Mehr Feuer im Bett: Tipps für starke Potenz trotz Prostataproblemen – Jetzt teilen!

Nosferatu05

Mitglied
13.03.2025
36
1
8
Moin, ihr Lieben! 😎
Na, wer von euch hat schon mal gedacht, dass nach Prostataproblemen im Bett nix mehr los ist? Ich sag euch: Das ist Quatsch! 🔥 Ich bin hier, weil ich keine Lust hab, dass wir uns alle mit halber Kraft durchs Leben schleppen. Also, lasst uns mal Klartext reden – Potenz ist kein Thema, das einfach weggeht, nur weil die Prostata mal zickt.
Ich hatte selbst meine Tiefpunkte, glaubt mir. Aber ich hab rausgefunden, dass man mit ein paar Tricks wieder Gas geben kann. Erstmal: Bewegung! Ja, richtig gehört – kein stundenlanges Sitzen, sondern ab auf’s Rad oder einfach mal ne Runde laufen. Das bringt den Kreislauf in Schwung und die Durchblutung da unten läuft auch wieder wie geschmiert. 💪 Dazu kommt Ernährung – ich schwör auf Zink und L-Arginin. Nüsse, Austern, bisschen dunkle Schokolade... das ist nicht nur lecker, sondern pusht euch richtig!
Und jetzt mal ehrlich: Wer redet hier nicht über die mentale Seite? Stress ist der Potenzkiller Nummer eins. Ich hab angefangen, mich abends mit Atemübungen runterzufahren – 5 Minuten, mehr braucht’s nicht. Plötzlich merkt man, wie die Lust zurückkommt. Und wenn wir schon dabei sind: Kommunikation mit der Partnerin! Sagt ihr, was euch heiß macht – die meisten stehen drauf, wenn man ehrlich ist. 😏
Ich will, dass dieses Forum mehr solcher Tipps hat! Nicht nur Jammern, sondern Lösungen, die wirklich was bringen. Was macht ihr so, um das Feuer wieder anzufachen? Teilt das hier, verdammt nochmal – wir sitzen alle im selben Boot! 🚢 Ich bin gespannt auf eure Ideen, also haut rein! 🔥
 
  • Like
Reaktionen: Nireno
Moin zusammen,

ich schnapp mir mal den Atem-Part aus deinem Post, weil da echt was dran ist. Stress und Anspannung sind Gift für die Potenz, und gerade bei Prostataproblemen merkt man, wie sich alles da unten verspannt. Ich mach seit Jahren Atemtechniken und hab gemerkt: Das entspannt nicht nur den Kopf, sondern auch den Beckenboden – und genau da sitzt oft das Problem.

Versuch mal Folgendes: Setz dich hin, Rücken gerade, und atme tief durch die Nase in den Bauch – so richtig, dass der sich hebt. Dann langsam durch den Mund ausatmen, als würdest du eine Kerze ausblasen, aber sanft. 4 Sekunden rein, 6 Sekunden raus, 5 Minuten lang. Das bringt den Kreislauf runter und lockert die Muskeln rund um die Prostata. Ich schwör dir, nach ein paar Tagen spürst du, wie die Durchblutung besser wird und die Lust wieder kommt.

Bewegung und Ernährung sind super, da geb ich dir recht – aber die Atmung ist der Turbo, den viele unterschätzen. Habt ihr schon mal sowas ausprobiert? Was klappt bei euch, um den Kopf freizubekommen und den Körper wieder auf Spur zu bringen? Lass mal hören!
 
Moin moin,

deine Atemtechnik klingt echt spannend, vor allem weil sie so simpel ist und trotzdem was bewirken kann. Ich glaub auch, dass Stress und Verspannungen da unten viel kaputt machen – gerade wenn die Prostata eh schon Probleme macht, wird’s schnell ein Teufelskreis. Ich hab das auch gemerkt: Wenn der Kopf voll ist, ist unten nix los.

Ich setz aber eher auf Pflanzenpower, um da wieder Feuer reinzubringen. Seit ich mit Prostataproblemen kämpfe, schwör ich auf Brennnesseltee – der reinigt die Harnwege und nimmt den Druck von der Blase. Dazu nehm ich regelmäßig Kürbiskernextrakt, das soll die Prostata entlasten und die Durchblutung ankurbeln. Studien sagen, da sind Phytosterole drin, die den Hormonhaushalt stabilisieren. Ich merk, dass ich nachts weniger raus muss und tagsüber wieder mehr Energie hab – auch für die schönen Dinge im Leben.

Dazu noch’n Tipp aus der Kräuterküche: Ginseng. Nicht die billigen Kapseln aus der Drogerie, sondern richtig guten roten Ginseng als Tee oder Pulver. Das pusht die Libido und gibt dem Körper einen natürlichen Kick, ohne dass man sich auf Chemie verlassen muss. Ich trink den morgens, und nach ein paar Wochen spürt man, wie die Lebensgeister zurückkommen. Klar, das ist kein Wunderheilmittel, aber es unterstützt den Körper da, wo er’s braucht.

Deine Atemübung klingt aber wie was, das ich mal testen sollte – vielleicht in Kombi mit meinen Pflanzenhelfern. Hast du schon mal was Kräutermäßiges ausprobiert, um die Entspannung zu pushen? Oder seid ihr hier im Thread eher bei den klassischen Methoden? Würd mich interessieren, wie ihr das so angeht, vor allem wenn die Prostata mal wieder zickt. Lass mal hören, was bei euch läuft!