Moin moin,
dein Beitrag hat mich echt geschmunzelt – Lachs, Walnüsse und Yoga? Das klingt ja schon fast nach einem Gourmet-Wellness-Retreat für die Libido! Ich stimm dir absolut zu, dass es nicht nur ums Essen oder die richtige Durchblutung geht. Der Kopf muss mitspielen, und der Körper muss sich auch mal aus der Starre lösen. Ich erzähl mal, was bei mir so funktioniert hat, ohne dass ich jetzt gleich die Matte ausrolle oder ‘nen Fisch anbraten muss.
Ich bin vor ‘ner Weile auf so’n Ding gestoßen, das nennt sich Beckenbodentraining – und nein, das ist nicht nur was für Frauen nach der Schwangerschaft. Das ist echt ‘ne Geheimwaffe, wenn’s darum geht, die ganze Region da unten wieder in Schwung zu bringen. Man denkt ja immer, Potenz ist nur ‘ne Frage von Hormonen oder ‘nem schnellen Fix, aber wenn du lernst, die Muskeln da unten bewusst zu steuern, merkst du plötzlich, wie viel Kontrolle du eigentlich hast. So’n Training dauert vielleicht 10 Minuten am Tag, und du kannst das sogar machen, während du in der Mittagspause im Auto sitzt oder abends aufm Sofa chillst. Kein Studio nötig, kein Schnickschnack.
Was ich richtig gut fand: Es macht nicht nur den Körper fitter, sondern gibt dir auch so’n Gefühl von “Hey, ich krieg das hin”. Und wenn du dann mit der Partnerin quatschst, bist du irgendwie entspannter, weil du dich selbst besser im Griff hast. Klar, ich hab auch mal mit so Sachen wie L-Arginin oder Maca-Pulver experimentiert – die sollen ja die Durchblutung ankurbeln, ohne dass du gleich ‘ne Packung mit blauem Logo schlucken musst. Aber ehrlich? Das Zeug wirkt nur, wenn du auch den Rest auf die Kette kriegst. Bei mir war’s die Mischung aus den Übungen, ‘nem besseren Schlaf und – Achtung, jetzt wird’s romantisch – mehr ehrlichen Gesprächen mit meiner Frau.
Das mit den Gesprächen ist übrigens so’n Punkt, den ich früher total unterschätzt hab. Dein Tipp mit dem Yoga und dem freien Kopf passt da super rein. Wenn du dich selbst besser spürst, traust du dich auch eher, mal zu sagen, was du willst – oder was vielleicht nicht so läuft. Und das ist doch viel besser, als sich auf irgendwas Chemisches zu verlassen, oder? Ich mein, so’n Lachs-Abend mit ‘ner entspannten Unterhaltung ist doch tausendmal geiler als ‘ne stille Runde mit ‘nem komischen Nachgeschmack.
Mein Vorschlag also: Beckenboden anspannen, tief durchatmen und dann mit der Partnerin quatschen – vielleicht nicht direkt über die Übungen, sondern über das, was euch beiden Spaß macht. Bei mir hat das die Stimmung echt gehoben, und ich brauch keinen Omega-3-Booster mehr, um mich gut zu fühlen. Wer weiß, vielleicht wird’s bei dir ja die Kombi aus Yoga und ‘nem lockeren Abendessen? Bin gespannt, was die anderen hier so ausprobieren!