Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit regelmäßigen Checks teilen, weil ich echt glaube, dass das Thema viel zu selten angesprochen wird. Vor ein paar Jahren hab ich gemerkt, dass bei mir im Bett nicht mehr alles so läuft, wie es sollte. Erst hab ich’s ignoriert – dachte, das liegt am Stress oder vielleicht mal ’nem schlechten Tag. Aber irgendwann wurde mir klar: Das geht nicht von alleine weg. Also ab zum Urologen.
Die Untersuchung selbst war gar nicht so wild, wie ich dachte. Klar, bisschen unangenehm, aber der Arzt war locker drauf und hat mir alles erklärt. Raus kam, dass meine Werte nicht ganz stimmten – nichts Dramatisches, aber so Sachen wie ein leicht erhöhter PSA-Wert und ein bisschen was mit der Durchblutung. Er meinte, das könnte langfristig Probleme machen, auch mit der Potenz. Ich hab dann angefangen, regelmäßig hinzugehen, so alle sechs Monate, und parallel ein paar Sachen im Alltag umzustellen – mehr Bewegung, bessere Ernährung, weniger Alkohol.
Was mich echt überrascht hat: Viele Sachen, die da unten schiefgehen können, schleichen sich langsam ein. Man merkt das gar nicht sofort, aber auf einmal ist es da. Mein Doc hat mir erzählt, dass Sachen wie Diabetes oder Bluthochdruck oft unbemerkt bleiben und dann irgendwann die Potenz mit runterziehen. Seitdem bin ich überzeugt: Vorbeugen ist besser als hinterher Panik schieben. Ich fühl mich jetzt sicherer, weil ich weiß, dass ich den Überblick hab.
Fazit aus meiner Sicht – macht euch nicht verrückt, aber seid auch nicht zu lässig mit dem Thema. Ein Check alle paar Monate kostet nicht viel Zeit, und man hat danach einfach Ruhe im Kopf. Was denkt ihr? Geht ihr regelmäßig oder wartet ihr, bis was auffällig wird?
ich wollte mal meine Erfahrungen mit regelmäßigen Checks teilen, weil ich echt glaube, dass das Thema viel zu selten angesprochen wird. Vor ein paar Jahren hab ich gemerkt, dass bei mir im Bett nicht mehr alles so läuft, wie es sollte. Erst hab ich’s ignoriert – dachte, das liegt am Stress oder vielleicht mal ’nem schlechten Tag. Aber irgendwann wurde mir klar: Das geht nicht von alleine weg. Also ab zum Urologen.
Die Untersuchung selbst war gar nicht so wild, wie ich dachte. Klar, bisschen unangenehm, aber der Arzt war locker drauf und hat mir alles erklärt. Raus kam, dass meine Werte nicht ganz stimmten – nichts Dramatisches, aber so Sachen wie ein leicht erhöhter PSA-Wert und ein bisschen was mit der Durchblutung. Er meinte, das könnte langfristig Probleme machen, auch mit der Potenz. Ich hab dann angefangen, regelmäßig hinzugehen, so alle sechs Monate, und parallel ein paar Sachen im Alltag umzustellen – mehr Bewegung, bessere Ernährung, weniger Alkohol.
Was mich echt überrascht hat: Viele Sachen, die da unten schiefgehen können, schleichen sich langsam ein. Man merkt das gar nicht sofort, aber auf einmal ist es da. Mein Doc hat mir erzählt, dass Sachen wie Diabetes oder Bluthochdruck oft unbemerkt bleiben und dann irgendwann die Potenz mit runterziehen. Seitdem bin ich überzeugt: Vorbeugen ist besser als hinterher Panik schieben. Ich fühl mich jetzt sicherer, weil ich weiß, dass ich den Überblick hab.
Fazit aus meiner Sicht – macht euch nicht verrückt, aber seid auch nicht zu lässig mit dem Thema. Ein Check alle paar Monate kostet nicht viel Zeit, und man hat danach einfach Ruhe im Kopf. Was denkt ihr? Geht ihr regelmäßig oder wartet ihr, bis was auffällig wird?