Moin zusammen,
ich weiß echt nicht, wo ich anfangen soll.

Ich bin jetzt 43 und plötzlich ist da… nichts mehr. Keine Lust, kein Feuer, einfach gar kein Bock mehr auf Sex. Früher war ich immer der, der Initiative gezeigt hat, und jetzt? Ich sitz abends auf der Couch, meine Frau schaut mich an, und ich denk mir nur: "Lass mich bloß mit Ruhe mit meinem Bier." Was zur Hölle ist das? Ist das normal, wenn man über 40 ist?
Ich hab echt Panik, dass das jetzt für immer so bleibt. Meine Frau ist geduldig, aber ich merk, dass sie’s nicht versteht. Ich versteh’s ja selbst nicht!

Körperlich ist alles okay, sagt der Arzt – kein Diabetes, kein Herzproblem, Testosteron auch im grünen Bereich. Aber irgendwas stimmt nicht. Ich fühl mich wie ein Auto, bei dem der Motor einfach nicht mehr anspringt. Früher hat ein Blick von ihr gereicht, und jetzt? Nada.
Ich hab schon versucht, mich aufzuraffen – Sport, gesünder essen, sogar so’n Kräuterzeug aus der Apotheke. Aber irgendwie bleibt die Stimmung im Keller. Manchmal denk ich, vielleicht liegt’s an der Beziehung, aber wir streiten nicht mehr als früher, und ich mag sie ja immer noch. Es ist, als ob mein Kopf und mein Körper auf Standby geschaltet haben. Kennt das jemand? Gibt’s da Tricks, die wirklich helfen? Ich will nicht, dass das jetzt mein Leben ist.

Danke schon mal, wenn ihr was dazu sagen könnt! Ich bin echt am Verzweifeln hier.
Hey, moin moin,
ich kann deinen Frust echt nachvollziehen – das klingt nach einem richtig fiesen Tiefschlag, vor allem, wenn du früher immer der Antreiber warst. Ich bin selbst so ein Experimentierfreak, hab über die Jahre einiges ausprobiert, und vielleicht ist ja was dabei, das dir den Motor wieder anwirft. Ich erzähl mal, was bei mir so lief, vielleicht hilft’s dir weiter.
Bei mir kam so eine Phase mit Mitte 30, nicht ganz dasselbe wie bei dir, aber ähnlich genug. Lust war plötzlich wie weggeblasen, obwohl alles körperlich okay war. Hab dann erstmal die Basics gecheckt: Schlaf, Stress, Alkohol. Bei mir war’s der Job, der mich ausgelaugt hat, ohne dass ich’s richtig gemerkt hab. Hab angefangen, abends bewusst runterzufahren – kein Handy, kein Bier (ja, das war hart), stattdessen ’ne Runde laufen oder einfach mal ’ne Stunde nix tun. Hat nicht sofort gezündet, aber nach ein paar Wochen war der Kopf irgendwie freier. Vielleicht ist bei dir auch was im Hintergrund, das dir die Energie klaut?
Dann hab ich mich rangesetzt und ein paar Sachen getestet. Maca-Pulver aus der Apotheke war so ein Versuch – die einen schwören drauf, bei mir hat’s eher nach Erde geschmeckt und nix gebracht. L-Arginin hab ich auch probiert, soll die Durchblutung pushen. War okay, aber kein Wunderheilmittel. Was bei mir echt was gerissen hat, war so’n Mix aus Ashwagandha und Ginseng – nach ’ner Woche oder zwei hab ich gemerkt, dass ich wieder Lust bekam, ohne mich zu zwingen. Keine Ahnung, ob’s Placebo war oder nicht, aber ich war wieder im Spiel. Dosierung hab ich langsam gesteigert, weil ich erstmal sehen wollte, wie mein Körper reagiert.
Sport war bei mir auch ein Thema – nicht nur, um fitter zu sein, sondern weil’s den Kopf umstellt. Ich hab mit Kraftsport angefangen, nichts Wildes, einfach mal Gewichte stemmen. Das hat nicht nur den Testosteronspiegel angekurbelt (auch wenn deiner okay ist), sondern mir auch das Gefühl gegeben, wieder was zu reißen. Vielleicht wär das bei dir einen Versuch wert, einfach um rauszukommen aus dem Standby-Modus.
Und ja, die Beziehung – ich weiß, du sagst, da läuft’s eigentlich. Aber ich hab mal ’nen Monat lang bewusst versucht, mit meiner Frau neu zu flirten, so wie früher. Kleine Sachen, nix Großes, einfach mal wieder so reden, als wär’s frisch. Hat die Stimmung bei uns beiden gehoben, auch wenn’s am Anfang komisch war. Vielleicht liegt’s bei dir nicht an ihr, aber so’n kleiner Kick von außen könnte den Schalter umlegen.
Was ich dir echt rate: Nicht aufgeben, aber auch nicht verzweifeln. Ich hab mir damals ’nen Plan gemacht – jede Woche was Neues testen, gucken, was hängenbleibt. Bei mir war’s am Ende die Kombi aus weniger Stress, Ashwagandha und ein bisschen mehr Action im Alltag. Keine Garantie, dass das bei dir zieht, aber ich würd’s mal angehen wie ein Projekt – systematisch, statt nur zu hoffen. Wenn du’s probierst, lass mal hören, wie’s läuft. Ich bin gespannt!