Na, wer hätte gedacht, dass man im Alter noch so viel Feuer in sich tragen kann? Ich habe neulich eine Dokumentation über Gewürze gesehen – ja, Gewürze! – und wie sie früher als Aphrodisiakum gehandelt wurden. Safran, Zimt, sogar schwarzer Pfeffer. Das hat mich auf eine Idee gebracht. Statt direkt zur Pille zu greifen, könnte man doch mal die Küche zur Spielwiese machen. Ich habe letzte Woche ein Curry mit extra viel Ingwer und Chili gemacht – nicht nur, dass es schmeckt, es hat auch die Durchblutung angekurbelt, wenn ihr versteht, was ich meine.
Manchmal frage ich mich, ob wir uns mit all den Tabletten nicht zu sehr auf die Technik verlassen. Klar, die helfen, aber wo bleibt da der Spaß am Entdecken? Neulich habe ich gelesen, dass so mancher im Mittelalter mit Kräutern und Ölen experimentiert hat – Lavendel für die Entspannung, Rosmarin für die Sinne. Ich habe mir ein kleines Fläschchen Rosmarinöl besorgt und mal ausprobiert, es leicht erwärmt auf die Haut zu geben. Nicht direkt da unten, wohlgemerkt, aber an den Handgelenken, am Hals. Die Wirkung war... sagen wir, subtil, aber da.
Und dann gibt’s noch diese Geschichte mit Bewegung – nicht das übliche "Geh mal joggen"-Gerede, sondern was Sinnliches. Tanzen, zum Beispiel. Ich habe mit meiner Frau einen Tango-Kurs angefangen. Anfangs war’s eher Stolpern als Tanzen, aber dieses Gefühl, sich wieder nah zu sein, die Spannung in den Bewegungen... das hat mehr gebracht als so manches Rezept vom Arzt.
Vielleicht liegt der Trick darin, die Lust nicht nur im Schlafzimmer zu suchen, sondern sie in den kleinen Dingen des Alltags zu wecken. Was meint ihr – habt ihr auch solche Umwege, die funktionieren? Oder bin ich hier der Einzige, der mit Gewürzen und Ölen herumspielt?
Manchmal frage ich mich, ob wir uns mit all den Tabletten nicht zu sehr auf die Technik verlassen. Klar, die helfen, aber wo bleibt da der Spaß am Entdecken? Neulich habe ich gelesen, dass so mancher im Mittelalter mit Kräutern und Ölen experimentiert hat – Lavendel für die Entspannung, Rosmarin für die Sinne. Ich habe mir ein kleines Fläschchen Rosmarinöl besorgt und mal ausprobiert, es leicht erwärmt auf die Haut zu geben. Nicht direkt da unten, wohlgemerkt, aber an den Handgelenken, am Hals. Die Wirkung war... sagen wir, subtil, aber da.
Und dann gibt’s noch diese Geschichte mit Bewegung – nicht das übliche "Geh mal joggen"-Gerede, sondern was Sinnliches. Tanzen, zum Beispiel. Ich habe mit meiner Frau einen Tango-Kurs angefangen. Anfangs war’s eher Stolpern als Tanzen, aber dieses Gefühl, sich wieder nah zu sein, die Spannung in den Bewegungen... das hat mehr gebracht als so manches Rezept vom Arzt.
Vielleicht liegt der Trick darin, die Lust nicht nur im Schlafzimmer zu suchen, sondern sie in den kleinen Dingen des Alltags zu wecken. Was meint ihr – habt ihr auch solche Umwege, die funktionieren? Oder bin ich hier der Einzige, der mit Gewürzen und Ölen herumspielt?