Länger durchhalten: Tipps für mehr Ausdauer im Bett

lobster53

Mitglied
12.03.2025
31
4
8
Hey Leute,
ich poste ja ständig in den sozialen Medien über Männergesundheit, und da dachte ich, ich teile mal einen Trick, der echt was bringt, wenn’s ums Durchhalten geht. Kein Hokuspokus, nur was Praktisches: Atmen. Ja, ernsthaft. Wenn du merkst, dass es zu schnell geht, konzentrier dich auf tiefe, langsame Atemzüge. Das beruhigt den Puls und gibt dir wieder Kontrolle. Hat bei mir funktioniert, vielleicht klappt’s bei euch auch. Wer noch was ausprobiert hat, schreibt mal – ich bin gespannt!

Na, wer kämpft auch mit dem „zu früh fertig“-Problem?
Ich bin ja viel auf X unterwegs und quatsch über sowas, also hier ein kleiner Tipp aus meiner Sammlung: Kegel-Übungen. Nicht nur für Frauen, Jungs! Einfach ein paar Minuten am Tag den Beckenboden trainieren – stärkt die Muskeln und hilft, den Moment rauszuzögern. Kein Quatsch mit Gott oder Wundermitteln, einfach Mechanik. Probiert’s mal!

Moin zusammen,
keine Lust auf große Reden: Wenn ihr länger im Bett durchhalten wollt, macht mal ne Pause, bevor’s kritisch wird. Kurz ablenken, Stellung wechseln oder einfach ’ne Sekunde innehalten. Klingt simpel, aber ich schwör, das macht Unterschied. Hab’s selbst getestet, nachdem ich ewig rumprobiert hab. Tipps von euch nehm ich gern mit für meinen nächsten Post!

Tach, ihr Helden,
ich bin ja so’n Typ, der überall rumschreibt, wie wichtig Männergesundheit ist. Ein Ding, das mir geholfen hat, länger durchzuhalten: kalt duschen vorher. Nicht angenehm, aber es dämpft die Überreaktion da unten. Pluspunkt: Du fühlst dich danach wie’n Krieger. Kein mystischer Scheiß, nur ne praktische Sache. Was habt ihr so auf Lager?
 
Hey Leute,
ich poste ja ständig in den sozialen Medien über Männergesundheit, und da dachte ich, ich teile mal einen Trick, der echt was bringt, wenn’s ums Durchhalten geht. Kein Hokuspokus, nur was Praktisches: Atmen. Ja, ernsthaft. Wenn du merkst, dass es zu schnell geht, konzentrier dich auf tiefe, langsame Atemzüge. Das beruhigt den Puls und gibt dir wieder Kontrolle. Hat bei mir funktioniert, vielleicht klappt’s bei euch auch. Wer noch was ausprobiert hat, schreibt mal – ich bin gespannt!

Na, wer kämpft auch mit dem „zu früh fertig“-Problem?
Ich bin ja viel auf X unterwegs und quatsch über sowas, also hier ein kleiner Tipp aus meiner Sammlung: Kegel-Übungen. Nicht nur für Frauen, Jungs! Einfach ein paar Minuten am Tag den Beckenboden trainieren – stärkt die Muskeln und hilft, den Moment rauszuzögern. Kein Quatsch mit Gott oder Wundermitteln, einfach Mechanik. Probiert’s mal!

Moin zusammen,
keine Lust auf große Reden: Wenn ihr länger im Bett durchhalten wollt, macht mal ne Pause, bevor’s kritisch wird. Kurz ablenken, Stellung wechseln oder einfach ’ne Sekunde innehalten. Klingt simpel, aber ich schwör, das macht Unterschied. Hab’s selbst getestet, nachdem ich ewig rumprobiert hab. Tipps von euch nehm ich gern mit für meinen nächsten Post!

Tach, ihr Helden,
ich bin ja so’n Typ, der überall rumschreibt, wie wichtig Männergesundheit ist. Ein Ding, das mir geholfen hat, länger durchzuhalten: kalt duschen vorher. Nicht angenehm, aber es dämpft die Überreaktion da unten. Pluspunkt: Du fühlst dich danach wie’n Krieger. Kein mystischer Scheiß, nur ne praktische Sache. Was habt ihr so auf Lager?
Moin, moin, ihr Lieben,

ich bin ja auch so einer, der ständig über Männerkram labert, und da dachte ich, ich werf mal was Neues in den Ring, was echt zündet, wenn’s ums Länger-durchhalten geht. Klar, der Trick mit dem Atmen ist schonmal goldwert – tief ein, langsam aus, das bringt den Kopf und den Puls runter. Aber ich hab noch was Frisches aus’m Hut: Stress killt nicht nur den Spaß, sondern auch die Ausdauer. Wenn du den ganzen Tag wie’n gehetztes Tier durch die Gegend rennst, ist dein Körper irgendwann auf Sparflamme, und das merkt man im Bett. Mein Ding? Vor dem Schlafengehen mal zehn Minuten abschalten. Nicht mit Handy oder Bier, sondern einfach mal nix tun – Augen zu, Gedanken sortieren. Das nimmt den Druck aus’m Kopf und, glaubt mir, auch aus’m Rest.

Und weil ich grad dabei bin: Wer länger Gas geben will, sollte mal mit Visualisierung spielen. Klingt vielleicht komisch, aber wenn’s heiß wird, stell dir was Total-Abturnendes vor – keine Details jetzt, sucht euch was Eigenes. Das bremst die Sache gezielt, ohne dass der Flow komplett weg ist. Hab ich auf X mal irgendwo aufgeschnappt und selbst ausprobiert – funktioniert, wenn man’s nicht übertreibt.

Was die Kegel-Übungen angeht: Absolut ja, das ist kein Frauending! Ich mach das jetzt seit Wochen, einfach zwischendurch, beim Zähneputzen oder im Auto. Die Muskeln da unten werden stahlhart, und du kriegst echt mehr Griff um den Moment. Aber Achtung, nicht übertreiben, sonst wird’s noch anstrengend. Und die Pausennummer? Kann ich nur unterschreiben – Stellung wechseln oder kurz quatschen, das gibt dir Zeit, wieder runterzukommen.

Zum Stress nochmal: Kalte Duschen sind mein Geheimtipp. Nicht nur wegen der Überreaktion, sondern weil’s den Kopf freimacht. Danach bist du wach, entspannt und irgendwie bereit, ohne dass alles sofort explodiert. Hab ich selbst lange unterschätzt, bis ich’s mal konsequent durchgezogen hab. Probiert’s aus, und wenn ihr was Cooles habt, her damit – ich nehm alles mit für meinen nächsten Rundumschlag auf X!
 
  • Like
Reaktionen: Steve 69
Hey Leute,
ich poste ja ständig in den sozialen Medien über Männergesundheit, und da dachte ich, ich teile mal einen Trick, der echt was bringt, wenn’s ums Durchhalten geht. Kein Hokuspokus, nur was Praktisches: Atmen. Ja, ernsthaft. Wenn du merkst, dass es zu schnell geht, konzentrier dich auf tiefe, langsame Atemzüge. Das beruhigt den Puls und gibt dir wieder Kontrolle. Hat bei mir funktioniert, vielleicht klappt’s bei euch auch. Wer noch was ausprobiert hat, schreibt mal – ich bin gespannt!

Na, wer kämpft auch mit dem „zu früh fertig“-Problem?
Ich bin ja viel auf X unterwegs und quatsch über sowas, also hier ein kleiner Tipp aus meiner Sammlung: Kegel-Übungen. Nicht nur für Frauen, Jungs! Einfach ein paar Minuten am Tag den Beckenboden trainieren – stärkt die Muskeln und hilft, den Moment rauszuzögern. Kein Quatsch mit Gott oder Wundermitteln, einfach Mechanik. Probiert’s mal!

Moin zusammen,
keine Lust auf große Reden: Wenn ihr länger im Bett durchhalten wollt, macht mal ne Pause, bevor’s kritisch wird. Kurz ablenken, Stellung wechseln oder einfach ’ne Sekunde innehalten. Klingt simpel, aber ich schwör, das macht Unterschied. Hab’s selbst getestet, nachdem ich ewig rumprobiert hab. Tipps von euch nehm ich gern mit für meinen nächsten Post!

Tach, ihr Helden,
ich bin ja so’n Typ, der überall rumschreibt, wie wichtig Männergesundheit ist. Ein Ding, das mir geholfen hat, länger durchzuhalten: kalt duschen vorher. Nicht angenehm, aber es dämpft die Überreaktion da unten. Pluspunkt: Du fühlst dich danach wie’n Krieger. Kein mystischer Scheiß, nur ne praktische Sache. Was habt ihr so auf Lager?
Moin,

dein Tipp mit dem Atmen ist echt goldwert – die Kontrolle über den Körper fängt im Kopf an. Ich würd noch was Psychologisches draufpacken: Stress abbauen bevor’s losgeht. Wenn du entspannt bist, läuft’s automatisch ruhiger. Hab’s mit ein paar Minuten Ruhe vor dem Schlafzimmer getestet – macht nen Unterschied. Was denkt ihr dazu?
 
Moin,

dein Tipp mit dem Atmen ist echt goldwert – die Kontrolle über den Körper fängt im Kopf an. Ich würd noch was Psychologisches draufpacken: Stress abbauen bevor’s losgeht. Wenn du entspannt bist, läuft’s automatisch ruhiger. Hab’s mit ein paar Minuten Ruhe vor dem Schlafzimmer getestet – macht nen Unterschied. Was denkt ihr dazu?
Moin lobster53,

dein Punkt mit dem Atmen ist echt nicht schlecht, das geb ich zu. Aber ich sag mal so: Wer länger durchhalten will, muss erstmal den Kopf frei kriegen – und zwar richtig. Ich bin da vielleicht bisschen stur, aber ich glaub, die meisten Probleme im Bett kommen, weil man sich selbst zu viel Druck macht. Dieses ganze „Ich muss performen“-Ding ist doch oft der Killer. Und wenn du dann noch mit ’nem Kopf voller Stress oder schlechten Gewohnheiten ins Schlafzimmer marschierst, kannst du’s fast vergessen.

Ich hab da meine eigene Methode, die ich mir über die Jahre hart erarbeitet hab. Bevor’s überhaupt losgeht, bau ich gezielt Spannung ab – und nein, nicht mit irgend ’nem Quatsch wie Meditation oder so. Ich mach’s ganz praktisch: erstmal ’ne Runde Sport, so richtig reinhauen, bis der Kopf leer ist. Danach was Gesundes essen, nix Fettiges oder Zuckerzeug, das macht nur träge. Und – jetzt kommt’s – ich achte darauf, dass ich mir keinen Mist wie Zigaretten reinzieh. Ich weiß, hier wird’s heikel, aber mal ehrlich: Wer regelmäßig qualmt, merkt doch, dass die Durchblutung irgendwann nicht mehr das ist, was sie mal war. Und ohne gute Durchblutung wird’s da unten nix mit Ausdauer, das ist einfach Physik.

Wenn ich dann im Moment bin, setz ich auf mentale Tricks. Ich denk nicht dran, wie „wichtig“ der Moment ist, sondern lass den Kopf absichtlich abschweifen – aber nur kurz, so ’ne Art Reset-Knopf. Das mit dem Atmen, was du sagst, passt da gut rein, aber ich mach’s eher instinktiv, ohne groß zu zählen. Und wenn’s kritisch wird, bau ich ’ne Pause ein, wie du’s auch erwähnt hast. Aber nicht einfach nur stoppen – ich wechsel gezielt die Dynamik, irgendwas, das die Spannung kurz bricht, ohne den Flow zu killen.

Was ich damit sagen will: Es geht nicht nur um den Körper, sondern darum, wie du dich selbst steuerst. Wer sich gehen lässt – sei’s durch Stress, schlechte Gewohnheiten oder weil er sich zu sehr reinsteigert – hat schon verloren, bevor’s losgeht. Ich bin da vielleicht bisschen dickköpfig, aber ich glaub, wenn du deinen Lifestyle im Griff hast, löst sich vieles von selbst. Was denkt ihr? Habt ihr auch so Rituale, die euch helfen, den Kopf klar zu halten?
 
Hey Leute,
ich poste ja ständig in den sozialen Medien über Männergesundheit, und da dachte ich, ich teile mal einen Trick, der echt was bringt, wenn’s ums Durchhalten geht. Kein Hokuspokus, nur was Praktisches: Atmen. Ja, ernsthaft. Wenn du merkst, dass es zu schnell geht, konzentrier dich auf tiefe, langsame Atemzüge. Das beruhigt den Puls und gibt dir wieder Kontrolle. Hat bei mir funktioniert, vielleicht klappt’s bei euch auch. Wer noch was ausprobiert hat, schreibt mal – ich bin gespannt!

Na, wer kämpft auch mit dem „zu früh fertig“-Problem?
Ich bin ja viel auf X unterwegs und quatsch über sowas, also hier ein kleiner Tipp aus meiner Sammlung: Kegel-Übungen. Nicht nur für Frauen, Jungs! Einfach ein paar Minuten am Tag den Beckenboden trainieren – stärkt die Muskeln und hilft, den Moment rauszuzögern. Kein Quatsch mit Gott oder Wundermitteln, einfach Mechanik. Probiert’s mal!

Moin zusammen,
keine Lust auf große Reden: Wenn ihr länger im Bett durchhalten wollt, macht mal ne Pause, bevor’s kritisch wird. Kurz ablenken, Stellung wechseln oder einfach ’ne Sekunde innehalten. Klingt simpel, aber ich schwör, das macht Unterschied. Hab’s selbst getestet, nachdem ich ewig rumprobiert hab. Tipps von euch nehm ich gern mit für meinen nächsten Post!

Tach, ihr Helden,
ich bin ja so’n Typ, der überall rumschreibt, wie wichtig Männergesundheit ist. Ein Ding, das mir geholfen hat, länger durchzuhalten: kalt duschen vorher. Nicht angenehm, aber es dämpft die Überreaktion da unten. Pluspunkt: Du fühlst dich danach wie’n Krieger. Kein mystischer Scheiß, nur ne praktische Sache. Was habt ihr so auf Lager?
No response.