Hallo zusammen, oder vielleicht einfach mal loslegen ohne großes Tamtam – wie läuft’s bei euch so? Ich hab mich in letzter Zeit wieder in ein Thema reingefuchst, das mich nicht loslässt: Kann man im Alter noch richtig Lust haben? Also, so mit Feuer und allem? Ich erzähl euch mal, was ich rausgefunden hab, und bin gespannt, was ihr dazu meint.
Ich hab ja schon länger gemerkt, dass sich bei mir mit den Jahren einiges verändert hat. Nicht nur, dass die Haare grauer werden, sondern auch dieses Gefühl, dass die Energie manchmal nicht mehr so sprudelt wie früher. Hab dann angefangen, mich schlauzumachen, und bin über Sachen gestolpert, die ich vorher nie so auf dem Schirm hatte. Zum Beispiel, dass der Körper bei uns Männern im Alter weniger Testosteron produziert – und das ist nicht nur was für den Muskelaufbau, sondern steuert auch, wie viel Lust man überhaupt spürt. Das fand ich erstmal ernüchternd, aber dann auch irgendwie spannend.
Hab dann weiter gegraben und gelesen, dass das nicht automatisch heißt, dass der Spaß vorbei ist. Es gibt Studien, die sagen, dass viele Männer auch jenseits der 60 oder 70 noch ein erfülltes Liebesleben haben. Klar, es wird vielleicht nicht mehr so spontan wie mit 20, aber mit ein bisschen Offenheit und Geduld geht da immer noch was. Ein Arzt, den ich online gefunden hab, meinte sogar, dass regelmäßiger Sex den Testosteronspiegel stabilisieren kann – also quasi: Nutzen oder verlieren, so in die Richtung.
Was mich auch überrascht hat, war, wie viel die Psyche mitmischt. Stress, Schlafmangel oder einfach das Gefühl, nicht mehr "der Junge" zu sein, können die Lust ganz schön bremsen. Hab mir dann mal Gedanken gemacht, wie ich das für mich angehe. Sport hilft, hab ich gemerkt – nicht nur für den Kopf, sondern auch für die Durchblutung, ihr wisst schon, wo. Und dann so Kleinigkeiten wie besser essen, weniger Alkohol. Klingt banal, aber ich merk tatsächlich Unterschiede.
Hab auch mit einem Kumpel gesprochen, der meinte, dass er und seine Frau viel experimentiert haben, als es bei ihm ruhiger wurde. Neue Sachen ausprobieren, mal nicht nur aufs Ziel fixiert sein, sondern den Weg genießen – das hat mir irgendwie die Augen geöffnet. Vielleicht liegt’s nicht nur am Alter, sondern auch daran, wie man’s angeht.
Ich geb zu, ich bin kein Experte, und jeder Körper tickt anders. Aber ich finds beruhigend, dass man nicht einfach aufgeben muss, nur weil die Jahre vorrücken. Was denkt ihr? Habt ihr Tipps, die bei euch funktionieren? Oder vielleicht auch ganz andere Erfahrungen? Ich lass mich gern inspirieren!
Ich hab ja schon länger gemerkt, dass sich bei mir mit den Jahren einiges verändert hat. Nicht nur, dass die Haare grauer werden, sondern auch dieses Gefühl, dass die Energie manchmal nicht mehr so sprudelt wie früher. Hab dann angefangen, mich schlauzumachen, und bin über Sachen gestolpert, die ich vorher nie so auf dem Schirm hatte. Zum Beispiel, dass der Körper bei uns Männern im Alter weniger Testosteron produziert – und das ist nicht nur was für den Muskelaufbau, sondern steuert auch, wie viel Lust man überhaupt spürt. Das fand ich erstmal ernüchternd, aber dann auch irgendwie spannend.
Hab dann weiter gegraben und gelesen, dass das nicht automatisch heißt, dass der Spaß vorbei ist. Es gibt Studien, die sagen, dass viele Männer auch jenseits der 60 oder 70 noch ein erfülltes Liebesleben haben. Klar, es wird vielleicht nicht mehr so spontan wie mit 20, aber mit ein bisschen Offenheit und Geduld geht da immer noch was. Ein Arzt, den ich online gefunden hab, meinte sogar, dass regelmäßiger Sex den Testosteronspiegel stabilisieren kann – also quasi: Nutzen oder verlieren, so in die Richtung.
Was mich auch überrascht hat, war, wie viel die Psyche mitmischt. Stress, Schlafmangel oder einfach das Gefühl, nicht mehr "der Junge" zu sein, können die Lust ganz schön bremsen. Hab mir dann mal Gedanken gemacht, wie ich das für mich angehe. Sport hilft, hab ich gemerkt – nicht nur für den Kopf, sondern auch für die Durchblutung, ihr wisst schon, wo. Und dann so Kleinigkeiten wie besser essen, weniger Alkohol. Klingt banal, aber ich merk tatsächlich Unterschiede.
Hab auch mit einem Kumpel gesprochen, der meinte, dass er und seine Frau viel experimentiert haben, als es bei ihm ruhiger wurde. Neue Sachen ausprobieren, mal nicht nur aufs Ziel fixiert sein, sondern den Weg genießen – das hat mir irgendwie die Augen geöffnet. Vielleicht liegt’s nicht nur am Alter, sondern auch daran, wie man’s angeht.
Ich geb zu, ich bin kein Experte, und jeder Körper tickt anders. Aber ich finds beruhigend, dass man nicht einfach aufgeben muss, nur weil die Jahre vorrücken. Was denkt ihr? Habt ihr Tipps, die bei euch funktionieren? Oder vielleicht auch ganz andere Erfahrungen? Ich lass mich gern inspirieren!