Morgenstimmung und Intimität: Wie fühlt ihr euch am Tagesstart?

starwars8

Neues Mitglied
12.03.2025
26
7
3
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit einem neuen Mittel teilen, das ich seit ein paar Wochen teste. Es geht um die Stimmung am Morgen und wie sich das auf die Nähe zum Partner auswirkt. Morgens bin ich ja eigentlich kein großer Fan von Gesprächen oder tiefen Momenten – Kaffee muss erstmal wirken. Aber seitdem ich das neue Präparat nehme, merke ich, dass ich deutlich wacher und irgendwie präsenter bin, auch in den intimen Momenten.
Die ersten Tage dachte ich noch, das liegt vielleicht am Zufall oder daran, dass ich mich mehr darauf konzentriere. Aber mittlerweile ist es ein Muster: Der Körper reagiert morgens schneller und zuverlässiger, ohne dass ich groß was dafür tun muss. Das hat auch die Kommunikation mit meiner Partnerin verändert. Wir reden jetzt öfter direkt nach dem Aufwachen über den Tag oder auch über uns – früher war das eher ein schweigsames Ritual. Sie sagt sogar, dass sie das Gefühl hat, ich sei aufmerksamer.
Das Mittel selbst ist übrigens noch in der Testphase, also nichts, was man schon kaufen kann. Ich bin gespannt, ob die Wirkung so bleibt oder ob sich der Körper irgendwann dran gewöhnt. Nebenwirkungen hab ich bisher keine gemerkt, außer vielleicht, dass ich morgens etwas ungeduldiger bin, wenn der Kaffee zu lange braucht. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit neuen Sachen gemacht, die den Start in den Tag beeinflussen? Oder wie läuft das bei euch mit der Nähe am Morgen – eher still oder schon aktiv?
 
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit einem neuen Mittel teilen, das ich seit ein paar Wochen teste. Es geht um die Stimmung am Morgen und wie sich das auf die Nähe zum Partner auswirkt. Morgens bin ich ja eigentlich kein großer Fan von Gesprächen oder tiefen Momenten – Kaffee muss erstmal wirken. Aber seitdem ich das neue Präparat nehme, merke ich, dass ich deutlich wacher und irgendwie präsenter bin, auch in den intimen Momenten.
Die ersten Tage dachte ich noch, das liegt vielleicht am Zufall oder daran, dass ich mich mehr darauf konzentriere. Aber mittlerweile ist es ein Muster: Der Körper reagiert morgens schneller und zuverlässiger, ohne dass ich groß was dafür tun muss. Das hat auch die Kommunikation mit meiner Partnerin verändert. Wir reden jetzt öfter direkt nach dem Aufwachen über den Tag oder auch über uns – früher war das eher ein schweigsames Ritual. Sie sagt sogar, dass sie das Gefühl hat, ich sei aufmerksamer.
Das Mittel selbst ist übrigens noch in der Testphase, also nichts, was man schon kaufen kann. Ich bin gespannt, ob die Wirkung so bleibt oder ob sich der Körper irgendwann dran gewöhnt. Nebenwirkungen hab ich bisher keine gemerkt, außer vielleicht, dass ich morgens etwas ungeduldiger bin, wenn der Kaffee zu lange braucht. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit neuen Sachen gemacht, die den Start in den Tag beeinflussen? Oder wie läuft das bei euch mit der Nähe am Morgen – eher still oder schon aktiv?
Moin moin,

dein Post spricht mir aus der Seele – der Morgen kann echt eine Herausforderung sein, vor allem, wenn der Kopf noch im Stress-Modus hängt. Bei mir war’s nach ein paar harten Monaten so, dass ich morgens einfach null auf Intimität eingestellt war. Alles fühlte sich wie ein Kraftakt an. Hab dann angefangen, meinen Tagesstart anders zu gestalten: früher ins Bett, bisschen Meditation vorm Aufstehen und – klingt banal – mehr Wasser trinken. Hat echt was gebracht. Ich merk, wie die Energie langsam zurückkommt, und meine Frau sagt, sie spürt, dass ich wieder „da“ bin, auch ohne große Worte. So ein Mittel wie deins klingt spannend, vor allem, wenn’s die Nähe so pusht. Wie machst du das sonst so, wenn der Tag mal wieder zäh startet?