Hallo zusammen,
ich wollte mal was loswerden, weil ich echt nicht mehr weiß, wie ich das angehen soll. Ich meditiere jetzt seit ein paar Monaten regelmäßig, so 20-30 Minuten am Tag, meistens abends, um den Kopf freizubekommen. Der Stress im Job hat mich echt fertiggemacht, und ich dachte, das könnte helfen. Und ja, es klappt auch – ich schlafe besser, bin nicht mehr so angespannt, fühle mich insgesamt ruhiger. Aber das mit der Erektion... da hakt’s immer noch.
Ich hatte gehofft, dass die Entspannung da unten auch was bringt. Manchmal funktioniert es tatsächlich, wenn ich mich richtig fokussiere und nicht so viel Druck mache. Aber oft ist es, als ob mein Körper einfach nicht mitspielt. Ich sitz da, atme tief, versuch, alles loszulassen – und dann, wenn’s drauf ankommt, ist es wie eine Blockade. Es ist echt frustrierend, weil ich dachte, ich hätte endlich was gefunden, das mich weiterbringt.
Hab auch schon gelesen, dass Meditation langfristig die Durchblutung verbessern kann oder so, aber ich merk davon noch nicht viel. Vielleicht mach ich was falsch? Ich nutz so einfache Atemübungen und manchmal eine geführte Meditation aus einer App. Oder liegt’s vielleicht gar nicht am Stress, sondern an was anderem? Ich bin Mitte 30, nicht unfit, aber auch nicht super sportlich. Keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt.
Falls jemand Tipps hat, wie man das mit der Meditation besser hinbekommt oder was ich noch ausprobieren könnte, wär ich echt dankbar. Es ist mir ein bisschen peinlich, das so offen zu schreiben, aber ich denk mir, hier sind ja Leute, die das verstehen. Danke schon mal!
ich wollte mal was loswerden, weil ich echt nicht mehr weiß, wie ich das angehen soll. Ich meditiere jetzt seit ein paar Monaten regelmäßig, so 20-30 Minuten am Tag, meistens abends, um den Kopf freizubekommen. Der Stress im Job hat mich echt fertiggemacht, und ich dachte, das könnte helfen. Und ja, es klappt auch – ich schlafe besser, bin nicht mehr so angespannt, fühle mich insgesamt ruhiger. Aber das mit der Erektion... da hakt’s immer noch.
Ich hatte gehofft, dass die Entspannung da unten auch was bringt. Manchmal funktioniert es tatsächlich, wenn ich mich richtig fokussiere und nicht so viel Druck mache. Aber oft ist es, als ob mein Körper einfach nicht mitspielt. Ich sitz da, atme tief, versuch, alles loszulassen – und dann, wenn’s drauf ankommt, ist es wie eine Blockade. Es ist echt frustrierend, weil ich dachte, ich hätte endlich was gefunden, das mich weiterbringt.
Hab auch schon gelesen, dass Meditation langfristig die Durchblutung verbessern kann oder so, aber ich merk davon noch nicht viel. Vielleicht mach ich was falsch? Ich nutz so einfache Atemübungen und manchmal eine geführte Meditation aus einer App. Oder liegt’s vielleicht gar nicht am Stress, sondern an was anderem? Ich bin Mitte 30, nicht unfit, aber auch nicht super sportlich. Keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt.
Falls jemand Tipps hat, wie man das mit der Meditation besser hinbekommt oder was ich noch ausprobieren könnte, wär ich echt dankbar. Es ist mir ein bisschen peinlich, das so offen zu schreiben, aber ich denk mir, hier sind ja Leute, die das verstehen. Danke schon mal!