Moin zusammen,
ich habe mir den Thread hier durchgelesen und finde es richtig spannend, wie viele Ideen ihr schon gesammelt habt. Als jemand, der sich viel mit der psychologischen Seite von Sexualität beschäftigt, möchte ich mal einen etwas anderen Blickwinkel reinbringen. Natürliche Potenzförderung ist ja nicht nur eine Frage von Ernährung oder Sport – obwohl das natürlich super wichtig ist –, sondern auch davon, wie wir uns selbst wahrnehmen und wie wir mit Stress oder Druck umgehen.
Oft liegt es gar nicht nur an körperlichen Dingen, wenn die Potenz mal nicht so mitspielt, wie wir wollen. Der Kopf spielt da eine riesige Rolle. Wenn wir uns ständig Gedanken machen, ob wir "gut genug" sind, oder uns mit irgendwelchen chemischen Helfern vergleichen, die es da draußen gibt, dann kann das ganz schön blockieren. Ich finde, ein großer Schritt ist, sich erstmal selbst den Druck zu nehmen. Klar, gesunde Ernährung mit viel Zink oder Magnesium und regelmäßiger Sport wie Beckenbodenübungen können den Körper stärken. Aber genauso wichtig ist es, sich Zeit für Entspannung zu nehmen – sei es durch Meditation, ein gutes Gespräch mit dem Partner oder einfach mal einen Abend ohne Handy und Stress.
Was ich persönlich auch oft sehe: Viele Männer unterschätzen, wie sehr die emotionale Verbindung zu sich selbst und zur Partnerin die Potenz beeinflusst. Wenn man sich wohlfühlt in seiner Haut, offen über Wünsche reden kann und keine Angst vor "Versagen" hat, dann läuft vieles von allein besser. Vielleicht ein Tipp: Probiert mal, euch bewusst Zeit für euch selbst oder eure Beziehung zu nehmen, ohne dass es direkt um Leistung geht. Das kann Wunder wirken.
Wie seht ihr das? Habt ihr schon mal gemerkt, dass eure Stimmung oder euer Kopf einen größeren Einfluss hatten, als ihr gedacht habt? Freue mich auf eure Gedanken!
ich habe mir den Thread hier durchgelesen und finde es richtig spannend, wie viele Ideen ihr schon gesammelt habt. Als jemand, der sich viel mit der psychologischen Seite von Sexualität beschäftigt, möchte ich mal einen etwas anderen Blickwinkel reinbringen. Natürliche Potenzförderung ist ja nicht nur eine Frage von Ernährung oder Sport – obwohl das natürlich super wichtig ist –, sondern auch davon, wie wir uns selbst wahrnehmen und wie wir mit Stress oder Druck umgehen.
Oft liegt es gar nicht nur an körperlichen Dingen, wenn die Potenz mal nicht so mitspielt, wie wir wollen. Der Kopf spielt da eine riesige Rolle. Wenn wir uns ständig Gedanken machen, ob wir "gut genug" sind, oder uns mit irgendwelchen chemischen Helfern vergleichen, die es da draußen gibt, dann kann das ganz schön blockieren. Ich finde, ein großer Schritt ist, sich erstmal selbst den Druck zu nehmen. Klar, gesunde Ernährung mit viel Zink oder Magnesium und regelmäßiger Sport wie Beckenbodenübungen können den Körper stärken. Aber genauso wichtig ist es, sich Zeit für Entspannung zu nehmen – sei es durch Meditation, ein gutes Gespräch mit dem Partner oder einfach mal einen Abend ohne Handy und Stress.
Was ich persönlich auch oft sehe: Viele Männer unterschätzen, wie sehr die emotionale Verbindung zu sich selbst und zur Partnerin die Potenz beeinflusst. Wenn man sich wohlfühlt in seiner Haut, offen über Wünsche reden kann und keine Angst vor "Versagen" hat, dann läuft vieles von allein besser. Vielleicht ein Tipp: Probiert mal, euch bewusst Zeit für euch selbst oder eure Beziehung zu nehmen, ohne dass es direkt um Leistung geht. Das kann Wunder wirken.
Wie seht ihr das? Habt ihr schon mal gemerkt, dass eure Stimmung oder euer Kopf einen größeren Einfluss hatten, als ihr gedacht habt? Freue mich auf eure Gedanken!