Servus zusammen,
ich habe mal wieder ein bisschen in den Zahlen gestöbert, weil mich das Thema Testosteron und seine Wirkung einfach nicht loslässt. Hormontherapie klingt ja oft wie ein Allheilmittel, vor allem wenn man mit Problemen kämpft, die einen echt runterziehen können. Aber die Daten zeigen eben auch, dass es nicht nur Sonnenseiten gibt. Wusstet ihr, dass laut einer Studie aus 2022 knapp 15 % der Männer unter Testosteronersatztherapie über Schlafstörungen klagen? Das ist schon ein Brocken, wenn man bedenkt, wie wichtig Schlaf für die ganze Gesundheit ist – gerade auch für die Psyche.
Dann gibt’s noch die Sache mit dem Herz-Kreislauf-Risiko. Eine Meta-Analyse von 2020 hat rausgefunden, dass bei Männern über 50 das Risiko für Herzprobleme um bis zu 10 % steigen kann, je nach Dosierung und Dauer der Therapie. Das macht einen schon nachdenklich, oder? Klar, Testosteron kann die Lebensqualität steigern, wenn die Werte im Keller sind – Studien zeigen, dass bis zu 70 % der Betroffenen sich energiegeladener fühlen. Aber diese Schattenseiten sind halt auch da und werden oft nicht so laut besprochen.
Ich finde, das sind so Sachen, die man wissen sollte, bevor man sich entscheidet. Was denkt ihr darüber? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit den Nebenwirkungen gemacht?
ich habe mal wieder ein bisschen in den Zahlen gestöbert, weil mich das Thema Testosteron und seine Wirkung einfach nicht loslässt. Hormontherapie klingt ja oft wie ein Allheilmittel, vor allem wenn man mit Problemen kämpft, die einen echt runterziehen können. Aber die Daten zeigen eben auch, dass es nicht nur Sonnenseiten gibt. Wusstet ihr, dass laut einer Studie aus 2022 knapp 15 % der Männer unter Testosteronersatztherapie über Schlafstörungen klagen? Das ist schon ein Brocken, wenn man bedenkt, wie wichtig Schlaf für die ganze Gesundheit ist – gerade auch für die Psyche.
Dann gibt’s noch die Sache mit dem Herz-Kreislauf-Risiko. Eine Meta-Analyse von 2020 hat rausgefunden, dass bei Männern über 50 das Risiko für Herzprobleme um bis zu 10 % steigen kann, je nach Dosierung und Dauer der Therapie. Das macht einen schon nachdenklich, oder? Klar, Testosteron kann die Lebensqualität steigern, wenn die Werte im Keller sind – Studien zeigen, dass bis zu 70 % der Betroffenen sich energiegeladener fühlen. Aber diese Schattenseiten sind halt auch da und werden oft nicht so laut besprochen.
Ich finde, das sind so Sachen, die man wissen sollte, bevor man sich entscheidet. Was denkt ihr darüber? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit den Nebenwirkungen gemacht?