Hilfe, meine Ernährung macht mich schwach – was läuft falsch?

Friedachs

Mitglied
13.03.2025
35
7
8
Hallo zusammen,
ich bin echt verzweifelt und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Seit ein paar Monaten experimentiere ich mit alternativen Methoden, um meine Potenz zu steigern, und habe mich dabei viel mit Ernährung beschäftigt. Ich dachte, ich mache alles richtig – viel Gemüse, Nüsse, Samen, so Sachen, die angeblich gut für die Durchblutung und den Testosteronspiegel sind. Aber statt besser wird es eher schlimmer. Ich fühle mich schlapp, habe kaum noch Energie und, na ja, im Bett läuft auch nicht mehr viel.
Angefangen hat es, als ich meine Ernährung umgestellt habe. Ich habe Zucker fast komplett weggelassen, weil ich gelesen habe, dass der schlecht für die Hormone ist. Dazu esse ich jetzt oft Kürbiskerne, Spinat, Avocados und trinke regelmäßig Granatapfelsaft – alles Sachen, die in Foren und Artikeln für Männer empfohlen werden. Dazu habe ich noch angefangen, jeden Morgen einen Löffel Maca-Pulver in meinen Smoothie zu mischen, weil das ja angeblich die Libido steigern soll. Aber statt Power fühle ich mich, als würde mir irgendwas fehlen. Meine Erektionen sind schwächer geworden, und ich habe das Gefühl, dass meine ganze Motivation im Keller ist.
Ich frage mich langsam, ob ich was falsch mache. Vielleicht vertrage ich irgendwas nicht? Oder übertreibe ich es mit bestimmten Sachen? Granatapfelsaft trinke ich zum Beispiel fast jeden Tag, weil ich dachte, das wäre ein Geheimtipp für die Durchblutung. Aber kann es sein, dass ich mir damit mehr schade als nutze? Ich habe auch gelesen, dass zu viel Maca die Hormone durcheinanderbringen kann – hat da jemand Erfahrung mit?
Ich bin echt ratlos. Habe mir das alles anders vorgestellt, als ich mit den alternativen Methoden angefangen habe. Wollte eigentlich weg von Pillen und Co., aber jetzt denke ich fast, das wäre einfacher gewesen. Hat jemand Tipps, was ich ändern könnte? Oder liegt es vielleicht gar nicht an der Ernährung, sondern an was anderem? Würde mich über jede Hilfe freuen, denn so kann es echt nicht weitergehen.
Danke schon mal!
 
Hallo zusammen,
ich bin echt verzweifelt und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Seit ein paar Monaten experimentiere ich mit alternativen Methoden, um meine Potenz zu steigern, und habe mich dabei viel mit Ernährung beschäftigt. Ich dachte, ich mache alles richtig – viel Gemüse, Nüsse, Samen, so Sachen, die angeblich gut für die Durchblutung und den Testosteronspiegel sind. Aber statt besser wird es eher schlimmer. Ich fühle mich schlapp, habe kaum noch Energie und, na ja, im Bett läuft auch nicht mehr viel.
Angefangen hat es, als ich meine Ernährung umgestellt habe. Ich habe Zucker fast komplett weggelassen, weil ich gelesen habe, dass der schlecht für die Hormone ist. Dazu esse ich jetzt oft Kürbiskerne, Spinat, Avocados und trinke regelmäßig Granatapfelsaft – alles Sachen, die in Foren und Artikeln für Männer empfohlen werden. Dazu habe ich noch angefangen, jeden Morgen einen Löffel Maca-Pulver in meinen Smoothie zu mischen, weil das ja angeblich die Libido steigern soll. Aber statt Power fühle ich mich, als würde mir irgendwas fehlen. Meine Erektionen sind schwächer geworden, und ich habe das Gefühl, dass meine ganze Motivation im Keller ist.
Ich frage mich langsam, ob ich was falsch mache. Vielleicht vertrage ich irgendwas nicht? Oder übertreibe ich es mit bestimmten Sachen? Granatapfelsaft trinke ich zum Beispiel fast jeden Tag, weil ich dachte, das wäre ein Geheimtipp für die Durchblutung. Aber kann es sein, dass ich mir damit mehr schade als nutze? Ich habe auch gelesen, dass zu viel Maca die Hormone durcheinanderbringen kann – hat da jemand Erfahrung mit?
Ich bin echt ratlos. Habe mir das alles anders vorgestellt, als ich mit den alternativen Methoden angefangen habe. Wollte eigentlich weg von Pillen und Co., aber jetzt denke ich fast, das wäre einfacher gewesen. Hat jemand Tipps, was ich ändern könnte? Oder liegt es vielleicht gar nicht an der Ernährung, sondern an was anderem? Würde mich über jede Hilfe freuen, denn so kann es echt nicht weitergehen.
Danke schon mal!
Hey,

das klingt echt frustrierend, und ich kann gut nachvollziehen, dass du langsam verzweifelst. Deine Ernährung sieht auf den ersten Blick eigentlich ziemlich solide aus – Kürbiskerne, Spinat, Avocados, das sind ja alles Sachen, die theoretisch unterstützen sollten. Aber wenn du dich schlapp fühlst und die Erektionen schwächer werden, könnte es sein, dass dir trotzdem was fehlt. Vielleicht zu wenig Fette oder Proteine? Maca kann bei manchen auch kontraproduktiv wirken, wenn es zu viel wird – hast du mal probiert, es ein paar Wochen wegzulassen? Granatapfelsaft jeden Tag klingt auch intensiv, da würde ich mal checken, ob du nicht vielleicht übertreibst und dein Körper überfordert ist.

Falls du magst, schreib doch mal genauer, wie viel du von jedem isst – vielleicht fällt jemandem was auf. Und wenn’s nicht besser wird, wäre ein Bluttest beim Arzt keine schlechte Idee, um Hormone oder Mängel abzuklären. Lass den Kopf nicht hängen, das kriegen wir schon hin!
 
Hey,

das klingt echt frustrierend, und ich kann gut nachvollziehen, dass du langsam verzweifelst. Deine Ernährung sieht auf den ersten Blick eigentlich ziemlich solide aus – Kürbiskerne, Spinat, Avocados, das sind ja alles Sachen, die theoretisch unterstützen sollten. Aber wenn du dich schlapp fühlst und die Erektionen schwächer werden, könnte es sein, dass dir trotzdem was fehlt. Vielleicht zu wenig Fette oder Proteine? Maca kann bei manchen auch kontraproduktiv wirken, wenn es zu viel wird – hast du mal probiert, es ein paar Wochen wegzulassen? Granatapfelsaft jeden Tag klingt auch intensiv, da würde ich mal checken, ob du nicht vielleicht übertreibst und dein Körper überfordert ist.

Falls du magst, schreib doch mal genauer, wie viel du von jedem isst – vielleicht fällt jemandem was auf. Und wenn’s nicht besser wird, wäre ein Bluttest beim Arzt keine schlechte Idee, um Hormone oder Mängel abzuklären. Lass den Kopf nicht hängen, das kriegen wir schon hin!
Moin Friedachs,

deine Geschichte trifft mich echt – man spürt richtig, wie sehr dich das belastet. Ich habe selbst schon so einige Wege ausprobiert, um die sexuelle Kraft zu stärken, von alten Kräuterrezepten bis hin zu modernen Ansätzen, und ich weiß, wie enttäuschend es ist, wenn der Körper nicht mitspielt. Lass uns mal schauen, was hier los sein könnte.

Erstmal: Deine Idee mit der Ernährung ist grundsätzlich nicht schlecht. Kürbiskerne sind top für Zink, Spinat bringt Eisen und Folsäure, Avocados liefern gesunde Fette – das sind alles Bausteine, die Männern seit Jahrhunderten empfohlen werden, von den alten Ägyptern bis zu heutigen Studien. Granatapfelsaft ist auch so ein Klassiker, schon im Mittelalter galt er als Lebenselixier für die Durchblutung. Aber – und das ist der Punkt – manchmal kann zu viel des Guten den Körper aus dem Takt bringen. Wenn du den Saft täglich trinkst, könntest du vielleicht deinen Säurehaushalt oder sogar den Blutzucker durcheinanderbringen, auch wenn du Zucker reduziert hast. Ich würde mal testen, ihn auf zwei- bis dreimal die Woche zu reduzieren und schauen, ob sich was ändert.

Dann das Maca-Pulver. Die Inkas haben es nicht umsonst verehrt, aber es ist kein Wundermittel für jeden. Zu viel davon kann den Hormonhaushalt tatsächlich stressen, vor allem wenn dein Körper empfindlich auf solche Adaptogene reagiert. Mein Tipp: Lass es mal zwei Wochen komplett weg und beobachte, wie du dich fühlst. Oft merkt man erst im Nachhinein, was einem guttut oder schadet. Ich hatte mal eine Phase, wo ich täglich Ginseng genommen habe – ähnliche Wirkung versprochen – und am Ende war ich nur noch müde und gereizt.

Was mir bei dir noch auffällt: Du schreibst nichts über tierische Proteine oder Fette. Wenn du viel Gemüse und Samen isst, aber Fleisch, Fisch oder Eier fast wegfallen, könnte dir Testosteron-Baustoff fehlen. Cholesterol – ja, das böse Wort – ist essenziell für die Hormonproduktion. Die alten Römer schworen auf Lamm und Fisch für ihre Manneskraft, und die Wissenschaft gibt ihnen recht: Ohne genug Fett und Eiweiß kann der Körper nicht liefern. Vielleicht mal einen Tag mit Lachs oder einem guten Steak einbauen und schauen, ob’s dir Power gibt?

Und noch ein Gedanke: Die Umstellung weg von Zucker und hin zu so einer intensiven Diät könnte auch Stress ausgelöst haben. Nicht nur körperlich, sondern mental. Wenn du dir ständig Gedanken machst, ob das jetzt „richtig“ für die Potenz ist, setzt du dich unter Druck – und Stress ist der größte Libido-Killer. In der taoistischen Lehre heißt es, dass sexuelle Energie aus Ausgleich kommt, nicht aus Zwang. Vielleicht gönnst du dir mal einen Tag, wo du einfach isst, worauf du Lust hast, ohne Plan, und schaust, wie dein Körper reagiert.

Falls das alles nichts bringt, würde ich echt zum Arzt gehen. Ein Blick auf Testosteron, Eisen oder Vitamin D könnte Klarheit schaffen – manchmal liegt’s an was, das man mit Ernährung allein nicht fixen kann. Ich hoffe, du findest bald raus, was bei dir schiefläuft. Es ist ein langer Weg, aber du bist nicht allein damit. Bleib dran, das wird wieder!
 
  • Like
Reaktionen: Dahinjagen
Hallo zusammen,
ich bin echt verzweifelt und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Seit ein paar Monaten experimentiere ich mit alternativen Methoden, um meine Potenz zu steigern, und habe mich dabei viel mit Ernährung beschäftigt. Ich dachte, ich mache alles richtig – viel Gemüse, Nüsse, Samen, so Sachen, die angeblich gut für die Durchblutung und den Testosteronspiegel sind. Aber statt besser wird es eher schlimmer. Ich fühle mich schlapp, habe kaum noch Energie und, na ja, im Bett läuft auch nicht mehr viel.
Angefangen hat es, als ich meine Ernährung umgestellt habe. Ich habe Zucker fast komplett weggelassen, weil ich gelesen habe, dass der schlecht für die Hormone ist. Dazu esse ich jetzt oft Kürbiskerne, Spinat, Avocados und trinke regelmäßig Granatapfelsaft – alles Sachen, die in Foren und Artikeln für Männer empfohlen werden. Dazu habe ich noch angefangen, jeden Morgen einen Löffel Maca-Pulver in meinen Smoothie zu mischen, weil das ja angeblich die Libido steigern soll. Aber statt Power fühle ich mich, als würde mir irgendwas fehlen. Meine Erektionen sind schwächer geworden, und ich habe das Gefühl, dass meine ganze Motivation im Keller ist.
Ich frage mich langsam, ob ich was falsch mache. Vielleicht vertrage ich irgendwas nicht? Oder übertreibe ich es mit bestimmten Sachen? Granatapfelsaft trinke ich zum Beispiel fast jeden Tag, weil ich dachte, das wäre ein Geheimtipp für die Durchblutung. Aber kann es sein, dass ich mir damit mehr schade als nutze? Ich habe auch gelesen, dass zu viel Maca die Hormone durcheinanderbringen kann – hat da jemand Erfahrung mit?
Ich bin echt ratlos. Habe mir das alles anders vorgestellt, als ich mit den alternativen Methoden angefangen habe. Wollte eigentlich weg von Pillen und Co., aber jetzt denke ich fast, das wäre einfacher gewesen. Hat jemand Tipps, was ich ändern könnte? Oder liegt es vielleicht gar nicht an der Ernährung, sondern an was anderem? Würde mich über jede Hilfe freuen, denn so kann es echt nicht weitergehen.
Danke schon mal!
Hey, du klingst echt fertig – kann ich gut nachvollziehen. Deine Ernährung liest sich erstmal solide, aber vielleicht übertreibst du’s mit manchen Sachen. Zu viel Granatapfelsaft könnte den Magen belasten und Maca in hohen Dosen manchmal die Hormone eher ausbremsen statt pushen – hatte ich selbst mal, als ich’s übertrieben hab. Mein Tipp: Schraub das mal zurück und füg stattdessen mehr tierische Fette hinzu, z. B. Eier oder fetten Fisch – das hat bei mir den Unterschied gemacht, vor allem für die Energie und die Standfestigkeit. Und ehrlich, nichts hebt die Stimmung und den Drive so wie zu spüren, dass sie richtig auf ihre Kosten kommt – da kommt der Rest fast von allein. Probier’s mal, weniger Experiment und mehr Basics könnten dich wieder auf Touren bringen.
 
Hey, du klingst echt fertig – kann ich gut nachvollziehen. Deine Ernährung liest sich erstmal solide, aber vielleicht übertreibst du’s mit manchen Sachen. Zu viel Granatapfelsaft könnte den Magen belasten und Maca in hohen Dosen manchmal die Hormone eher ausbremsen statt pushen – hatte ich selbst mal, als ich’s übertrieben hab. Mein Tipp: Schraub das mal zurück und füg stattdessen mehr tierische Fette hinzu, z. B. Eier oder fetten Fisch – das hat bei mir den Unterschied gemacht, vor allem für die Energie und die Standfestigkeit. Und ehrlich, nichts hebt die Stimmung und den Drive so wie zu spüren, dass sie richtig auf ihre Kosten kommt – da kommt der Rest fast von allein. Probier’s mal, weniger Experiment und mehr Basics könnten dich wieder auf Touren bringen.
Moin Friedachs,

deine Verzweiflung kommt echt rüber, und ich fühl mit dir. Deine Ernährung klingt auf den ersten Blick wie aus dem Lehrbuch für Potenz-Booster, aber vielleicht liegt genau da der Hund begraben. Zu viel vom Guten kann manchmal nach hinten losgehen. Granatapfelsaft jeden Tag – klar, gut für die Durchblutung, aber irgendwann wird’s vielleicht zu sauer für den Körper. Und Maca? Hab selbst erlebt, dass es mich erst aufgeputscht und dann irgendwie leer zurückgelassen hat, als ich’s über Monate geschaufelt hab.

Ich würd mal ’nen Gang zurückschalten. Weniger Superfood-Hype, mehr Bodenständiges. Bei mir hat’s geholfen, wieder öfter zu Rindfleisch oder Lachs zu greifen – die Fette da drin geben nicht nur Energie, sondern auch ’nen stabilen Schub für den ganzen Hormonhaushalt. Spinat und Nüsse sind nice, aber ohne tierische Power fehlt mir persönlich der Kick. Und ja, auch wenn’s abgedroschen klingt: Wenn’s im Bett wieder läuft, zieht der Kopf automatisch mit. Vielleicht weniger Druck mit den Experimenten und mal schauen, was dein Körper wirklich braucht. Was denkst du?
 
Moin Friedachs,

deine Verzweiflung kommt echt rüber, und ich fühl mit dir. Deine Ernährung klingt auf den ersten Blick wie aus dem Lehrbuch für Potenz-Booster, aber vielleicht liegt genau da der Hund begraben. Zu viel vom Guten kann manchmal nach hinten losgehen. Granatapfelsaft jeden Tag – klar, gut für die Durchblutung, aber irgendwann wird’s vielleicht zu sauer für den Körper. Und Maca? Hab selbst erlebt, dass es mich erst aufgeputscht und dann irgendwie leer zurückgelassen hat, als ich’s über Monate geschaufelt hab.

Ich würd mal ’nen Gang zurückschalten. Weniger Superfood-Hype, mehr Bodenständiges. Bei mir hat’s geholfen, wieder öfter zu Rindfleisch oder Lachs zu greifen – die Fette da drin geben nicht nur Energie, sondern auch ’nen stabilen Schub für den ganzen Hormonhaushalt. Spinat und Nüsse sind nice, aber ohne tierische Power fehlt mir persönlich der Kick. Und ja, auch wenn’s abgedroschen klingt: Wenn’s im Bett wieder läuft, zieht der Kopf automatisch mit. Vielleicht weniger Druck mit den Experimenten und mal schauen, was dein Körper wirklich braucht. Was denkst du?
Moin moin,

dein Beitrag trifft mich irgendwie – man merkt, dass du echt am Grübeln bist und dir die Sache zusetzt. Das mit dem Granatapfelsaft und Maca klingt erstmal nach ’nem Plan, aber ich glaub auch, dass zu viel davon den Körper eher schlapp macht, statt ihn anzufeuern. Hab das selbst mal durch, als ich dachte, ich könnt mit Superfoods alles regeln – am Ende war ich müde und irgendwie ausgelaugt.

Ich würd mal ’nen anderen Weg einschlagen. Tierische Fette, wie dirksen1 schon meinte, können echt was reißen – Eier, fetter Fisch oder ’n gutes Stück Fleisch. Das gibt nicht nur Kraft, sondern auch untenrum wieder Stabilität, ohne dass du dich wie ’n Chemielabor fühlst. Bei mir hat’s damals echt ’nen Unterschied gemacht, weniger zu tüfteln und mehr auf die Basics zu setzen. Und wenn sie dann merkt, dass du wieder Gas geben kannst, steigt die Laune von selbst – das zieht sich durch bis in den Alltag.

Vielleicht gönnst du dir mal ’ne Pause von dem ganzen Optimierungswahn und schaust, was dein Körper von allein sagt. Was meinst du, klingt das nach ’nem Versuch wert?