Hilfe, meine Erregung lässt nach – was tun, wenn man älter wird?

Saarlaender

Mitglied
12.03.2025
46
7
8
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, wie ich das richtig anstellen soll, aber ich muss mir echt was von der Seele reden. Ich bin jetzt über 60, und irgendwie merke ich, dass das mit der Erregung einfach nicht mehr so läuft wie früher. Es ist nicht nur, dass die Erektion manchmal ausbleibt – es fühlt sich an, als ob der ganze Funke weg ist. Früher hat schon ein Blick oder eine Berührung gereicht, und ich war bereit. Jetzt? Jetzt sitz ich manchmal da und frag mich, ob ich überhaupt noch Lust hab oder ob das einfach vorbei ist.
Ich hab das Gefühl, meine Frau merkt das auch, und das macht es noch schlimmer. Sie sagt zwar nichts, aber ich seh’s in ihren Augen – sie ist enttäuscht. Und ich will sie doch nicht enttäuschen! Wir hatten immer ein gutes Sexleben, aber jetzt hab ich Angst, dass ich sie verliere, wenn ich nicht mehr "liefern" kann. Das nagt an mir, echt. Ich fühl mich wie ein Auto, das langsam den Geist aufgibt, und keiner hat die Bedienungsanleitung, um’s zu reparieren.
Ich hab schon einiges probiert – mal ’ne Pille hier, mal ’ne Creme da, aber das ist doch keine Lösung auf Dauer. Und ehrlich gesagt, will ich nicht nur ’ne chemische Krücke, ich will wieder dieses Feuer spüren, dieses Kribbeln, das mich antreibt. Gibt’s da vielleicht psychologische Tricks? Irgendwas, das den Kopf wieder mitmachen lässt? Ich hab gelesen, dass Vorstellungskraft viel ausmachen kann, aber wie stell ich das an, wenn ich mich selbst irgendwie alt und müde fühle?
Manchmal denk ich, es liegt daran, dass ich mich im Alltag zu sehr stresSE. Arbeit ist weniger geworden, aber die Gedanken kreisen trotzdem – um Geld, um Gesundheit, um alles. Vielleicht blockiert das auch die Lust? Ich weiß nicht. Oder ist das einfach normal, wenn man älter wird? Dass man irgendwann aufgibt und sich denkt: "Na gut, das war’s jetzt"? Ich will das nicht akzeptieren, aber ich hab keine Ahnung, wie ich da rauskomm.
Falls jemand von euch sowas schon durchgemacht hat – wie habt ihr das wieder hinbekommen? Gibt’s Taktiken, die wirklich was bringen? Ich bin für jeden Tipp dankbar, bevor ich hier komplett die Hoffnung verliere. Danke schon mal, wenn ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen. Ich fühl mich grad echt ziemlich verloren.
 
  • Like
Reaktionen: Anemone
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, wie ich das richtig anstellen soll, aber ich muss mir echt was von der Seele reden. Ich bin jetzt über 60, und irgendwie merke ich, dass das mit der Erregung einfach nicht mehr so läuft wie früher. Es ist nicht nur, dass die Erektion manchmal ausbleibt – es fühlt sich an, als ob der ganze Funke weg ist. Früher hat schon ein Blick oder eine Berührung gereicht, und ich war bereit. Jetzt? Jetzt sitz ich manchmal da und frag mich, ob ich überhaupt noch Lust hab oder ob das einfach vorbei ist.
Ich hab das Gefühl, meine Frau merkt das auch, und das macht es noch schlimmer. Sie sagt zwar nichts, aber ich seh’s in ihren Augen – sie ist enttäuscht. Und ich will sie doch nicht enttäuschen! Wir hatten immer ein gutes Sexleben, aber jetzt hab ich Angst, dass ich sie verliere, wenn ich nicht mehr "liefern" kann. Das nagt an mir, echt. Ich fühl mich wie ein Auto, das langsam den Geist aufgibt, und keiner hat die Bedienungsanleitung, um’s zu reparieren.
Ich hab schon einiges probiert – mal ’ne Pille hier, mal ’ne Creme da, aber das ist doch keine Lösung auf Dauer. Und ehrlich gesagt, will ich nicht nur ’ne chemische Krücke, ich will wieder dieses Feuer spüren, dieses Kribbeln, das mich antreibt. Gibt’s da vielleicht psychologische Tricks? Irgendwas, das den Kopf wieder mitmachen lässt? Ich hab gelesen, dass Vorstellungskraft viel ausmachen kann, aber wie stell ich das an, wenn ich mich selbst irgendwie alt und müde fühle?
Manchmal denk ich, es liegt daran, dass ich mich im Alltag zu sehr stresSE. Arbeit ist weniger geworden, aber die Gedanken kreisen trotzdem – um Geld, um Gesundheit, um alles. Vielleicht blockiert das auch die Lust? Ich weiß nicht. Oder ist das einfach normal, wenn man älter wird? Dass man irgendwann aufgibt und sich denkt: "Na gut, das war’s jetzt"? Ich will das nicht akzeptieren, aber ich hab keine Ahnung, wie ich da rauskomm.
Falls jemand von euch sowas schon durchgemacht hat – wie habt ihr das wieder hinbekommen? Gibt’s Taktiken, die wirklich was bringen? Ich bin für jeden Tipp dankbar, bevor ich hier komplett die Hoffnung verliere. Danke schon mal, wenn ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen. Ich fühl mich grad echt ziemlich verloren.
Hey, ich versteh dich total, das klingt echt frustrierend. Erstmal: Du bist nicht allein damit, viele merken im Alter, dass die Lust nachlässt. Aber Aufgeben? Kommt nicht infrage! Ich schwör auf regelmäßige Check-ups beim Arzt – nicht nur wegen der Potenz, sondern um den ganzen Körper fit zu halten. Stress könnte echt ein Lustkiller sein, da hilft vielleicht, den Kopf freizubekommen, z. B. mit Sport oder ’nem Spaziergang. Und gesunde Ernährung, viel Wasser – klingt simpel, aber macht oft mehr, als man denkt. Psychologisch? Red mal offen mit deiner Frau, das nimmt Druck raus. Vielleicht zusammen was Neues ausprobieren, damit der Funke zurückkommt. Bleib dran, das wird wieder!
 
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, wie ich das richtig anstellen soll, aber ich muss mir echt was von der Seele reden. Ich bin jetzt über 60, und irgendwie merke ich, dass das mit der Erregung einfach nicht mehr so läuft wie früher. Es ist nicht nur, dass die Erektion manchmal ausbleibt – es fühlt sich an, als ob der ganze Funke weg ist. Früher hat schon ein Blick oder eine Berührung gereicht, und ich war bereit. Jetzt? Jetzt sitz ich manchmal da und frag mich, ob ich überhaupt noch Lust hab oder ob das einfach vorbei ist.
Ich hab das Gefühl, meine Frau merkt das auch, und das macht es noch schlimmer. Sie sagt zwar nichts, aber ich seh’s in ihren Augen – sie ist enttäuscht. Und ich will sie doch nicht enttäuschen! Wir hatten immer ein gutes Sexleben, aber jetzt hab ich Angst, dass ich sie verliere, wenn ich nicht mehr "liefern" kann. Das nagt an mir, echt. Ich fühl mich wie ein Auto, das langsam den Geist aufgibt, und keiner hat die Bedienungsanleitung, um’s zu reparieren.
Ich hab schon einiges probiert – mal ’ne Pille hier, mal ’ne Creme da, aber das ist doch keine Lösung auf Dauer. Und ehrlich gesagt, will ich nicht nur ’ne chemische Krücke, ich will wieder dieses Feuer spüren, dieses Kribbeln, das mich antreibt. Gibt’s da vielleicht psychologische Tricks? Irgendwas, das den Kopf wieder mitmachen lässt? Ich hab gelesen, dass Vorstellungskraft viel ausmachen kann, aber wie stell ich das an, wenn ich mich selbst irgendwie alt und müde fühle?
Manchmal denk ich, es liegt daran, dass ich mich im Alltag zu sehr stresSE. Arbeit ist weniger geworden, aber die Gedanken kreisen trotzdem – um Geld, um Gesundheit, um alles. Vielleicht blockiert das auch die Lust? Ich weiß nicht. Oder ist das einfach normal, wenn man älter wird? Dass man irgendwann aufgibt und sich denkt: "Na gut, das war’s jetzt"? Ich will das nicht akzeptieren, aber ich hab keine Ahnung, wie ich da rauskomm.
Falls jemand von euch sowas schon durchgemacht hat – wie habt ihr das wieder hinbekommen? Gibt’s Taktiken, die wirklich was bringen? Ich bin für jeden Tipp dankbar, bevor ich hier komplett die Hoffnung verliere. Danke schon mal, wenn ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen. Ich fühl mich grad echt ziemlich verloren.
Hey, erstmal Respekt, dass du das so offen ansprichst! Was du beschreibst, klingt echt frustrierend, aber ich glaub, du bist nicht allein damit. Ich bin zwar nicht in deinem Alter, aber ich hab auch schon gemerkt, wie Stress und Alltag die Lust killen können. Vielleicht liegt’s bei dir nicht nur am Alter, sondern auch an der Pumpe – also Herz und Kreislauf? Ich hab mal gelesen, dass Bewegung wie Spaziergänge oder leichtes Training da Wunder wirken können, nicht nur für den Körper, sondern auch fürs Kopfkino. Und wie wär’s, wenn du mit deiner Frau mal was Neues ausprobierst? Nicht gleich im Bett, sondern so Kleinigkeiten – ein Date, ’ne Massage, irgendwas, das euch wieder näherbringt. Das Feuer kommt manchmal zurück, wenn man’s nicht zwingt. Halt durch, das wird wieder!
 
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, wie ich das richtig anstellen soll, aber ich muss mir echt was von der Seele reden. Ich bin jetzt über 60, und irgendwie merke ich, dass das mit der Erregung einfach nicht mehr so läuft wie früher. Es ist nicht nur, dass die Erektion manchmal ausbleibt – es fühlt sich an, als ob der ganze Funke weg ist. Früher hat schon ein Blick oder eine Berührung gereicht, und ich war bereit. Jetzt? Jetzt sitz ich manchmal da und frag mich, ob ich überhaupt noch Lust hab oder ob das einfach vorbei ist.
Ich hab das Gefühl, meine Frau merkt das auch, und das macht es noch schlimmer. Sie sagt zwar nichts, aber ich seh’s in ihren Augen – sie ist enttäuscht. Und ich will sie doch nicht enttäuschen! Wir hatten immer ein gutes Sexleben, aber jetzt hab ich Angst, dass ich sie verliere, wenn ich nicht mehr "liefern" kann. Das nagt an mir, echt. Ich fühl mich wie ein Auto, das langsam den Geist aufgibt, und keiner hat die Bedienungsanleitung, um’s zu reparieren.
Ich hab schon einiges probiert – mal ’ne Pille hier, mal ’ne Creme da, aber das ist doch keine Lösung auf Dauer. Und ehrlich gesagt, will ich nicht nur ’ne chemische Krücke, ich will wieder dieses Feuer spüren, dieses Kribbeln, das mich antreibt. Gibt’s da vielleicht psychologische Tricks? Irgendwas, das den Kopf wieder mitmachen lässt? Ich hab gelesen, dass Vorstellungskraft viel ausmachen kann, aber wie stell ich das an, wenn ich mich selbst irgendwie alt und müde fühle?
Manchmal denk ich, es liegt daran, dass ich mich im Alltag zu sehr stresSE. Arbeit ist weniger geworden, aber die Gedanken kreisen trotzdem – um Geld, um Gesundheit, um alles. Vielleicht blockiert das auch die Lust? Ich weiß nicht. Oder ist das einfach normal, wenn man älter wird? Dass man irgendwann aufgibt und sich denkt: "Na gut, das war’s jetzt"? Ich will das nicht akzeptieren, aber ich hab keine Ahnung, wie ich da rauskomm.
Falls jemand von euch sowas schon durchgemacht hat – wie habt ihr das wieder hinbekommen? Gibt’s Taktiken, die wirklich was bringen? Ich bin für jeden Tipp dankbar, bevor ich hier komplett die Hoffnung verliere. Danke schon mal, wenn ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen. Ich fühl mich grad echt ziemlich verloren.
Hey, erstmal Respekt, dass du hier so offen schreibst – das ist echt nicht leicht, und ich fühl mit dir. Was du beschreibst, ist gar nicht so selten, vor allem, wenn man über 60 ist. Der Körper verändert sich, keine Frage, aber das heißt nicht, dass das Feuer komplett weg ist. Es klingt, als ob da nicht nur die Erektion das Thema ist, sondern auch der Kopf und die Seele mitspielen – und genau da kann man ansetzen.

Lass uns mal Schritt für Schritt schauen. Dass die Spontanität von früher fehlt, liegt oft daran, dass Testosteron mit dem Alter nachlässt – das ist normal. Aber Lust und Erregung sind nicht nur Hormone, sondern auch ’ne Kopfsache. Du sagst, Stress und kreisende Gedanken blockieren dich vielleicht – das könnte echt ein Schlüssel sein. Wenn der Alltag dich runterzieht, hat die Lust kaum Platz. Vielleicht hilft’s, da erstmal Luft reinzubringen. Was machst du denn so, um abzuschalten? Manchmal reicht schon ’ne Runde spazieren oder was Kreatives, um den Kopf freizubekommen.

Und dann das mit der Vorstellungskraft – da hast du schon ’nen guten Ansatz! Es stimmt, dass die Fantasie viel bewegen kann. Aber wenn du dich selbst alt und müde fühlst, ist der Trick, erstmal klein anzufangen. Nicht gleich die große Leidenschaft erzwingen, sondern mal gucken, was dich überhaupt noch kribbeln lässt. Vielleicht ’ne Erinnerung an früher, ’n bestimmter Moment mit deiner Frau, der dich mal richtig angeheizt hat? Das kannst du ausbauen – stell dir das ganz bewusst vor, lass es langsam wachsen. Das Gehirn kann da echt was lernen, auch wenn’s am Anfang ungewohnt ist.

Was deine Frau angeht: Ich wette, sie ist weniger enttäuscht, als du denkst. Vielleicht sieht sie eher, dass du dich selbst unter Druck setzt. Wie wär’s, wenn du mal mit ihr redest – nicht über’s „Versagen“, sondern darüber, was euch beiden guttut? Sex verändert sich mit der Zeit, aber das heißt nicht, dass es schlechter wird. Manchmal reicht Nähe, ’ne Massage oder einfach zusammen lachen, um den Funken wieder zu spüren. Und wenn die Erektion mal nicht klappt, gibt’s andere Wege, sie glücklich zu machen – mit den Händen, dem Mund, oder einfach mit Aufmerksamkeit.

Chemie wie Pillen kann ’ne Brücke sein, klar, aber du hast recht: Das ist keine Dauerlösung. Wenn du’s natürlicher angehen willst, könntest du mal auf Ernährung und Bewegung schauen – nix Weltbewegendes, einfach mehr Gemüse, weniger Stressessen, ’n bisschen walken oder Rad fahren. Das pusht die Durchblutung und kann die Erektion unterstützen, ohne dass es sich nach Arbeit anfühlt.

Ich hör raus, dass du nicht aufgeben willst – und das musst du auch nicht! Dass du hier schreibst, zeigt schon, dass der Antrieb noch da ist. Vielleicht probierst du mal, dich selbst weniger hart zu sehen. Du bist kein Auto, das den Geist aufgibt – du bist jemand, der sich neu erfinden kann. Und wenn du magst, schreib mal, wie’s läuft oder was du ausprobiert hast. Hier sind ja genug Leute, die mitdenken können. Bleib dran, du bist nicht allein damit!
 
  • Like
Reaktionen: sterne-22
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, wie ich das richtig anstellen soll, aber ich muss mir echt was von der Seele reden. Ich bin jetzt über 60, und irgendwie merke ich, dass das mit der Erregung einfach nicht mehr so läuft wie früher. Es ist nicht nur, dass die Erektion manchmal ausbleibt – es fühlt sich an, als ob der ganze Funke weg ist. Früher hat schon ein Blick oder eine Berührung gereicht, und ich war bereit. Jetzt? Jetzt sitz ich manchmal da und frag mich, ob ich überhaupt noch Lust hab oder ob das einfach vorbei ist.
Ich hab das Gefühl, meine Frau merkt das auch, und das macht es noch schlimmer. Sie sagt zwar nichts, aber ich seh’s in ihren Augen – sie ist enttäuscht. Und ich will sie doch nicht enttäuschen! Wir hatten immer ein gutes Sexleben, aber jetzt hab ich Angst, dass ich sie verliere, wenn ich nicht mehr "liefern" kann. Das nagt an mir, echt. Ich fühl mich wie ein Auto, das langsam den Geist aufgibt, und keiner hat die Bedienungsanleitung, um’s zu reparieren.
Ich hab schon einiges probiert – mal ’ne Pille hier, mal ’ne Creme da, aber das ist doch keine Lösung auf Dauer. Und ehrlich gesagt, will ich nicht nur ’ne chemische Krücke, ich will wieder dieses Feuer spüren, dieses Kribbeln, das mich antreibt. Gibt’s da vielleicht psychologische Tricks? Irgendwas, das den Kopf wieder mitmachen lässt? Ich hab gelesen, dass Vorstellungskraft viel ausmachen kann, aber wie stell ich das an, wenn ich mich selbst irgendwie alt und müde fühle?
Manchmal denk ich, es liegt daran, dass ich mich im Alltag zu sehr stresSE. Arbeit ist weniger geworden, aber die Gedanken kreisen trotzdem – um Geld, um Gesundheit, um alles. Vielleicht blockiert das auch die Lust? Ich weiß nicht. Oder ist das einfach normal, wenn man älter wird? Dass man irgendwann aufgibt und sich denkt: "Na gut, das war’s jetzt"? Ich will das nicht akzeptieren, aber ich hab keine Ahnung, wie ich da rauskomm.
Falls jemand von euch sowas schon durchgemacht hat – wie habt ihr das wieder hinbekommen? Gibt’s Taktiken, die wirklich was bringen? Ich bin für jeden Tipp dankbar, bevor ich hier komplett die Hoffnung verliere. Danke schon mal, wenn ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen. Ich fühl mich grad echt ziemlich verloren.
Hey, ich fühl mit dir, das klingt echt zermürbend. Dieses "Feuer" wieder anzufachen, ist gar nicht so einfach, wenn der Kopf nicht mitspielt. Bei mir hat’s geholfen, den Stress mal bewusst abzubauen – nicht nur Arbeit, sondern auch diese Grübeleien. Einfach mal ’ne Runde spazieren, ohne Ziel, hat schon Wunder gewirkt. Und was die Vorstellungskraft angeht: Probier doch, mit deiner Frau zusammen was Neues zu entdecken – vielleicht ’ne kleine Fantasie, die ihr beide teilt. Nichts Großes, einfach ’n Funke, der wieder zündet. Das mit dem Alter ist normal, aber aufgeben? Nee, das muss nicht sein!
 
Moin Saarlaender,

dein Beitrag hat mich echt berührt – das Gefühl, dass einem irgendwie der Antrieb fehlt, kenne ich selbst aus Gesprächen mit anderen Männern in ähnlichen Phasen. Was du da beschreibst, ist übrigens gar nicht so ungewöhnlich, wenn man über 60 ist. Der Körper verändert sich, die Hormone spielen nicht mehr so mit wie früher, und ja, auch der Kopf kann da manchmal einen Strich durch die Rechnung machen. Aber ich sag dir gleich: Aufgeben ist keine Option, und es gibt definitiv Wege, das Feuer wieder anzufachen – auch ohne nur auf Chemie zu setzen.

Ich beschäftige mich viel mit Pflanzenstoffen und ihrem Einfluss auf die Potenz, und da gibt’s ein paar spannende Ansätze, die du vielleicht mal ausprobieren könntest. Fangen wir mal mit etwas Einfachem an: Hast du schon mal was von Ashwagandha gehört? Das ist so eine Pflanze aus der ayurvedischen Medizin, die den Stress runterfährt – und Stress, das hast du ja selbst erwähnt, könnte bei dir ein großer Blockierer sein. Wenn der Kopf ständig kreist, um Geld, Gesundheit oder was auch immer, dann bleibt für Lust einfach kein Raum. Studien zeigen, dass Ashwagandha den Cortisolspiegel senken kann, und das wiederum gibt deinem Testosteron mehr Spielraum. Nicht, dass es dich über Nacht in einen 20-Jährigen verwandelt, aber es könnte dieses müde, ausgelaugte Gefühl ein Stück weit lindern.

Dann gibt’s noch so Sachen wie Maca – kommt aus Peru, sieht aus wie ’ne Rübe, schmeckt bisschen erdig. Das wird oft als natürlicher Energiekick angepriesen, und viele schwören drauf, dass es die Libido wieder anstupst. Nicht als Pille, sondern einfach als Pulver, das du in ’nen Smoothie oder so mischen kannst. Ich hab von Männern gehört, die sagen, dass sie nach ein paar Wochen wieder mehr "Kribbeln" gespürt haben – nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf. Das Ding ist: Solche Pflanzenstoffe wirken nicht wie ’ne Wunderpille, die sofort alles umschmeißt. Du musst ihnen Zeit geben, und es lohnt sich, das mit ’ner gesunden Basis zu kombinieren – bisschen Bewegung, gutes Essen, genug Schlaf.

Apropos Kopf: Du schreibst ja selbst, dass du dich alt und müde fühlst, und das ist echt ein Schlüsselpunkt. Wenn du innerlich schon halb aufgibst, dann wird’s schwer, dieses Feuer wieder zu spüren. Vielleicht könntest du mal mit kleinen Schritten anfangen, dich selbst wieder als "mann" zu sehen, der was zu bieten hat – nicht nur im Bett, sondern überhaupt. Mit deiner Frau zusammen was Neues ausprobieren, wie der andere schon meinte, ist da goldwert. Nicht gleich ’ne große Nummer, sondern einfach mal ’ne Situation schaffen, wo ihr euch wieder näherkommt – ohne Druck. Vielleicht ’n Abend, wo ihr zusammen kocht, redet, euch anfasst, ohne dass es direkt um Sex gehen muss. Das kann den Kopf wieder öffnen und dieses Kribbeln zurückholen.

Und noch ’n Punkt aus meiner Ecke: Pass auf mit zu viel Soja oder Bier – da stecken manchmal Phytoöstrogene drin, die dem Testosteron entgegenwirken können. Nicht, dass du jetzt panisch alles umstellen musst, aber wenn du merkst, dass du viel davon konsumierst, könntest du’s mal reduzieren und schauen, ob’s was bringt. Stattdessen vielleicht mal ’nen Tee aus Brennnesselwurzel testen – klingt komisch, aber das Zeug soll die Hormonbalance unterstützen.

Ich finde, du bist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg, weil du nicht einfach die Schultern zuckst und sagst: "Na gut, das war’s." Dass du hier schreibst und was ändern willst, zeigt doch, dass da noch Leben in dir steckt. Probier mal, den Stress bewusst anzugehen, vielleicht mit so ’nem Pflanzen-Boost, und gib dir und deiner Frau die Chance, das zusammen neu zu entdecken. Das wird nicht von heute auf morgen klappen, aber Schritt für Schritt kann das echt was werden. Lass mal hören, wie’s läuft, wenn du magst – ich drück dir die Daumen!
 
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, wie ich das richtig anstellen soll, aber ich muss mir echt was von der Seele reden. Ich bin jetzt über 60, und irgendwie merke ich, dass das mit der Erregung einfach nicht mehr so läuft wie früher. Es ist nicht nur, dass die Erektion manchmal ausbleibt – es fühlt sich an, als ob der ganze Funke weg ist. Früher hat schon ein Blick oder eine Berührung gereicht, und ich war bereit. Jetzt? Jetzt sitz ich manchmal da und frag mich, ob ich überhaupt noch Lust hab oder ob das einfach vorbei ist.
Ich hab das Gefühl, meine Frau merkt das auch, und das macht es noch schlimmer. Sie sagt zwar nichts, aber ich seh’s in ihren Augen – sie ist enttäuscht. Und ich will sie doch nicht enttäuschen! Wir hatten immer ein gutes Sexleben, aber jetzt hab ich Angst, dass ich sie verliere, wenn ich nicht mehr "liefern" kann. Das nagt an mir, echt. Ich fühl mich wie ein Auto, das langsam den Geist aufgibt, und keiner hat die Bedienungsanleitung, um’s zu reparieren.
Ich hab schon einiges probiert – mal ’ne Pille hier, mal ’ne Creme da, aber das ist doch keine Lösung auf Dauer. Und ehrlich gesagt, will ich nicht nur ’ne chemische Krücke, ich will wieder dieses Feuer spüren, dieses Kribbeln, das mich antreibt. Gibt’s da vielleicht psychologische Tricks? Irgendwas, das den Kopf wieder mitmachen lässt? Ich hab gelesen, dass Vorstellungskraft viel ausmachen kann, aber wie stell ich das an, wenn ich mich selbst irgendwie alt und müde fühle?
Manchmal denk ich, es liegt daran, dass ich mich im Alltag zu sehr stresSE. Arbeit ist weniger geworden, aber die Gedanken kreisen trotzdem – um Geld, um Gesundheit, um alles. Vielleicht blockiert das auch die Lust? Ich weiß nicht. Oder ist das einfach normal, wenn man älter wird? Dass man irgendwann aufgibt und sich denkt: "Na gut, das war’s jetzt"? Ich will das nicht akzeptieren, aber ich hab keine Ahnung, wie ich da rauskomm.
Falls jemand von euch sowas schon durchgemacht hat – wie habt ihr das wieder hinbekommen? Gibt’s Taktiken, die wirklich was bringen? Ich bin für jeden Tipp dankbar, bevor ich hier komplett die Hoffnung verliere. Danke schon mal, wenn ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen. Ich fühl mich grad echt ziemlich verloren.
Hey,

dein Post hat mich echt berührt – du bist mit diesen Gedanken nicht allein. Das Gefühl, dass der Funke fehlt, kann echt zermürben, aber es gibt Wege, da wieder rauszukommen. Mein Tipp: Fang klein an, um Kopf und Körper wieder in Schwung zu bringen. Versuch mal, den Alltag bewusst zu entschleunigen – vielleicht ein Spaziergang, bei dem du nur die Natur wahrnimmst, oder Atemübungen, um den Stresspegel zu senken. Das kann die Lust langsam wieder wecken.

Außerdem hilft es manchmal, mit deiner Frau offen zu reden – nicht nur über die Probleme, sondern über Wünsche, Fantasien, was euch früher verbunden hat. Das baut Druck ab und kann dieses Kribbeln wieder anregen. Und noch was: Schau mal nach natürlichen Wegen, die Energie zu boosten – ausgewogene Ernährung, Bewegung, vielleicht Kräutertees, die den Kreislauf ankurbeln. Es ist kein Sprint, sondern ein Weg, aber du kannst das Feuer wiederfinden. Bleib dran, du schaffst das!