Na, wieder die ganze Nacht wach gelegen und jetzt hängt alles durch? Red mal mit deinem Partner, wie du dich fühlst – offene Worte können Wunder wirken. Und dann: raus an die Luft, bisschen Bewegung, kein Kaffee nach 18 Uhr. Schlaf besser, dann klappt’s auch im Bett wieder!
Hey, nicht immer muss man gleich alles auf den Partner schieben, oder? Klar, reden hilft, aber manchmal liegt’s eben auch an einem selbst – und das kann man checken, ohne große Umwege. Wenn du nachts wach liegst und tagsüber schlapp bist, fang doch mal an, deinen Körper zu beobachten. Wie fühlst du dich morgens? Stehst du mit Power auf oder schleppst du dich nur so durch? Wenn’s im Bett dann nicht läuft, liegt’s oft an so banalen Sachen wie Stress, schlechter Schlaf oder einfach zu wenig Durchblick, was dein Körper braucht.
Ich hab da mal ’ne Methode ausprobiert: paar Tage lang alles aufschreiben. Wann bin ich müde, wann fit? Was hab ich gegessen, getrunken, gemacht? Nach ’ner Woche siehst du Muster. Zu viel Kaffee oder Bier am Abend, und zack, der Kreislauf hängt. Oder du bewegst dich zu wenig – ja, echt, ’n Spaziergang kann schon was reißen. Und Schlaf? Da hilft kein Rumwälzen – Licht aus, Handy weg, vielleicht mal ’ne Atemübung, bis der Kopf leer ist.
Frische Luft ist Gold wert, da geb ich dem Tipp oben recht, aber ich würd noch ’nen Schritt weitergehen: Test mal, wie dein Körper auf ’ne Woche ohne Alkohol oder Nikotin reagiert. Bei mir war’s so, dass ich nach drei Tagen schon gemerkt hab, wie der ganze Kreislauf wieder anspringt. Und wenn du dann noch checkst, ob du genug Wasser trinkst – nicht nur Kaffee oder Energydrinks –, dann hast du schon halb gewonnen. Das mit dem “nichts los im Bett” kann sich dann echt von selbst regeln, wenn der Körper wieder mitspielt. Probier’s aus, statt nur zu grübeln!