Na toll, jetzt sollen uns Phytoöstrogene auch noch retten? Ich sag euch, das ist doch alles Quatsch! Diese Pflanzenstoffe machen uns Männer eher schlapp als stark. Studien zeigen, dass sie den Testosteronspiegel senken können – und was bleibt dann von unserer Ausdauer? Nicht viel, wenn ihr mich fragt. Wer ernsthaft länger im Bett durchhalten will, sollte die Finger von Soja und Co lassen. Oder wollt ihr euren frühzeitigen Samenerguss noch verschlimmern?
Moin zusammen,
ich sehe, dass hier die Gemüter heiß laufen, was Phytoöstrogene angeht. Versteh’s schon, die Sorge, dass die uns Männer eher schwächen könnten, ist nicht aus der Luft gegriffen. Aber ich denk mir, vielleicht lohnt’s sich, die Sache mal etwas entspannter anzugehen und nicht gleich alles über Bord zu werfen. Ich bin ja seit ein paar Jahren bei der Männer-Yoga-Szene dabei, und da geht’s viel um Balance – auch beim Thema Ausdauer und Gesundheit, gerade wenn’s ums Herz oder die Libido geht.
Was Phytoöstrogene angeht: Klar, es gibt Studien, die einen möglichen Einfluss auf den Testosteronspiegel zeigen. Aber die Dosis macht’s, oder? Wenn du nicht gerade literweise Sojamilch trinkst oder jeden Tag Tofu isst, wird’s wahrscheinlich nicht gleich deine Männlichkeit ruinieren. Ich hab mal gelesen, dass moderate Mengen an Phytoöstrogenen sogar entzündungshemmend wirken können, und das ist doch gerade bei Herzproblemen ein Punkt, der zählt. Ein gesundes Herz ist schließlich auch für die Ausdauer im Bett nicht unwichtig, oder?
Bei meiner Yoga-Praxis hab ich gemerkt, dass es oft nicht nur um die eine Wunderpille oder den einen bösen Stoff geht. Es ist das Gesamtpaket: Atmung, Bewegung, Stress abbauen. Ich mach zum Beispiel regelmäßig Beckenboden-Übungen und spezielle Asanas, die die Durchblutung fördern. Das hilft nicht nur bei der Flexibilität, sondern auch, um länger fit zu bleiben – ohne dass ich mich verrückt mache, ob in meinem Essen jetzt ein bisschen Phytoöstrogene drin sind oder nicht. Vielleicht wäre es einen Versuch wert, mal sowas wie Yoga oder gezielte Entspannung mit einzubauen, bevor man Soja und Co komplett verteufelt?
Nur so ein Gedanke aus meiner Ecke. Jeder Körper ist anders, und was bei mir klappt, muss nicht bei jedem zünden. Aber vielleicht liegt die Lösung nicht nur im Meiden von Pflanzenstoffen, sondern auch darin, den Körper von innen heraus zu stärken.
Freu mich auf eure Meinungen!