Meditation für weniger Stress und bessere Erektion – Meine Erfahrungen

Therese

Mitglied
13.03.2025
36
4
8
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Meditation teilen, weil ich gemerkt habe, dass es mir echt hilft – nicht nur gegen Stress, sondern auch bei der Potenz. Angefangen hab ich damit, weil ich oft angespannt war, besonders wenn’s ums Thema Beziehung und Nähe ging. Das hat sich dann auch auf die Erektion ausgewirkt, was mich irgendwann echt genervt hat.
Ich mach jetzt seit ein paar Monaten jeden Tag so 15-20 Minuten Meditation. Nichts Kompliziertes, einfach ruhig sitzen, auf den Atem achten und den Kopf frei kriegen. Am Anfang war’s ungewohnt, aber mit der Zeit hab ich gemerkt, dass ich entspannter bin – auch im Bett. Der Druck, den ich mir selbst gemacht hab, ist weniger geworden, und das scheint den Körper auch zu entlasten. Klar, es ist kein Wundermittel, aber ich hab das Gefühl, dass sich die Durchblutung und die ganze Stimmung da unten bessern, wenn der Stress wegfällt.
In der Partnerschaft hat’s auch was gebracht. Meine Freundin sagt, ich bin gelassener, und das macht die Sache für uns beide angenehmer. Wer also mit Stress und Potenzproblemen kämpft, könnte es mal ausprobieren. Hat bei mir jedenfalls was bewegt. Wie läuft’s bei euch so mit solchen Techniken?
 
  • Like
Reaktionen: Vilma
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Meditation teilen, weil ich gemerkt habe, dass es mir echt hilft – nicht nur gegen Stress, sondern auch bei der Potenz. Angefangen hab ich damit, weil ich oft angespannt war, besonders wenn’s ums Thema Beziehung und Nähe ging. Das hat sich dann auch auf die Erektion ausgewirkt, was mich irgendwann echt genervt hat.
Ich mach jetzt seit ein paar Monaten jeden Tag so 15-20 Minuten Meditation. Nichts Kompliziertes, einfach ruhig sitzen, auf den Atem achten und den Kopf frei kriegen. Am Anfang war’s ungewohnt, aber mit der Zeit hab ich gemerkt, dass ich entspannter bin – auch im Bett. Der Druck, den ich mir selbst gemacht hab, ist weniger geworden, und das scheint den Körper auch zu entlasten. Klar, es ist kein Wundermittel, aber ich hab das Gefühl, dass sich die Durchblutung und die ganze Stimmung da unten bessern, wenn der Stress wegfällt.
In der Partnerschaft hat’s auch was gebracht. Meine Freundin sagt, ich bin gelassener, und das macht die Sache für uns beide angenehmer. Wer also mit Stress und Potenzproblemen kämpft, könnte es mal ausprobieren. Hat bei mir jedenfalls was bewegt. Wie läuft’s bei euch so mit solchen Techniken?
Moin moin,

deine Erfahrungen klingen echt spannend – vor allem, weil du’s so praktisch angehst. Meditation ist ja oft so ein Thema, wo viele denken, das ist nur was für Esoteriker, aber wenn es sogar bei der Potenz was bringt, dann hat das schon Hand und Fuß. Stress ist ja echt ein Killer, nicht nur für den Kopf, sondern auch für den Rest. Dass du sagst, der Druck wird weniger, kann ich gut nachvollziehen – manchmal steht man sich selbst im Weg, ohne es zu merken.

Ich hab da aber mal ’ne andere Schiene, die ich reinhauen will, um das Ganze noch bisschen aufzudrehen. Hast du schon mal drüber nachgedacht, die Meditation mit was Sinnlichem zu kombinieren? Ich mein nicht nur Atmen und Ruhe, sondern so ’ne Art Reise für die Sinne. Stell dir vor, du sitzt da, konzentrierst dich auf deinen Atem, und dann lässt du gezielt Gedanken kommen – keine Alltagssachen, sondern Bilder, die dich anmachen. Vielleicht ’ne Situation, die dich früher richtig aufgeheizt hat, oder irgendwas, das dich an den Rand bringt, ohne dass du direkt loslegst. Das Ganze langsam steigern, wie ’ne Geschichte, die du dir selbst erzählst.

Ich hab das mal ausprobiert, weil ich gemerkt hab, dass reine Entspannung zwar gut ist, aber manchmal auch bisschen langweilig wird. Und gerade wenn’s um Potenz geht, kann’s helfen, den Kopf nicht nur leer zu machen, sondern ihn gezielt auf Touren zu bringen. Klar, mit dem Alter lässt die Spannkraft manchmal nach, aber ich glaub, man kann den Körper austricksen, wenn man die richtigen Knöpfe drückt. Bei mir hat’s den Effekt, dass ich nicht nur entspannter bin, sondern auch wieder mehr Lust spür – so als würd der Schalter im Kopf umgelegt.

Was deine Durchblutung angeht, da könnt ich mir vorstellen, dass du da mit Meditation schon ’nen guten Grundstein legst. Aber wie wär’s, wenn du da noch was mit reinbringst? Vielleicht ’ne leichte Massage, während du dich auf den Atem konzentrierst – nicht direkt im Intimbereich, sondern erst mal Beine, Rücken, so was. Das weckt die Sinne und bringt den Kreislauf in Schwung. Hab das mal ’n paar Wochen gemacht, und ich schwör, man fühlt sich danach, als wär der ganze Körper wieder wach.

Bin gespannt, was du davon hältst oder ob du sowas schon mal probiert hast. Und wie läuft’s bei den anderen hier? Irgendwer, der auch mal ’nen anderen Weg eingeschlagen hat, um den Stress wegzukriegen und die Stimmung zu heben?
 
Moin Therese, moin alle zusammen,

dein Beitrag hat mich echt angesprochen – wie du das mit der Meditation so locker und ohne Schnickschnack rüberbringst, das hat was. Stress ist ja echt so ein fieser Bremsklotz, der einem alles vermiesen kann, vor allem wenn’s um die Nähe geht. Dass du da mit 15-20 Minuten am Tag schon was merkst, finde ich stark. Weniger Druck im Kopf, bessere Stimmung da unten – das klingt, als würd der Körper endlich mal mitspielen, wenn der ganze Alltagskram nicht mehr dazwischenfunkt.

Ich komm aber mal von ’ner anderen Ecke rein, weil ich denk, da geht noch mehr. Meditation ist super, um runterzukommen, aber ich hab da so meine eigene Mischung, die ich gern teilen will. Stell dir vor, du sitzt da, machst deine Atemübungen, und statt den Kopf komplett leer zu machen, lässt du ihn langsam warm laufen. Nicht mit To-do-Listen oder so ’nem Mist, sondern mit was, das dich richtig anknipst. Vielleicht ’ne Erinnerung an ’nen Moment, wo alles gepasst hat, oder ’ne Fantasie, die dich packt. Das Ganze dann wie ’nen Film im Kopf abspielen lassen – langsam, ohne Hektik. Ich hab das mal ’n paar Wochen durchgezogen, und ich sag dir, das macht nicht nur entspannt, sondern schiebt auch die Lust wieder an. So als würd man dem Körper beibringen, dass er sich nicht nur ausruhen, sondern auch wieder Gas geben kann.

Und weil du die Durchblutung angesprochen hast – da liegt ja oft der Hund begraben, wenn’s nicht so läuft, wie man will. Ich hab da mal ’nen Trick ausprobiert, der Meditation und ’n bisschen Handarbeit kombiniert. Nicht, was du jetzt denkst – ich mein ’ne sanfte Massage, während du dich auf den Atem konzentrierst. Fang mit den Beinen an, dann hoch zum Rücken, vielleicht mal die Schultern lockern. Das bringt den Kreislauf in Fahrt, ohne dass es anstrengend wird. Bei mir hat das den Effekt, dass ich mich danach nicht nur entspannt, sondern auch irgendwie lebendiger fühl. Als würd der Körper merken, dass er nicht nur zum Sitzen da ist.

Oder noch so ’ne Idee: Wenn du eh schon bei der Ruhe bist, könntest du mal mit ’ner Art Akupunktur-Light spielen. Nicht mit Nadeln, falls du da kein Ding für hast, sondern mit Druckpunkten. Gibt da so Stellen an den Händen oder Füßen, die mit dem Unterleib zusammenhängen sollen – einfach mal googeln und ausprobieren. Ich drück da manchmal rum, während ich meine 10 Minuten Ruhe mach, und irgendwie fühlt sich das an, als würd man ’nen Schalter umlegen. Keine Ahnung, ob’s wissenschaftlich hält, aber mir gibt’s ’nen Kick.

Was deine Partnerschaft angeht, find ich’s cool, dass deine Freundin das auch merkt. Gelassenheit ist ja echt Gold wert, wenn’s ums Zusammensein geht. Vielleicht könntet ihr sogar mal zusammen was machen – so ’ne Art Duo-Meditation, wo ihr euch gegenseitig führt. Hab ich mal mit ’nem Kumpel ausprobiert (nicht im Bett, keine Panik), und das hatte schon was, weil man sich gegenseitig pusht, dranzubleiben.

Wie siehst du das? Hast du schon mal was in die Richtung probiert, oder bist du eher beim Puristen-Stil geblieben? Und bei den anderen hier – irgendwer, der auch mal so ’nen Mix aus Entspannung und Anregung getestet hat? Würd mich echt interessieren, was bei euch so läuft, wenn’s um Stress abbauen und die Power wieder hochkriegen geht.
 
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Meditation teilen, weil ich gemerkt habe, dass es mir echt hilft – nicht nur gegen Stress, sondern auch bei der Potenz. Angefangen hab ich damit, weil ich oft angespannt war, besonders wenn’s ums Thema Beziehung und Nähe ging. Das hat sich dann auch auf die Erektion ausgewirkt, was mich irgendwann echt genervt hat.
Ich mach jetzt seit ein paar Monaten jeden Tag so 15-20 Minuten Meditation. Nichts Kompliziertes, einfach ruhig sitzen, auf den Atem achten und den Kopf frei kriegen. Am Anfang war’s ungewohnt, aber mit der Zeit hab ich gemerkt, dass ich entspannter bin – auch im Bett. Der Druck, den ich mir selbst gemacht hab, ist weniger geworden, und das scheint den Körper auch zu entlasten. Klar, es ist kein Wundermittel, aber ich hab das Gefühl, dass sich die Durchblutung und die ganze Stimmung da unten bessern, wenn der Stress wegfällt.
In der Partnerschaft hat’s auch was gebracht. Meine Freundin sagt, ich bin gelassener, und das macht die Sache für uns beide angenehmer. Wer also mit Stress und Potenzproblemen kämpft, könnte es mal ausprobieren. Hat bei mir jedenfalls was bewegt. Wie läuft’s bei euch so mit solchen Techniken?
Moin,

deine Erfahrungen klingen echt spannend! Meditation ist ja schon krass, wie es den Kopf freimacht. Ich würd da noch was Intimes drauflegen: Beckenbodenübungen. Einfach 10 Minuten täglich anspannen und loslassen, als würdest du den Urinstrahl stoppen. Das pusht die Durchblutung da unten und gibt dir mehr Kontrolle im Bett. Kombiniert mit deiner Meditation könnt das echt ne Bombe sein. Wer noch Tipps hat, her damit!