bei Bedarf gibt’s auch medizinische Helferlein, die den Motor wieder anwerfen. Was sind eure Erfahrungen?
 
Moin moin, na klar, da hast du recht – Stress und Schlafmangel können einem echt den Stecker ziehen. Als jemand, der sich mit Med-Tech auskennt, kann ich sagen: Schlaf ist nicht nur für den Kopf wichtig, sondern auch für den Rest des Körpers, wenn ihr versteht, was ich meine. Studien zeigen, dass Männer mit miesem Schlaf öfter Probleme mit der Potenz haben – Testosteron wird nämlich nachts produziert, und wenn du dauernd wach liegst, bleibt der Tank leer.

Ich finde deinen Tipp mit Sport und Ernährung super, Zink und Vitamin D sind echt Gold wert. Aber was mich aktuell fasziniert, sind die neuen Ansätze in der Forschung. Habt ihr schon von diesen smarten Wearables gehört, die den Schlaf tracken und dir Tipps geben, wie du besser abschaltest? Oder von den Low-Intensity-Shockwave-Therapien, die langsam auch hier ankommen? Die sollen die Durchblutung ankurbeln, ohne dass man direkt zur Pille greifen muss. Klingt vielversprechend, auch wenn’s noch nicht überall Standard ist.

Was offene Gespräche angeht – ja, das stimmt, aber mal ehrlich, wer traut sich das immer? Ich denk, da liegt oft der Hund begraben. Bei mir hat’s geholfen, abends mal ’ne Runde zu meditieren – nicht esoterisch, einfach Ruhe reinbringen. Und wenn’s medizinisch wird, finde ich die neuen PDE-5-Hemmer mit schnellerer Wirkung spannend, die kommen grad auf den Markt.

Was habt ihr schon ausprobiert, wenn der Motor mal stottert? Ich bin gespannt auf eure Tricks – oder ob jemand die neuen Technologien schon getestet hat!
 
Moin, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen – Schlaf ist der Schlüssel, und Stress ist der Potenzkiller Nummer eins. Als Fitness-Fan kann ich dir sagen: Wer den Körper fit hält, kriegt auch den Rest in Schwung. Einfache Übungen wie Kniebeugen oder Beckenboden-Training pushen die Durchblutung da unten – probier mal 3 Sätze à 15 Wiederholungen täglich. Die Wearables klingen spannend, aber ich setz erstmal auf Basics: Morgens ’ne Runde Laufen und abends Gewichte stemmen. Hat bei mir den Tank wieder gefüllt. Was denkst du, wie viel bringt Technik echt, wenn die Grundlage fehlt?
 
Moin moin,
wer kennt das nicht – manchmal fehlt einfach der Drive. Ich als Arzt sag euch: oft liegt’s an Stress, Schlafmangel oder Hormonen. Einfache Tricks wie Sport, gutes Essen (Zink und Vitamin D nicht vergessen!) und offene Gespräche mit dem Partner können schon Wunder wirken. Bei Bedarf gibt’s auch medizinische Helferlein, die den Motor wieder anwerfen. Was sind eure Erfahrungen?
Moin,

na klar, das mit dem fehlenden Drive kenne ich nur zu gut – war bei mir auch mal so. Stress und Schlafmangel sind echt fiese Saboteure, da hast du recht. Ich hab’s damals mit ner Rundum-Therapie angegangen, weil’s allein mit Sport und gutem Essen nicht mehr lief. Bei mir war’s ein Mix aus Testosteronspiegel im Keller, zu viel Cortisol und ner Psyche, die auch nicht mehr mitgespielt hat. Hab dann mit meinem Doc gesprochen, Hormonwerte checken lassen – das war schon mal aufschlussreich. Testosteron war echt mau, also kam ne Substitution ins Spiel, dazu PDE-5-Hemmer für den schnellen Kick, wenn’s drauf ankam.

Sport hat bei mir auch was gebracht, vor allem Krafttraining – nicht nur für den Körper, sondern auch fürs Kopfkino. Ernährung hab ich umgestellt, Zink und Vitamin D waren Pflicht, aber ich hab auch auf Omega-3 und Magnesium gesetzt, weil’s die Nerven beruhigt. Offene Gespräche mit der Partnerin waren hart, aber nötig – da musste ich erstmal lernen, den Mund aufzumachen, statt alles runterzuschlucken.

Was ich gelernt hab: Es gibt keinen Universalschlüssel. Man muss rausfinden, wo’s bei einem selbst hakt – Hormone, Kopf oder einfach zu wenig Schlaf. Die medizinischen „Helferlein“ sind kein Allheilmittel, aber wenn der Motor kalt ist, bringen sie ihn zumindest wieder auf Touren. Bei mir hat’s ne Weile gedauert, bis ich den Dreh raushatte, aber jetzt läuft’s wieder. Was bei euch so los ist, würde mich echt interessieren – jeder hat ja seinen eigenen Weg, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Patrick1978
Moin,

na klar, das mit dem fehlenden Drive kenne ich nur zu gut – war bei mir auch mal so. Stress und Schlafmangel sind echt fiese Saboteure, da hast du recht. Ich hab’s damals mit ner Rundum-Therapie angegangen, weil’s allein mit Sport und gutem Essen nicht mehr lief. Bei mir war’s ein Mix aus Testosteronspiegel im Keller, zu viel Cortisol und ner Psyche, die auch nicht mehr mitgespielt hat. Hab dann mit meinem Doc gesprochen, Hormonwerte checken lassen – das war schon mal aufschlussreich. Testosteron war echt mau, also kam ne Substitution ins Spiel, dazu PDE-5-Hemmer für den schnellen Kick, wenn’s drauf ankam.

Sport hat bei mir auch was gebracht, vor allem Krafttraining – nicht nur für den Körper, sondern auch fürs Kopfkino. Ernährung hab ich umgestellt, Zink und Vitamin D waren Pflicht, aber ich hab auch auf Omega-3 und Magnesium gesetzt, weil’s die Nerven beruhigt. Offene Gespräche mit der Partnerin waren hart, aber nötig – da musste ich erstmal lernen, den Mund aufzumachen, statt alles runterzuschlucken.

Was ich gelernt hab: Es gibt keinen Universalschlüssel. Man muss rausfinden, wo’s bei einem selbst hakt – Hormone, Kopf oder einfach zu wenig Schlaf. Die medizinischen „Helferlein“ sind kein Allheilmittel, aber wenn der Motor kalt ist, bringen sie ihn zumindest wieder auf Touren. Bei mir hat’s ne Weile gedauert, bis ich den Dreh raushatte, aber jetzt läuft’s wieder. Was bei euch so los ist, würde mich echt interessieren – jeder hat ja seinen eigenen Weg, oder?
Moin moin, ihr Lieben,

ach, der gute alte Drive – manchmal ist er einfach wie ein Gast, der sich nicht blicken lässt, obwohl man ihn eingeladen hat. Flip, dein Ansatz mit Sport, Essen und Gesprächen ist schon mal Gold wert, da stimm ich dir voll zu. Stress und Schlafmangel sind echt die übelsten Lustkiller, die man sich vorstellen kann. Bei mir war’s aber noch eine Spur wilder – ich hab irgendwann gemerkt, dass ich nicht nur müde war, sondern dass da unten einfach gar nix mehr los war, egal wie sehr ich mich angestrengt hab.

Hab dann den Stier bei den Hörnern gepackt und bin losgezogen, um rauszufinden, was Sache ist. Hormoncheck war der erste Schritt – und siehe da, Testosteron hatte sich wohl irgendwo im Keller verkrochen. Mein Doc meinte, das kommt öfter vor, als man denkt, vor allem wenn der Kopf ständig auf Hochtouren läuft. Also hab ich’s mit ner kleinen Hormon-Boosterei probiert, nix Wildes, aber genug, um den Motor wieder anzulassen. Dazu kam noch so ein kleiner chemischer Helfer für die spontanen Momente – und ja, das hat schon mal für ordentlich Schwung gesorgt.

Aber jetzt kommt der Knaller: Für mich war’s nicht nur der Körper, sondern auch die Verbindung zur Partnerin, die den Unterschied gemacht hat. Ich hab angefangen, richtig tief reinzugehen – nicht nur im wörtlichen Sinne, sondern emotional. Hab mir Zeit genommen, sie wirklich zu spüren, ihre Reaktionen zu lesen und rauszufinden, was sie antreibt. Das war wie ein Tanz, bei dem man erstmal die Schritte lernen muss. Und ich sag euch, wenn man da mal drin ist, dann wird’s nicht nur heiß, sondern auch verdammt intensiv. Sport hat das Ganze noch gepusht – Krafttraining hat mir nicht nur Muskeln gebracht, sondern auch dieses Gefühl, wieder Herr im eigenen Haus zu sein.

Ernährungstechnisch bin ich auch auf den Zug aufgesprungen – Zink, Vitamin D, Magnesium, das volle Programm. Aber ich hab auch gemerkt, dass es nicht nur um den Körper geht. Wenn der Kopf nicht mitspielt, kannst du essen, was du willst – da passiert nix. Also hab ich gelernt, den Stress rauszulassen, mal richtig abzuschalten und mit der Partnerin Klartext zu reden. Das war nicht immer leicht, aber es hat sich gelohnt.

Am Ende ist es wie ein Puzzle – man muss die Teile zusammensetzen, die bei einem selbst passen. Bei mir war’s die Mischung aus Hormonen, Bewegung und diesem tiefen Kontakt, der den Funken wieder überspringen lässt. Wie läuft’s bei euch so? Was hat euch wieder auf Trab gebracht? Ich bin gespannt, was ihr so ausprobiert habt!
 
Moin moin,
wer kennt das nicht – manchmal fehlt einfach der Drive. Ich als Arzt sag euch: oft liegt’s an Stress, Schlafmangel oder Hormonen. Einfache Tricks wie Sport, gutes Essen (Zink und Vitamin D nicht vergessen!) und offene Gespräche mit dem Partner können schon Wunder wirken. Bei Bedarf gibt’s auch medizinische Helferlein, die den Motor wieder anwerfen. Was sind eure Erfahrungen?
Moin! Stress ist echt ein Lustkiller, das unterschreibe ich sofort. Ich meditiere seit ein paar Monaten regelmäßig, so 15-20 Minuten am Tag. Hilft mir, den Kopf freizubekommen, und irgendwie läuft’s danach auch im Bett besser. Klar, Sport und Ernährung sind wichtig, aber diese Ruhephasen geben mir den Extra-Schub. Habt ihr sowas auch schon probiert?
 
Servus Leute,

manchmal liegt’s einfach an der Energie – ich hab gemerkt, dass mehr Obst und Nüsse im Alltag echt einen Unterschied machen können. Nicht nur für den Kopf, sondern auch für den Schwung da unten 😉 Wer hat noch so kleine Tricks auf Lager?
 
Servus zurück! 😎

Dein Tipp mit Obst und Nüssen ist echt goldwert, das pusht die Energie richtig! Ich grab mal etwas tiefer in die Trickkiste: Neben der Ernährung kann auch der Lebensstil einiges bewegen, wenn’s um Schwung – auch im Schlafzimmer – geht. 💪 Was oft unterschätzt wird: Schlaf und Stressabbau. Zu wenig Schlaf oder Dauerstress können den Testosteronspiegel in den Keller schicken. 7-8 Stunden guter Schlaf und ein bisschen Entspannung, z. B. durch Spaziergänge oder Meditation, können schon Wunder wirken.

Dann noch ein Punkt: Bewegung! 🏋️‍♂️ Krafttraining, besonders Übungen wie Kniebeugen oder Kreuzheben, fördern die Durchblutung und können den Körper so richtig in Schwung bringen. Nicht zu vergessen: genug Wasser trinken, das hält alles im Fluss. 😉 Wer’s noch steigern will, kann über natürliche Booster wie Zink oder Vitamin D nachdenken – die unterstützen den Hormonhaushalt.

Was ich persönlich noch gemerkt hab: Manchmal liegt’s auch am Kopf. Sich selbst Druck machen, killt die Lust schneller, als man gucken kann. Einfach mal bewusst Zeit für sich oder den Partner nehmen, ohne Erwartungen, kann die Stimmung heben. 😏

Welche Hacks habt ihr so ausprobiert? Teilt mal, ich bin gespannt! 🚀