Rauchen und seine Auswirkungen auf die männliche Gesundheit – Meine Erfahrung

gcmv

Neues Mitglied
12.03.2025
28
1
3
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht den ein oder anderen zum Nachdenken bringt. Ich war jahrelang Raucher – so richtig mit allem, was dazugehört: Morgens die erste Kippe zum Kaffee, zwischendurch ein paar Züge in der Pause und abends noch eine, um den Tag ausklingen zu lassen. Ich hab mir nie wirklich Gedanken gemacht, was das mit meinem Körper anstellt, geschweige denn mit meiner Männlichkeit. Aber irgendwann kam der Punkt, an dem ich gemerkt hab, dass da unten nicht mehr alles so läuft, wie es sollte.
Anfangs hab ich’s ignoriert. Dachte, das liegt am Stress oder vielleicht mal ’ne schlechte Nacht. Doch es wurde nicht besser. Ich war Mitte 30, fit sollte ich eigentlich sein, aber im Schlafzimmer lief’s immer öfter schief. Das hat mich irgendwann so genervt, dass ich angefangen hab, mich schlauzumachen. Und da bin ich auf Studien gestoßen, die zeigen, wie Rauchen die Blutgefäße verengt – auch die, die für die Potenz wichtig sind. Das war für mich wie ein Weckruf.
Ich hab dann den Entschluss gefasst, aufzuhören. War nicht leicht, echt nicht. Die ersten Wochen waren die Hölle, und ich hab mich oft gefragt, ob sich das überhaupt lohnt. Aber nach ein paar Monaten ohne Zigaretten hab ich tatsächlich Unterschiede gemerkt. Nicht nur, dass ich besser Luft krieg, sondern auch, dass die Durchblutung insgesamt besser wurde – und ja, auch im Intimbereich. Es ist nicht so, dass ich plötzlich wieder 20 bin, aber es fühlt sich definitiv gesünder an.
Was ich damit sagen will: Rauchen schadet nicht nur der Lunge, sondern kann auch uns Männern da treffen, wo’s richtig wehtut. Ich wünschte, ich hätte früher gewusst, wie eng das alles zusammenhängt. Vielleicht hätte ich mir ein paar peinliche Momente erspart. Wenn ihr also raucht und manchmal das Gefühl habt, dass nicht mehr alles so läuft wie früher, denkt mal darüber nach, ob’s nicht Zeit für ’nen Cut sein könnte. Hat bei mir was gebracht – und ich hoffe, dass mehr Männer darüber reden, damit wir uns gegenseitig unterstützen können.
Bleibt dran und passt auf euch auf!
 
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht den ein oder anderen zum Nachdenken bringt. Ich war jahrelang Raucher – so richtig mit allem, was dazugehört: Morgens die erste Kippe zum Kaffee, zwischendurch ein paar Züge in der Pause und abends noch eine, um den Tag ausklingen zu lassen. Ich hab mir nie wirklich Gedanken gemacht, was das mit meinem Körper anstellt, geschweige denn mit meiner Männlichkeit. Aber irgendwann kam der Punkt, an dem ich gemerkt hab, dass da unten nicht mehr alles so läuft, wie es sollte.
Anfangs hab ich’s ignoriert. Dachte, das liegt am Stress oder vielleicht mal ’ne schlechte Nacht. Doch es wurde nicht besser. Ich war Mitte 30, fit sollte ich eigentlich sein, aber im Schlafzimmer lief’s immer öfter schief. Das hat mich irgendwann so genervt, dass ich angefangen hab, mich schlauzumachen. Und da bin ich auf Studien gestoßen, die zeigen, wie Rauchen die Blutgefäße verengt – auch die, die für die Potenz wichtig sind. Das war für mich wie ein Weckruf.
Ich hab dann den Entschluss gefasst, aufzuhören. War nicht leicht, echt nicht. Die ersten Wochen waren die Hölle, und ich hab mich oft gefragt, ob sich das überhaupt lohnt. Aber nach ein paar Monaten ohne Zigaretten hab ich tatsächlich Unterschiede gemerkt. Nicht nur, dass ich besser Luft krieg, sondern auch, dass die Durchblutung insgesamt besser wurde – und ja, auch im Intimbereich. Es ist nicht so, dass ich plötzlich wieder 20 bin, aber es fühlt sich definitiv gesünder an.
Was ich damit sagen will: Rauchen schadet nicht nur der Lunge, sondern kann auch uns Männern da treffen, wo’s richtig wehtut. Ich wünschte, ich hätte früher gewusst, wie eng das alles zusammenhängt. Vielleicht hätte ich mir ein paar peinliche Momente erspart. Wenn ihr also raucht und manchmal das Gefühl habt, dass nicht mehr alles so läuft wie früher, denkt mal darüber nach, ob’s nicht Zeit für ’nen Cut sein könnte. Hat bei mir was gebracht – und ich hoffe, dass mehr Männer darüber reden, damit wir uns gegenseitig unterstützen können.
Bleibt dran und passt auf euch auf!
Moin,

deine Geschichte klingt echt nachvollziehbar, und ich finde es stark, dass du so offen darüber sprichst. Rauchen ist halt so eine Sache, die man oft unterschätzt – gerade, wenn’s um die männliche Gesundheit geht. Ich hab selbst keine großen Probleme in dem Bereich, aber ich achte trotzdem darauf, was ich meinem Körper antue. Und genau deshalb bin ich ein großer Fan von Vorbeugung.

Was du über die Durchblutung schreibst, ist ja wissenschaftlich belegt: Rauchen verengt die Gefäße, und das wirkt sich direkt auf die Potenz aus. Aber weißt du, was da noch helfen kann, wenn man’s angehen will? Sport. Nicht nur, weil’s die Durchblutung ankurbelt, sondern auch, weil’s den ganzen Kreislauf fit hält. Ich geh regelmäßig joggen und mach ein bisschen Krafttraining – nix Wildes, aber es macht einen Unterschied. Und das Beste: Es tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch dem Kopf. Weniger Stress, bessere Laune, und ja, auch im Schlafzimmer läuft’s dann oft besser.

Ich finds wichtig, dass man sich frühzeitig kümmert, bevor’s überhaupt erst zu Problemen kommt. Klar, Rauchen aufgeben ist ein riesiger Schritt, und Respekt, dass du das durchgezogen hast! Aber dazu noch regelmäßige Check-ups beim Arzt und ein bisschen Bewegung – das ist für mich die perfekte Kombi. Vielleicht wäre das auch für andere hier im Forum eine Idee, die sich Gedanken machen.

Bleib dran und pass auf dich auf!
 
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht den ein oder anderen zum Nachdenken bringt. Ich war jahrelang Raucher – so richtig mit allem, was dazugehört: Morgens die erste Kippe zum Kaffee, zwischendurch ein paar Züge in der Pause und abends noch eine, um den Tag ausklingen zu lassen. Ich hab mir nie wirklich Gedanken gemacht, was das mit meinem Körper anstellt, geschweige denn mit meiner Männlichkeit. Aber irgendwann kam der Punkt, an dem ich gemerkt hab, dass da unten nicht mehr alles so läuft, wie es sollte.
Anfangs hab ich’s ignoriert. Dachte, das liegt am Stress oder vielleicht mal ’ne schlechte Nacht. Doch es wurde nicht besser. Ich war Mitte 30, fit sollte ich eigentlich sein, aber im Schlafzimmer lief’s immer öfter schief. Das hat mich irgendwann so genervt, dass ich angefangen hab, mich schlauzumachen. Und da bin ich auf Studien gestoßen, die zeigen, wie Rauchen die Blutgefäße verengt – auch die, die für die Potenz wichtig sind. Das war für mich wie ein Weckruf.
Ich hab dann den Entschluss gefasst, aufzuhören. War nicht leicht, echt nicht. Die ersten Wochen waren die Hölle, und ich hab mich oft gefragt, ob sich das überhaupt lohnt. Aber nach ein paar Monaten ohne Zigaretten hab ich tatsächlich Unterschiede gemerkt. Nicht nur, dass ich besser Luft krieg, sondern auch, dass die Durchblutung insgesamt besser wurde – und ja, auch im Intimbereich. Es ist nicht so, dass ich plötzlich wieder 20 bin, aber es fühlt sich definitiv gesünder an.
Was ich damit sagen will: Rauchen schadet nicht nur der Lunge, sondern kann auch uns Männern da treffen, wo’s richtig wehtut. Ich wünschte, ich hätte früher gewusst, wie eng das alles zusammenhängt. Vielleicht hätte ich mir ein paar peinliche Momente erspart. Wenn ihr also raucht und manchmal das Gefühl habt, dass nicht mehr alles so läuft wie früher, denkt mal darüber nach, ob’s nicht Zeit für ’nen Cut sein könnte. Hat bei mir was gebracht – und ich hoffe, dass mehr Männer darüber reden, damit wir uns gegenseitig unterstützen können.
Bleibt dran und passt auf euch auf!
Moin,

deine Geschichte trifft echt ins Schwarze. Ich hab auch lange geraucht und irgendwann gemerkt, dass nicht nur die Ausdauer im Alltag leidet, sondern auch die im Bett. Bei mir war’s weniger die Härte, sondern eher, dass alles viel zu schnell vorbei war – frustrierend für mich und meine Partnerin. Als ich dann gelesen hab, wie Nikotin die Gefäße zukleistert, hat’s bei mir Klick gemacht. Aufhören war ein Kampf, aber nach ein paar Monaten ohne Kippen lief’s deutlich besser. Nicht perfekt, aber spürbar. Rauchen ist echt ein mieser Spielverderber, und ich wünschte auch, ich hätte das früher kapiert. Danke, dass du’s ansprichst – das Thema braucht mehr offene Worte!
 
Hey,

dein Beitrag spricht mir aus der Seele! 😊 Ich hab auch geraucht und irgendwann gemerkt, dass es im Bett nicht mehr so läuft – vor allem mit neuen Partnerinnen war’s echt zäh, die Erektion zu halten. Dachte erst, es liegt an Nervosität, aber dann kam der Aha-Moment: Rauchen killt die Durchblutung! Hab’s dann geschafft aufzuhören, und nach ’ner Weile war’s, als würde mein Körper endlich wieder mitspielen. Nicht über Nacht, aber Schritt für Schritt besser. Danke, dass du das teilst – mehr Männer sollten das wissen! 💪
 
Moin,

deine Geschichte klingt echt nachvollziehbar. Rauchen schadet der Durchblutung, das ist klar, aber weißt du, was ich auch gemerkt habe? Pflanzliche Stoffe wie Phytoöstrogene können da ebenfalls eine Rolle spielen – positiv oder negativ. Ich hab mal beobachtet, dass zu viel Soja oder Hopfen bei manchen die Hormonbalance durcheinanderbringt und die Potenz eher schwächelt. Seitdem achte ich drauf, was ich esse, und kombiniere das mit dem Rauchstopp. Scheint zu helfen. Vielleicht was zum Drübernachdenken?
 
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht den ein oder anderen zum Nachdenken bringt. Ich war jahrelang Raucher – so richtig mit allem, was dazugehört: Morgens die erste Kippe zum Kaffee, zwischendurch ein paar Züge in der Pause und abends noch eine, um den Tag ausklingen zu lassen. Ich hab mir nie wirklich Gedanken gemacht, was das mit meinem Körper anstellt, geschweige denn mit meiner Männlichkeit. Aber irgendwann kam der Punkt, an dem ich gemerkt hab, dass da unten nicht mehr alles so läuft, wie es sollte.
Anfangs hab ich’s ignoriert. Dachte, das liegt am Stress oder vielleicht mal ’ne schlechte Nacht. Doch es wurde nicht besser. Ich war Mitte 30, fit sollte ich eigentlich sein, aber im Schlafzimmer lief’s immer öfter schief. Das hat mich irgendwann so genervt, dass ich angefangen hab, mich schlauzumachen. Und da bin ich auf Studien gestoßen, die zeigen, wie Rauchen die Blutgefäße verengt – auch die, die für die Potenz wichtig sind. Das war für mich wie ein Weckruf.
Ich hab dann den Entschluss gefasst, aufzuhören. War nicht leicht, echt nicht. Die ersten Wochen waren die Hölle, und ich hab mich oft gefragt, ob sich das überhaupt lohnt. Aber nach ein paar Monaten ohne Zigaretten hab ich tatsächlich Unterschiede gemerkt. Nicht nur, dass ich besser Luft krieg, sondern auch, dass die Durchblutung insgesamt besser wurde – und ja, auch im Intimbereich. Es ist nicht so, dass ich plötzlich wieder 20 bin, aber es fühlt sich definitiv gesünder an.
Was ich damit sagen will: Rauchen schadet nicht nur der Lunge, sondern kann auch uns Männern da treffen, wo’s richtig wehtut. Ich wünschte, ich hätte früher gewusst, wie eng das alles zusammenhängt. Vielleicht hätte ich mir ein paar peinliche Momente erspart. Wenn ihr also raucht und manchmal das Gefühl habt, dass nicht mehr alles so läuft wie früher, denkt mal darüber nach, ob’s nicht Zeit für ’nen Cut sein könnte. Hat bei mir was gebracht – und ich hoffe, dass mehr Männer darüber reden, damit wir uns gegenseitig unterstützen können.
Bleibt dran und passt auf euch auf!
Moin,

deine Geschichte trifft einen Nerv. Rauchen ist so eine Sache, die man jahrelang macht, ohne groß drüber nachzudenken – bis der Körper irgendwann die Rechnung präsentiert. Was du über die Durchblutung schreibst, ist echt ein Punkt, der untergeht, aber so wichtig ist. Nicht nur für die Potenz, sondern auch für die ganze männliche Gesundheit. Ich hab selbst gemerkt, wie sich mein Körper verändert hat, als ich aufgehört hab. Nicht nur die Lunge, sondern auch dieses Gefühl von „mehr Energie“ da unten.

Was mir geholfen hat, neben dem Rauchstopp, war, bewusster auf meinen Körper zu achten. Viel Wasser trinken, regelmäßig Bewegung – nix Wildes, einfach Spaziergänge oder mal ’ne Runde Radfahren. Und ich schwöre auf Kürbiskerne. Klingt vielleicht komisch, aber die sollen gut für die Prostata sein und die Durchblutung fördern. Kein Wundermittel, aber so ein kleiner Baustein, der sich gut anfühlt. Vielleicht was, das du auch mal ausprobieren kannst, um den Effekt vom Rauchstopp zu pushen.

Danke, dass du so offen schreibst. Das macht Mut, selbst dranzubleiben und sich nicht zu schämen, wenn’s mal nicht läuft. Weiter so.

Bleib gesund!