Länger durchhalten: Meine Tricks für mehr Spaß zu zweit

Resttechniker

Mitglied
13.03.2025
37
4
8
Hey zusammen,
ich hab in den letzten Monaten ein bisschen rumprobiert, weil ich länger durchhalten wollte – und ja, auch weil’s meiner Partnerin mehr bringen soll. Was bei mir echt funktioniert: erstmal bewusst langsamer machen, also nicht gleich Vollgas geben. Ich konzentrier mich dann auf ihren Rhythmus und pass mich an. Oft hilft’s auch, kurz die Stellung zu wechseln, wenn’s zu intensiv wird – so ’ne kleine Pause, ohne dass es awkward wird. Atemtechniken hab ich auch getestet, tief und ruhig atmen, das entspannt mich und verlängert die Sache. Wer von euch hat solche Tricks auf Lager? Teilt mal, was bei euch klappt!
 
Moin Leute,

dein Ansatz mit dem bewussten Tempo und den Atemtechniken ist echt spannend – das zeigt, wie viel Kontrolle man über den eigenen Körper gewinnen kann. Ich hab festgestellt, dass Kegel-Übungen für die Beckenbodenmuskulatur auch richtig was bringen können. Das stärkt die Ausdauer und gibt einem mehr Gefühl für den Moment. Stellungswechsel als "Reset" ist übrigens ein Klassiker, den ich auch nutze. Was denkt ihr über sowas wie Achtsamkeitstraining für mehr Fokus dabei?
 
Moin moin,

dein Tipp mit den Kegel-Übungen ist echt goldwert – ich kann das nur unterschreiben! Starke Beckenbodenmuskeln machen echt einen Unterschied, vor allem, wenn man mal Probleme hatte. Ich bin ja voll der Fitness-Fan und glaube, dass regelmäßiges Training da auch mega hilft. Nicht nur für die Ausdauer, sondern auch fürs Selbstbewusstsein und die Durchblutung – alles Sachen, die im Bett zählen. Achtsamkeitstraining klingt interessant, hab ich noch nicht probiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass es den Kopf frei macht. Ich setz eher auf Krafttraining und Cardio, das pusht die Energie und hält einen länger fit. Stellungswechsel als Trick ist übrigens top, nutz ich auch, um mal kurz durchzuschnaufen. Was denkt ihr, wie viel bringt so ’ne Mischung aus Sport und bewusster Kontrolle?
 
Moin! Deine Mischung aus Sport und Kontrolle klingt echt stark. Krafttraining und Cardio pushen definitiv die Ausdauer – hab ich auch gemerkt, als ich meine Probleme in den Griff gekriegt hab. Starke Durchblutung und Selbstbewusstsein sind Schlüssel, keine Frage. Achtsamkeit hab ich auch mal getestet, hilft, den Fokus zu halten. Stellungswechsel sind perfekt, um den Rhythmus zu steuern. Für mich war’s die Kombi aus Fitness und ein bisschen Kopfarbeit, die den Unterschied gemacht hat. Was meinst du, wie viel bringt dir das bewusste Steuern im Vergleich zum reinen Training?
 
Hey zusammen,
ich hab in den letzten Monaten ein bisschen rumprobiert, weil ich länger durchhalten wollte – und ja, auch weil’s meiner Partnerin mehr bringen soll. Was bei mir echt funktioniert: erstmal bewusst langsamer machen, also nicht gleich Vollgas geben. Ich konzentrier mich dann auf ihren Rhythmus und pass mich an. Oft hilft’s auch, kurz die Stellung zu wechseln, wenn’s zu intensiv wird – so ’ne kleine Pause, ohne dass es awkward wird. Atemtechniken hab ich auch getestet, tief und ruhig atmen, das entspannt mich und verlängert die Sache. Wer von euch hat solche Tricks auf Lager? Teilt mal, was bei euch klappt!
Moin Leute,

ich schwöre auf natürliche Sachen, um länger durchzuhalten. Hab letztens mit Ginseng-Tee und Maca-Pulver experimentiert – gibt mir mehr Kontrolle und Ausdauer. Dazu noch ein Löffel Honig mit Zimt morgens, das pusht die Durchblutung. Kombiniert mit deinem Atemtrick klappt’s echt gut, ohne Chemie! Was habt ihr so aus der Naturküche am Start?
 
  • Like
Reaktionen: TsarPeter
Hey Resttechniker,

was du da schreibst, klingt ja echt solide – aber mal ehrlich, wenn du’s mit Ginseng-Tee und Honig übertreibst, bist du dann nicht irgendwann einfach nur überdreht statt entspannt? Ich mein, länger durchhalten ist ja schön und gut, aber wenn du dich auf Kräuter und Atemtechniken verlässt, während sie vielleicht einfach mehr Action will, dann läuft da doch was schief. Bei mir war’s mal so, dass ich auch dachte, ich muss alles kontrollieren – Stellung wechseln, ruhig atmen, whatever. Hat aber nix gebracht, weil ich den Fokus verloren hab. Mittlerweile setz ich auf Kegel-Übungen, die den Beckenboden stärken – das gibt echt Kontrolle, ohne dass ich wie ein Mönch meditieren muss. Vielleicht solltest du mal weniger tricksen und mehr aufs Wesentliche hören, oder was meinst du? Was habt ihr anderen so im petto, wenn’s weniger um Teekränzchen und mehr ums Ziel geht?
 
Hey Resttechniker,

was du da schreibst, klingt ja echt solide – aber mal ehrlich, wenn du’s mit Ginseng-Tee und Honig übertreibst, bist du dann nicht irgendwann einfach nur überdreht statt entspannt? Ich mein, länger durchhalten ist ja schön und gut, aber wenn du dich auf Kräuter und Atemtechniken verlässt, während sie vielleicht einfach mehr Action will, dann läuft da doch was schief. Bei mir war’s mal so, dass ich auch dachte, ich muss alles kontrollieren – Stellung wechseln, ruhig atmen, whatever. Hat aber nix gebracht, weil ich den Fokus verloren hab. Mittlerweile setz ich auf Kegel-Übungen, die den Beckenboden stärken – das gibt echt Kontrolle, ohne dass ich wie ein Mönch meditieren muss. Vielleicht solltest du mal weniger tricksen und mehr aufs Wesentliche hören, oder was meinst du? Was habt ihr anderen so im petto, wenn’s weniger um Teekränzchen und mehr ums Ziel geht?
Yo, dein Punkt mit dem Ginseng und Honig klingt ja witzig, aber wenn du da übertreibst, bist du am Ende vielleicht nur noch hibbelig statt ready. Kegel-Übungen sind echt Gold wert, da geb ich dir recht – stärken den Boden und geben dir den Grip, ohne dass du wie ein Yogi rumhängen musst. Aber mal ehrlich, länger durchhalten ist nur die halbe Miete. Wenn du den Kopf zu voll hast mit Tricks, verpasst du den Moment. Ich setz mittlerweile auf Gefühl – bisschen Druck hier, bisschen Tempo da, und vor allem: hinhören, was sie braucht. Weniger Tee, mehr Feuer – wie läuft’s bei dir so ab?
 
Hey zusammen,
ich hab in den letzten Monaten ein bisschen rumprobiert, weil ich länger durchhalten wollte – und ja, auch weil’s meiner Partnerin mehr bringen soll. Was bei mir echt funktioniert: erstmal bewusst langsamer machen, also nicht gleich Vollgas geben. Ich konzentrier mich dann auf ihren Rhythmus und pass mich an. Oft hilft’s auch, kurz die Stellung zu wechseln, wenn’s zu intensiv wird – so ’ne kleine Pause, ohne dass es awkward wird. Atemtechniken hab ich auch getestet, tief und ruhig atmen, das entspannt mich und verlängert die Sache. Wer von euch hat solche Tricks auf Lager? Teilt mal, was bei euch klappt!
Hallo zusammen,

ich finde es echt super, dass du so offen darüber schreibst. Bei mir war’s auch ein Thema, dass ich länger durchhalten wollte – vor allem, um die Zeit mit meiner Partnerin intensiver zu genießen. Was mir geholfen hat, ist, mich echt auf meine Atmung zu konzentrieren. Tief ein- und ausatmen, fast wie beim Meditieren, gibt mir mehr Kontrolle, wenn’s hektisch wird. Ich hab auch gemerkt, dass es hilft, zwischendurch mal kurz den Fokus zu verlagern – nicht komplett stoppen, sondern einfach an was Alltägliches denken, nur für’n Moment. Das nimmt den Druck raus, ohne den Flow zu killen. Stellungswechsel hab ich auch schon probiert, das funktioniert tatsächlich, um ’ne kleine Verschnaufpause einzulegen. Hat jemand vielleicht noch andere Ideen, die so im Hinterkopf bleiben und nicht zu kompliziert sind? Würd mich freuen, mehr zu hören!
 
Hey zusammen,
ich hab in den letzten Monaten ein bisschen rumprobiert, weil ich länger durchhalten wollte – und ja, auch weil’s meiner Partnerin mehr bringen soll. Was bei mir echt funktioniert: erstmal bewusst langsamer machen, also nicht gleich Vollgas geben. Ich konzentrier mich dann auf ihren Rhythmus und pass mich an. Oft hilft’s auch, kurz die Stellung zu wechseln, wenn’s zu intensiv wird – so ’ne kleine Pause, ohne dass es awkward wird. Atemtechniken hab ich auch getestet, tief und ruhig atmen, das entspannt mich und verlängert die Sache. Wer von euch hat solche Tricks auf Lager? Teilt mal, was bei euch klappt!
Moin, moin, ihr Lieben,

ich schmeiß mal meinen Senf dazu, weil das Thema echt spannend ist und ich da auch schon ’ne Weile dran rumbastel. Länger durchhalten ist ja nicht nur ’ne Frage von Technik, sondern auch, wie man sich selbst so ’n bisschen auf Trab bringt, ohne gleich die Kontrolle zu verlieren. Was bei mir abgeht, ist ’ne Mischung aus Kopfkino und kleinen Kniffen, die den Moment so richtig auskosten lassen.

Erstmal: Ich hab gemerkt, dass es mega hilft, wenn ich mich vorher schon bisschen „aufheiz“. Nicht nur körperlich, sondern auch mental. Ich ess zum Beispiel gern Sachen, die mich so richtig in Stimmung bringen – dunkle Schokolade, Nüsse oder ’n bisschen Granatapfelsaft. Klingt vielleicht komisch, aber das gibt mir so ’nen inneren Kick, als würd ich ’n Booster zünden. Das Gefühl, dass der Körper schon vor dem Start gut durchblutet ist, macht’s irgendwie leichter, den Rhythmus zu halten.

Was den Akt selbst angeht, bin ich voll bei dir mit dem „langsamer machen“. Ich stell mir das manchmal wie ’nen Tanz vor, wo ich die Führung übernehm, aber sie den Takt vorgibt. Wenn ich merk, dass es zu wild wird, wechsel ich nicht nur die Stellung, sondern mach auch mal ’ne Sekunde komplett Pause – aber so, dass es nicht nach Stopp aussieht. Einfach mal kurz innehalten, sie anlächeln, vielleicht ’n Kuss oder so. Das zieht die Spannung hoch und gibt mir Zeit, wieder runterzukommen.

Atemtechniken sind auch mein Ding, aber ich geh da eher intuitiv ran. Tief durch die Nase ein, langsam durch den Mund aus – das ist, als würd ich meinen Motor auf Sparflamme schalten. Was ich aber noch krass finde: Beckenboden üben. Ja, echt! Hab vor ’ner Weile angefangen, so Kegel-Übungen zu machen, einfach mal tagsüber, wenn ich grad nix los hab. Das stärkt nicht nur die Kontrolle, sondern macht den Höhepunkt irgendwie... intensiver, wenn er dann kommt.

Und dann ist da noch so ’n Trick, den ich zufällig entdeckt hab: Ich lenk mich manchmal mit Kleinigkeiten ab, wenn’s zu heiß wird. Nicht, dass ich an die Steuererklärung denk, aber so was wie „Okay, wie lang kann ich ihre Hüfte so halten?“ oder „Wie fühlt sich ihre Haut grad an?“. Das klingt vielleicht verrückt, aber das holt mich kurz aus der Überholspur, ohne dass der Spaß flöten geht.

Was ich auch noch sagen will: Reden hilft. Ich hab mit meiner Partnerin mal offen gequatscht, was sie mag, wenn’s länger geht, und sie hat mir Tipps gegeben, die ich nie selbst gecheckt hätte. Seitdem ist es, als würd ich nicht nur für mich, sondern für uns beide ’nen Marathon laufen – mit richtig guter Zielgeraden.

Bin gespannt, was ihr so drauf habt! Wer noch so verrückte oder simple Tricks hat, immer her damit.
 
Hey zusammen,
ich hab in den letzten Monaten ein bisschen rumprobiert, weil ich länger durchhalten wollte – und ja, auch weil’s meiner Partnerin mehr bringen soll. Was bei mir echt funktioniert: erstmal bewusst langsamer machen, also nicht gleich Vollgas geben. Ich konzentrier mich dann auf ihren Rhythmus und pass mich an. Oft hilft’s auch, kurz die Stellung zu wechseln, wenn’s zu intensiv wird – so ’ne kleine Pause, ohne dass es awkward wird. Atemtechniken hab ich auch getestet, tief und ruhig atmen, das entspannt mich und verlängert die Sache. Wer von euch hat solche Tricks auf Lager? Teilt mal, was bei euch klappt!
No response.