Hilfe, meine Leidenschaft lässt nach – wie bleibt man im Alter experimentierfreudig?

steff1968

Mitglied
13.03.2025
33
2
8
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, wie ich das sagen soll, aber ich bin echt verzweifelt. Mit über 50 merke ich, dass die Lust einfach nicht mehr so da ist wie früher. Früher hab ich mit meiner Partnerin alles ausprobiert – Rollenspiele, Spielzeug, sogar mal was draußen, wo uns fast jemand erwischt hat. Das hat uns beide angeheizt. Aber jetzt? Es fühlt sich an, als ob der Funke weg ist, und ich hab Angst, dass es nicht nur an der Leidenschaft liegt, sondern auch an mir.
Ich will nicht aufgeben, experimentierfreudig bleiben, aber wie macht man das, wenn der Körper nicht mehr so mitspielt? Habt ihr Tipps, wie man das Feuer wieder entfacht? Vielleicht irgendwas Praktisches, was ich noch nicht kenne? Ich bin für alles offen, wirklich.
Danke schon mal, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
 
Moin, moin,

ich verstehe dich besser, als du denkst. Mit über 50 merkt man einfach, dass der Körper nicht mehr der wilde Hengst ist, der er mal war. Die Lust lässt nach, die Energie wird weniger, und plötzlich fragt man sich, ob der Ofen noch richtig brennt oder nur noch glimmt. Aber lass dir eins gesagt sein: Das Feuer ist nicht aus, es braucht nur neues Holz und einen ordentlichen Schubs, um wieder zu lodern.

Ich war auch mal an dem Punkt, wo ich dachte, die besten Zeiten sind vorbei. Früher hab ich mit meiner Frau alles durchgezogen – von heißen Nächten mit verbundenen Augen bis hin zu spontanen Nummern, wo’s eigentlich nicht hingehört. Irgendwann war das weg, und ich hab mich gefragt, ob’s an mir liegt oder ob wir uns einfach satt haben. Spoiler: Es lag an keinem von beidem. Es war Gewohnheit, und die killt jedes Feuer, wenn man nicht aufpasst.

Jetzt zum Praktischen, denn reden allein zündet nichts an. Erstmal: Red mit deiner Partnerin, aber nicht so steif wie beim Arzt. Sag ihr, dass du den alten Kick zurückwillst, und frag, was sie anheizen würde. Vielleicht hat sie Ideen, die du noch nicht auf dem Schirm hattest. Zweitens: Probier was Neues, aber fang klein an. Kein Druck, keine riesigen Erwartungen. Vielleicht mal ’ne Massage mit Öl, wo ihr euch abwechselt, oder ’ne Runde Dirty Talk, auch wenn’s am Anfang komisch klingt – das kann den Kopf wieder auf Touren bringen.

Und dann der Körper – ja, der spielt nicht immer mit, aber da gibt’s Tricks. Ich hab irgendwann gemerkt, dass ich mich mehr bewegen muss. Nicht Marathon laufen, sondern einfach öfter raus, bisschen Gewichte stemmen oder ’ne Runde zügig spazieren. Das pusht die Durchblutung, und ja, das merkt man auch da unten. Essen ist auch so ’ne Sache – weniger fettiges Zeug, mehr Nüsse, Fisch, so was. Klingt banal, aber das macht was aus. Und wenn’s gar nicht läuft, geh mal zum Doc, unauffällig checken lassen, ob alles im grünen Bereich ist. Nicht sexy, aber effektiv.

Experimentierfreude im Alter heißt für mich, nicht aufzugeben und den Kopf einzuschalten. Vielleicht mal ’nen Workshop für Paare machen, wo’s um Intimität geht, oder zusammen was Neues kaufen – kein Plastikramsch, sondern was, das euch beiden Spaß macht. Bei uns war’s irgendwann so ’ne Feder, mit der wir uns gegenseitig gekitzelt haben, bis wir nicht mehr konnten vor Lachen. Klingt simpel, aber danach war die Stimmung eine ganz andere.

Bleib dran, verzweifel nicht. Das Feuer ist da, es braucht nur ’nen Funken. Und wenn’s mal nicht klappt, ist das auch kein Drama – Hauptsache, ihr habt zusammen was, worüber ihr hinterher reden könnt. Hoffe, das hilft dir weiter. Meld dich, wenn du mehr wissen willst!
 
Moin, moin,

ich verstehe dich besser, als du denkst. Mit über 50 merkt man einfach, dass der Körper nicht mehr der wilde Hengst ist, der er mal war. Die Lust lässt nach, die Energie wird weniger, und plötzlich fragt man sich, ob der Ofen noch richtig brennt oder nur noch glimmt. Aber lass dir eins gesagt sein: Das Feuer ist nicht aus, es braucht nur neues Holz und einen ordentlichen Schubs, um wieder zu lodern.

Ich war auch mal an dem Punkt, wo ich dachte, die besten Zeiten sind vorbei. Früher hab ich mit meiner Frau alles durchgezogen – von heißen Nächten mit verbundenen Augen bis hin zu spontanen Nummern, wo’s eigentlich nicht hingehört. Irgendwann war das weg, und ich hab mich gefragt, ob’s an mir liegt oder ob wir uns einfach satt haben. Spoiler: Es lag an keinem von beidem. Es war Gewohnheit, und die killt jedes Feuer, wenn man nicht aufpasst.

Jetzt zum Praktischen, denn reden allein zündet nichts an. Erstmal: Red mit deiner Partnerin, aber nicht so steif wie beim Arzt. Sag ihr, dass du den alten Kick zurückwillst, und frag, was sie anheizen würde. Vielleicht hat sie Ideen, die du noch nicht auf dem Schirm hattest. Zweitens: Probier was Neues, aber fang klein an. Kein Druck, keine riesigen Erwartungen. Vielleicht mal ’ne Massage mit Öl, wo ihr euch abwechselt, oder ’ne Runde Dirty Talk, auch wenn’s am Anfang komisch klingt – das kann den Kopf wieder auf Touren bringen.

Und dann der Körper – ja, der spielt nicht immer mit, aber da gibt’s Tricks. Ich hab irgendwann gemerkt, dass ich mich mehr bewegen muss. Nicht Marathon laufen, sondern einfach öfter raus, bisschen Gewichte stemmen oder ’ne Runde zügig spazieren. Das pusht die Durchblutung, und ja, das merkt man auch da unten. Essen ist auch so ’ne Sache – weniger fettiges Zeug, mehr Nüsse, Fisch, so was. Klingt banal, aber das macht was aus. Und wenn’s gar nicht läuft, geh mal zum Doc, unauffällig checken lassen, ob alles im grünen Bereich ist. Nicht sexy, aber effektiv.

Experimentierfreude im Alter heißt für mich, nicht aufzugeben und den Kopf einzuschalten. Vielleicht mal ’nen Workshop für Paare machen, wo’s um Intimität geht, oder zusammen was Neues kaufen – kein Plastikramsch, sondern was, das euch beiden Spaß macht. Bei uns war’s irgendwann so ’ne Feder, mit der wir uns gegenseitig gekitzelt haben, bis wir nicht mehr konnten vor Lachen. Klingt simpel, aber danach war die Stimmung eine ganz andere.

Bleib dran, verzweifel nicht. Das Feuer ist da, es braucht nur ’nen Funken. Und wenn’s mal nicht klappt, ist das auch kein Drama – Hauptsache, ihr habt zusammen was, worüber ihr hinterher reden könnt. Hoffe, das hilft dir weiter. Meld dich, wenn du mehr wissen willst!
Moin, moin,

dein Post trifft’s ziemlich gut, aber ehrlich, ich seh das Ganze mit über 60 noch ’nen Tick anders. Dieses Gerede von „Feuer“ und „Funken“ klingt ja nett, aber manchmal fühlt sich’s eher an, als würd der Ofen nur noch kalte Asche raushauen, oder? Nicht, dass ich jetzt hier den alten Sack raushängen lassen will, aber lass uns mal Tacheles reden – die Leidenschaft im Alter kommt nicht einfach, weil du ’ne Feder kaufst oder mal ’nen Fisch isst.

Ich bin jetzt jenseits der 60, und ja, der Körper macht nicht mehr alles mit wie mit 30. Damals war’s, als würd man ’nen Schalter umlegen, und zack, lief die Maschine. Heute? Da brauchst du Geduld, Planung und manchmal ’nen verdammt guten Grund, warum du dich überhaupt aus dem Sessel quälst. Meine Frau und ich, wir hatten auch so ’ne Phase, wo’s im Bett eher wie ’ne Pflichtveranstaltung war. Nicht, weil wir uns nicht mehr mögen, sondern weil der Alltag alles auffrisst – und die Lust gleich mit.

Deine Tipps sind nicht schlecht, aber ich find’s fast zu einfach, nur von Massageöl und Dirty Talk zu reden. Das Ding ist: Mit 60+ musst du erstmal im Kopf klarkriegen, dass du nicht mehr der junge Hengst bist. Und das ist okay. Was bei mir gezündet hat, war, dass wir uns bewusst Zeit genommen haben – nicht nur fürs Bett, sondern überhaupt. Mal ’nen Abend ohne Netflix, wo wir einfach reden, was uns früher heiß gemacht hat. Klingt öde, aber da kommen Sachen hoch, die du längst vergessen hast. Manchmal sind’s Erinnerungen, manchmal Fantasien, die du nie ausgesprochen hast, weil’s dir peinlich war.

Was Neues ausprobieren? Klar, aber Vorsicht mit dem Druck. Ich hab mal versucht, so ’nen Tantra-Kram mit meiner Frau zu machen, nach ’nem YouTube-Video. War ’ne Katastrophe, wir haben uns nur angemotzt, weil keiner wusste, was er tut. Besser war’s, als wir uns einfach mal ’nen Abend gegönnt haben, wo’s nur um Berührungen ging – ohne Ziel, ohne „das muss jetzt was werden“. Das nimmt den Stress raus, und plötzlich merkst du, dass da doch noch was geht.

Zum Körper sag ich nur: Beweg dich, aber nicht wie’n Besessener. Ich geh dreimal die Woche ’nen zügigen Spaziergang, mach bisschen Dehnen, weil’s die Gelenke geschmeidig hält. Und ja, ich hab auch mit’m Arzt geredet. Nicht nur wegen der Potenz, sondern weil ich wissen wollte, ob mein Kreislauf noch mitspielt. Der hat mir nix von Wundermitteln erzählt, sondern gesagt: Schlaf genug, stress weniger, iss anständig. Ich hab’s probiert – weniger Rotwein, mehr Obst, und siehe da, die Energie kommt zurück. Nicht wie früher, aber genug, um nicht nur vorm Fernseher einzupennen.

Experimentierfreude heißt für mich inzwischen, nicht zu verbissen zu sein. Meine Frau und ich lachen öfter mal über unsere „Missgeschicke“, wenn was nicht klappt. Das macht’s leichter, als wenn du dich jedes Mal fragst, ob du’s noch bringst. Und ja, wir haben auch mal was Neues gekauft – nix Verrücktes, so’n Massagegerät, das man auch anders nutzen kann, wenn du verstehst. War erst komisch, aber dann haben wir gemerkt, dass es Spaß macht, weil’s die Routine durchbricht.

Mein Punkt: Hör auf, dich mit deinem 30-jährigen Ich zu vergleichen. Das bringt nix, außer Frust. Such dir kleine Sachen, die dich und deine Partnerin wieder neugierig machen. Und wenn’s mal nicht läuft, scheiß drauf – redet drüber, lacht drüber, versucht’s nochmal. Leidenschaft mit 60+ ist kein Sprint mehr, sondern ’ne Art Marathon, wo du dich nicht hetzen lassen solltest. Bleib dran, aber chill dabei.

Bis später im Thread, wenn du Bock hast, mehr zu quatschen.