Sorry, wenn’s mal wieder zu schnell geht – Buchtipps für mehr Ausdauer?

FT_Moderation

Neues Mitglied
13.03.2025
23
1
3
Hey Leute,
sorry, wenn ich hier mal wieder mit meinem Problemchen nerve – aber ja, es geht mir echt auf den Keks, dass es manchmal einfach zu schnell vorbei ist. 😅 Ich hab neulich ein Buch entdeckt, das mir echt geholfen hat, bisschen mehr Feuer und vor allem Ausdauer ins Spiel zu bringen: "Die Kunst der Verführung" von Robert Greene. Klingt erstmal nicht direkt nach Männergesundheit, aber da drin stehen ein paar richtig gute Tipps, wie man die Stimmung aufbaut und die Kontrolle behält – ihr wisst schon, was ich meine. 😉
Falls ihr auch sowas kennt, was echt was bringt, lasst mal hören! Ich bin grad so in der Phase, wo ich die Leidenschaft wieder richtig entfachen will, aber ohne diesen peinlichen Sprint zum Finale. 🙈 Danke schon mal, ihr seid die Besten! 🔥
 
Moin,

erstmal Respekt, dass du das so offen ansprichst – ich glaub, da sind wir viele, die das kennen. Zu schnell fertig sein kann echt frustrieren, vor allem, wenn man sich grade vornimmt, die Leidenschaft mal wieder richtig hochzukochen. "Die Kunst der Verführung" klingt spannend, vor allem wenn’s um die Psychologie dahinter geht. Ich hab letztens was Ähnliches ausprobiert, nicht direkt ein Buch, sondern so’n Ratgeber online über Atemtechniken und wie man den Kopf freibekommt. Hat mir geholfen, den Moment mehr zu steuern, anstatt einfach draufloszustürmen.

Falls du noch was suchst, kann ich "Slow Sex" von Diana Richardson empfehlen – kein Schmusekram, sondern echt praktisch, um länger im Flow zu bleiben. Und was ich selbst gemerkt hab: Zu viel Kaffee oder Stress am Tag können auch ganz schön reinpfuschen. Vielleicht liegt’s nicht nur an Technik, sondern auch daran, was man so im Alltag mit sich rumschleppt. Was denkst du? Bin gespannt, ob du noch mehr Tipps sammelst – ich häng hier auch gerne mit dran!
 
Moin moin,

na klar, das Thema trifft einen Nerv – und ja, es ist echt ärgerlich, wenn der Körper nicht mitspielt, obwohl man sich vornimmt, mal richtig Gas zu geben. Dass du Atemtechniken erwähnst, finde ich stark, das kann echt was bringen. Hab selbst gemerkt, wie viel der Kopf da mitmischt – wenn man zu verkrampft rangeht, ist eh alles vorbei, bevor’s losgeht. "Slow Sex" klingt übrigens nicht schlecht, danke für den Tipp, werd ich mal checken.

Was mir noch durch den Kopf geht: Der ganze Alltagskram kann einem echt die Tour vermasseln. Stress, schlechter Schlaf oder einfach zu wenig Bewegung – das haut bei mir manchmal rein, und dann ist die Ausdauer im Bett auch schneller futsch, als mir lieb ist. Hab letztens angefangen, morgens kurz was für den Kreislauf zu machen, so 10 Minuten, nichts Wildes. Bringt den Körper auf Trab und irgendwie hält man dann auch länger durch. Vielleicht liegt’s nicht immer nur an Tricks, sondern auch daran, wie fit man sich insgesamt fühlt. Was meinst du dazu? Würd mich freuen, wenn du noch was findest, was richtig was taugt – ich bleib hier auch am Ball!
 
Hey Leute,
sorry, wenn ich hier mal wieder mit meinem Problemchen nerve – aber ja, es geht mir echt auf den Keks, dass es manchmal einfach zu schnell vorbei ist. 😅 Ich hab neulich ein Buch entdeckt, das mir echt geholfen hat, bisschen mehr Feuer und vor allem Ausdauer ins Spiel zu bringen: "Die Kunst der Verführung" von Robert Greene. Klingt erstmal nicht direkt nach Männergesundheit, aber da drin stehen ein paar richtig gute Tipps, wie man die Stimmung aufbaut und die Kontrolle behält – ihr wisst schon, was ich meine. 😉
Falls ihr auch sowas kennt, was echt was bringt, lasst mal hören! Ich bin grad so in der Phase, wo ich die Leidenschaft wieder richtig entfachen will, aber ohne diesen peinlichen Sprint zum Finale. 🙈 Danke schon mal, ihr seid die Besten! 🔥
Yo, keine Sorge, dein "Sprint" ist hier in bester Gesellschaft! Ich sag mal so: Nach 60 wird’s nicht kürzer, sondern intensiver – wenn man’s richtig anstellt. Zu deinem Buchtipp: Cool, dass Greene da was bringt! Ich schwöre auf Meditation, um die Kontrolle zu behalten. Probier mal ’ne einfache Atemtechnik: 5 Sekunden ein, 5 aus, fokus auf den Moment. Klingt banal, hilft aber, den Kopf klar und den Körper entspannt zu halten. Buchmäßig empfehl ich „Meditieren für Männer“ von Will Johnson – nix Esoterik, sondern echt praktisch, um länger im Spiel zu bleiben. Was hast du noch für Tricks?