Offene Runde: Neue Wege für mehr Power im Bett – Wer hat Tipps?

fredirain

Neues Mitglied
13.03.2025
26
1
3
Moin zusammen,
ich habe in letzter Zeit ein paar spannende Sachen ausprobiert, die ich hier mal teilen möchte. Vielleicht ist ja was dabei, das euch auch weiterhilft. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Wegen, um die Energie im Schlafzimmer aufrechtzuerhalten, und hab mich diesmal an ein paar ungewöhnliche Methoden gewagt.
Zuerst hab ich mich mit adaptogenen Kräutern beschäftigt, speziell mit Ashwagandha und Maca. Die sollen nicht nur Stress reduzieren, sondern auch die Durchblutung und den Testosteronspiegel auf natürliche Weise pushen. Ich nehme seit drei Monaten täglich eine Kombi aus beiden – nicht als Pulver, sondern in Kapselform, weil der Geschmack echt gewöhnungsbedürftig ist. Merke tatsächlich, dass ich mich fitter fühle, und das Schlafzimmer profitiert auch davon.
Dann hab ich mich an was Neues rangetraut: Kältetherapie. Klingt erstmal verrückt, aber regelmäßige kalte Duschen oder sogar ein paar Minuten in der Kältewanne sollen die Durchblutung ordentlich ankurbeln. Ich hab’s jetzt seit einem Monat fast täglich gemacht, und ich schwöre, es gibt mir nicht nur einen Energiekick, sondern auch das Gefühl, dass alles besser „läuft“. Man muss sich echt überwinden, aber nach ein paar Mal gewöhnt man sich dran.
Und noch was, worüber ich gestolpert bin: Es gibt neue Studien zu rotem Ginseng in Kombination mit bestimmten Aminosäuren wie L-Arginin. Ich hab mir so ein Präparat besorgt, das beides kombiniert, und nehme es seit ein paar Wochen. Keine Wundermittel, aber ich hab das Gefühl, dass es die Ausdauer verbessert – nicht nur beim Sport, wenn ihr versteht, was ich meine.
Was mich auch beschäftigt, ist die mentale Seite. Ich hab angefangen, mich mit Achtsamkeit und Atemübungen zu beschäftigen. Klingt vielleicht esoterisch, aber gezielte Atemtechniken vor dem Schlafengehen oder sogar während der Zweisamkeit können echt was bewirken. Es hilft, den Kopf freizubekommen und sich mehr auf den Moment zu konzentrieren.
Ich bin gespannt, was ihr so ausprobiert habt. Gibt’s bei euch neue Ansätze oder vielleicht sogar Treffen, wo man sich über solche Themen austauschen kann? Würde mich freuen, von euch zu hören!
Bis bald,
einer von euch