Hey zusammen,
ich hoffe, ich nerve euch nicht mit meinem Geständnis hier. Ich bin eigentlich eher der Typ, der sich zurückhält, aber ich dachte, ich teile mal, wie ich in letzter Zeit versuche, meine Lust zu steigern – trotz allem, was so im Kopf rumschwirrt. Es ist nicht leicht, wenn man sich ständig selbst im Weg steht, oder? Bei mir ist es oft diese Mischung aus Schüchternheit und dem Gefühl, dass irgendwas körperlich nicht ganz rund läuft. Ich rede nicht gern drüber, aber naja, hier sind wir ja unter uns.
Ich hab vor ein paar Monaten angefangen, kleine Experimente zu machen. Nichts Wildes, wirklich! Am Anfang hab ich einfach mal versucht, mich mehr auf mich selbst zu konzentrieren. Also, bevor ich überhaupt an Partner oder so denke. Ich hab mir Zeit genommen, abends, wenn alles ruhig ist, und einfach mal bewusst geatmet. Klingt komisch, ich weiß, aber dieses langsame Atmen hat mir geholfen, den Kopf freizubekommen. Manchmal hab ich dabei leise Musik angemacht, so Klänge, die einen nicht ablenken, sondern eher runterbringen.
Dann hab ich irgendwann gelesen, dass Wärme gut sein soll – für den Körper und die Durchblutung und so. Also hab ich mir so eine Wärmflasche gekauft, die ich mir abends auf den unteren Bauch lege. Nicht sexy, oder? Aber irgendwie fühlt sich das beruhigend an, und ich hab gemerkt, dass ich mich danach entspannter fühle. Es ist, als würde der Körper mal ’ne Pause machen von diesem ständigen Druck, den man sich selbst macht. Und ja, ich glaub, das hat auch was mit der Lust zu tun – wenn der Körper sich wohlfühlt, traut sich der Kopf eher, mitzumachen.
Vor ein paar Wochen hab ich dann was gewagteres probiert. Ich hab mich getraut, mit meiner Partnerin darüber zu reden, dass ich manchmal unsicher bin – nicht wegen ihr, sondern wegen mir. Sie war total verständnisvoll, und wir haben dann zusammen was Neues ausprobiert. Nichts Großes, einfach mal ’ne andere Stimmung im Schlafzimmer. Gedimmtes Licht, ein bisschen Duft mit so einem Öl, das nach Sandelholz riecht. Ich war erst skeptisch, aber das hat echt geholfen, diese Schüchternheit zu überwinden. Es war, als könnte ich mal loslassen, ohne mich zu schämen.
Ich merk, dass es bei mir viel mit Geduld zu tun hat. Man will ja immer, dass alles sofort klappt, aber manchmal braucht’s eben Zeit. Und ich glaub, das ist okay. Vielleicht liegt’s auch daran, dass ich mich nicht mehr so unter Druck setze, perfekt sein zu müssen. Klar, die Gedanken kreisen trotzdem manchmal – was, wenn’s nicht läuft? Was, wenn ich’s versaue? Aber diese kleinen Schritte, die ich mache, geben mir irgendwie Mut. Es fühlt sich an, als würde ich langsam wieder Vertrauen in mich selbst finden, auch wenn’s nicht jeden Tag gleich gut läuft.
Falls jemand von euch auch so kleine Tricks hat, die helfen, erzählt doch mal! Ich bin echt neugierig, wie andere das machen, vor allem, wenn man sich nicht immer super selbstbewusst fühlt. Danke schon mal, dass ihr euch das durchgelesen habt – war jetzt länger, als ich dachte.
ich hoffe, ich nerve euch nicht mit meinem Geständnis hier. Ich bin eigentlich eher der Typ, der sich zurückhält, aber ich dachte, ich teile mal, wie ich in letzter Zeit versuche, meine Lust zu steigern – trotz allem, was so im Kopf rumschwirrt. Es ist nicht leicht, wenn man sich ständig selbst im Weg steht, oder? Bei mir ist es oft diese Mischung aus Schüchternheit und dem Gefühl, dass irgendwas körperlich nicht ganz rund läuft. Ich rede nicht gern drüber, aber naja, hier sind wir ja unter uns.
Ich hab vor ein paar Monaten angefangen, kleine Experimente zu machen. Nichts Wildes, wirklich! Am Anfang hab ich einfach mal versucht, mich mehr auf mich selbst zu konzentrieren. Also, bevor ich überhaupt an Partner oder so denke. Ich hab mir Zeit genommen, abends, wenn alles ruhig ist, und einfach mal bewusst geatmet. Klingt komisch, ich weiß, aber dieses langsame Atmen hat mir geholfen, den Kopf freizubekommen. Manchmal hab ich dabei leise Musik angemacht, so Klänge, die einen nicht ablenken, sondern eher runterbringen.
Dann hab ich irgendwann gelesen, dass Wärme gut sein soll – für den Körper und die Durchblutung und so. Also hab ich mir so eine Wärmflasche gekauft, die ich mir abends auf den unteren Bauch lege. Nicht sexy, oder? Aber irgendwie fühlt sich das beruhigend an, und ich hab gemerkt, dass ich mich danach entspannter fühle. Es ist, als würde der Körper mal ’ne Pause machen von diesem ständigen Druck, den man sich selbst macht. Und ja, ich glaub, das hat auch was mit der Lust zu tun – wenn der Körper sich wohlfühlt, traut sich der Kopf eher, mitzumachen.
Vor ein paar Wochen hab ich dann was gewagteres probiert. Ich hab mich getraut, mit meiner Partnerin darüber zu reden, dass ich manchmal unsicher bin – nicht wegen ihr, sondern wegen mir. Sie war total verständnisvoll, und wir haben dann zusammen was Neues ausprobiert. Nichts Großes, einfach mal ’ne andere Stimmung im Schlafzimmer. Gedimmtes Licht, ein bisschen Duft mit so einem Öl, das nach Sandelholz riecht. Ich war erst skeptisch, aber das hat echt geholfen, diese Schüchternheit zu überwinden. Es war, als könnte ich mal loslassen, ohne mich zu schämen.
Ich merk, dass es bei mir viel mit Geduld zu tun hat. Man will ja immer, dass alles sofort klappt, aber manchmal braucht’s eben Zeit. Und ich glaub, das ist okay. Vielleicht liegt’s auch daran, dass ich mich nicht mehr so unter Druck setze, perfekt sein zu müssen. Klar, die Gedanken kreisen trotzdem manchmal – was, wenn’s nicht läuft? Was, wenn ich’s versaue? Aber diese kleinen Schritte, die ich mache, geben mir irgendwie Mut. Es fühlt sich an, als würde ich langsam wieder Vertrauen in mich selbst finden, auch wenn’s nicht jeden Tag gleich gut läuft.
Falls jemand von euch auch so kleine Tricks hat, die helfen, erzählt doch mal! Ich bin echt neugierig, wie andere das machen, vor allem, wenn man sich nicht immer super selbstbewusst fühlt. Danke schon mal, dass ihr euch das durchgelesen habt – war jetzt länger, als ich dachte.