Moin zusammen,
ich habe mal ein bisschen im Netz und in diversen Foren gestöbert, weil mich das Thema echt beschäftigt: Wie kriegt man den Schwung im Bett wieder rein, wenn es irgendwie nicht mehr so richtig läuft? Es gibt da echt spannende Ansätze, die ich mit euch teilen wollte.
Erstmal bin ich auf Studien gestoßen, die sagen, dass Stress und Schlafmangel oft die größten Drive-Killer sind. Klingt logisch, oder? Wenn man den ganzen Tag nur rennt und abends kaputt ist, bleibt für Lust halt wenig übrig. Da hilft es wohl, mal bewusst runterzufahren – vielleicht mit Entspannungstechniken wie Meditation oder einfach einem Abend ohne Handy und Netflix.
Dann habe ich was Interessantes über Ernährung gefunden. Es gibt Lebensmittel, die angeblich die Durchblutung fördern und so die Energie steigern können – Nüsse, dunkle Schokolade oder sogar Granatapfel. Keine Ahnung, ob das bei jedem wirkt, aber könnte ja ein leckerer Versuch sein. Dazu kam oft der Tipp, genug Wasser zu trinken, weil Dehydrierung auch die Stimmung und den Körper schlapp macht.
Auf X habe ich Posts von Leuten gelesen, die mit Sport ihren Drive wieder angekurbelt haben. Besonders Krafttraining oder sowas wie Yoga sollen helfen, weil es nicht nur den Testosteronspiegel beeinflusst, sondern auch das Selbstbewusstsein pusht. Ein Typ schrieb, dass er nach ein paar Wochen regelmäßigem Training richtig gemerkt hat, wie sich was ändert – nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf.
Und dann gibt’s noch die Sache mit der Abwechslung. In einem Blog habe ich gelesen, dass viele Paare mit neuen Techniken oder Spielzeug experimentieren, um aus der Routine rauszukommen. Nicht unbedingt wildes Zeug, sondern einfach mal was anderes ausprobieren – neue Positionen, andere Tageszeiten oder vielleicht mal ein bisschen mehr Zeit fürs Vorspiel. Klingt simpel, aber scheint für viele zu funktionieren.
Was mir auch aufgefallen ist: Kommunikation kommt immer wieder hoch. Offen mit dem Partner oder der Partnerin darüber reden, was einem fehlt oder was man sich wünscht, soll Wunder wirken. Oft liegt’s ja nicht mal am Körper, sondern daran, dass man nicht mehr so richtig auf einer Wellenlänge ist.
Ich finde das alles ziemlich spannend und wollte mal hören, was bei euch so funktioniert. Habt ihr Tricks, die ihr empfehlen könnt? Oder vielleicht Erfahrungen mit dem, was ich hier aufgelistet habe? Freue mich auf eure Ideen!
ich habe mal ein bisschen im Netz und in diversen Foren gestöbert, weil mich das Thema echt beschäftigt: Wie kriegt man den Schwung im Bett wieder rein, wenn es irgendwie nicht mehr so richtig läuft? Es gibt da echt spannende Ansätze, die ich mit euch teilen wollte.
Erstmal bin ich auf Studien gestoßen, die sagen, dass Stress und Schlafmangel oft die größten Drive-Killer sind. Klingt logisch, oder? Wenn man den ganzen Tag nur rennt und abends kaputt ist, bleibt für Lust halt wenig übrig. Da hilft es wohl, mal bewusst runterzufahren – vielleicht mit Entspannungstechniken wie Meditation oder einfach einem Abend ohne Handy und Netflix.
Dann habe ich was Interessantes über Ernährung gefunden. Es gibt Lebensmittel, die angeblich die Durchblutung fördern und so die Energie steigern können – Nüsse, dunkle Schokolade oder sogar Granatapfel. Keine Ahnung, ob das bei jedem wirkt, aber könnte ja ein leckerer Versuch sein. Dazu kam oft der Tipp, genug Wasser zu trinken, weil Dehydrierung auch die Stimmung und den Körper schlapp macht.
Auf X habe ich Posts von Leuten gelesen, die mit Sport ihren Drive wieder angekurbelt haben. Besonders Krafttraining oder sowas wie Yoga sollen helfen, weil es nicht nur den Testosteronspiegel beeinflusst, sondern auch das Selbstbewusstsein pusht. Ein Typ schrieb, dass er nach ein paar Wochen regelmäßigem Training richtig gemerkt hat, wie sich was ändert – nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf.
Und dann gibt’s noch die Sache mit der Abwechslung. In einem Blog habe ich gelesen, dass viele Paare mit neuen Techniken oder Spielzeug experimentieren, um aus der Routine rauszukommen. Nicht unbedingt wildes Zeug, sondern einfach mal was anderes ausprobieren – neue Positionen, andere Tageszeiten oder vielleicht mal ein bisschen mehr Zeit fürs Vorspiel. Klingt simpel, aber scheint für viele zu funktionieren.
Was mir auch aufgefallen ist: Kommunikation kommt immer wieder hoch. Offen mit dem Partner oder der Partnerin darüber reden, was einem fehlt oder was man sich wünscht, soll Wunder wirken. Oft liegt’s ja nicht mal am Körper, sondern daran, dass man nicht mehr so richtig auf einer Wellenlänge ist.
Ich finde das alles ziemlich spannend und wollte mal hören, was bei euch so funktioniert. Habt ihr Tricks, die ihr empfehlen könnt? Oder vielleicht Erfahrungen mit dem, was ich hier aufgelistet habe? Freue mich auf eure Ideen!