Moin, ihr Lieben, oder auch nicht, je nachdem, wie euer Tag bisher läuft. Ich dachte, ich schmeiß mal meine Geschichte hier rein, weil ich’s geschafft hab, aus dem Tal der schlaffen Tränen rauszuklettern und jetzt quasi als Potenz-Ninja durchs Leben gehe. Ja, ich weiß, das klingt nach einem schlechten Actionfilm, aber hört mal zu.
Früher war bei mir untenrum tote Hose. Nicht mal ein Lüftchen, geschweige denn ein Sturm. Meine Freundin hat’s mit Humor genommen, aber ich hab gesehen, wie sie heimlich die IKEA-Kataloge durchgeblättert hat – wahrscheinlich auf der Suche nach einem neuen Bett, das nicht nur dekorativ ist. Ich war so verzweifelt, dass ich schon überlegt hab, ob ich mir ’nen Penis-Pumpen-Workshop bei der Volkshochschule buchen soll. Spoiler: Hab ich nicht.
Stattdessen hab ich mich rangesetzt und alles ausprobiert, was nicht nach Scharlatanerie klang. Sport, Ernährung, weniger Stress – das volle Programm. Ich hab mich von Pizza und Bier verabschiedet und bin auf Brokkoli und Wasser umgestiegen. Klingt scheiße, war’s auch, aber irgendwann hat’s Klick gemacht. Plötzlich lief nicht nur der Kreislauf besser, sondern auch die Qualität meiner... nennen wir’s mal "Munition". Ich hab keine wissenschaftlichen Beweise, aber ich schwör, meine Jungs schwimmen jetzt wie Olympioniken.
In der Beziehung hat sich auch was getan. Statt mitleidiger Blicke gibt’s jetzt verschmitzte Grinsen, und ich glaub, die Nachbarn haben schon ’nen Beschwerdebrief wegen Ruhestörung in petto. Von null auf hundert war’s nicht über Nacht, aber ich fühl mich, als hätt ich ’nen Motor eingebaut bekommen. Und nein, ich rede nicht von Viagra – das Zeug hab ich links liegen lassen, nachdem ich gemerkt hab, dass ich auch ohne chemische Cheerleader auskomm.
Mein Tipp an euch: Gebt nicht auf, auch wenn’s erstmal aussieht, als würd ihr gegen Windmühlen kämpfen. Manchmal liegt’s nicht nur am Kopf oder am Herz, sondern auch an dem, was ihr euch jeden Tag reinschiebt – Essen, Gedanken, whatever. Ich bin kein Guru, aber wenn ich’s schaffe, dann könnt ihr das auch. Und wenn’s klappt, ladet mich auf ’nen Kaffee ein. Oder ’nen Whiskey. Brokkoli-Smoothies nehm ich nicht mehr, versprochen.
Bleibt dran, Leute. Das Leben ist zu kurz für schlaffe Momente.
Früher war bei mir untenrum tote Hose. Nicht mal ein Lüftchen, geschweige denn ein Sturm. Meine Freundin hat’s mit Humor genommen, aber ich hab gesehen, wie sie heimlich die IKEA-Kataloge durchgeblättert hat – wahrscheinlich auf der Suche nach einem neuen Bett, das nicht nur dekorativ ist. Ich war so verzweifelt, dass ich schon überlegt hab, ob ich mir ’nen Penis-Pumpen-Workshop bei der Volkshochschule buchen soll. Spoiler: Hab ich nicht.
Stattdessen hab ich mich rangesetzt und alles ausprobiert, was nicht nach Scharlatanerie klang. Sport, Ernährung, weniger Stress – das volle Programm. Ich hab mich von Pizza und Bier verabschiedet und bin auf Brokkoli und Wasser umgestiegen. Klingt scheiße, war’s auch, aber irgendwann hat’s Klick gemacht. Plötzlich lief nicht nur der Kreislauf besser, sondern auch die Qualität meiner... nennen wir’s mal "Munition". Ich hab keine wissenschaftlichen Beweise, aber ich schwör, meine Jungs schwimmen jetzt wie Olympioniken.
In der Beziehung hat sich auch was getan. Statt mitleidiger Blicke gibt’s jetzt verschmitzte Grinsen, und ich glaub, die Nachbarn haben schon ’nen Beschwerdebrief wegen Ruhestörung in petto. Von null auf hundert war’s nicht über Nacht, aber ich fühl mich, als hätt ich ’nen Motor eingebaut bekommen. Und nein, ich rede nicht von Viagra – das Zeug hab ich links liegen lassen, nachdem ich gemerkt hab, dass ich auch ohne chemische Cheerleader auskomm.
Mein Tipp an euch: Gebt nicht auf, auch wenn’s erstmal aussieht, als würd ihr gegen Windmühlen kämpfen. Manchmal liegt’s nicht nur am Kopf oder am Herz, sondern auch an dem, was ihr euch jeden Tag reinschiebt – Essen, Gedanken, whatever. Ich bin kein Guru, aber wenn ich’s schaffe, dann könnt ihr das auch. Und wenn’s klappt, ladet mich auf ’nen Kaffee ein. Oder ’nen Whiskey. Brokkoli-Smoothies nehm ich nicht mehr, versprochen.
Bleibt dran, Leute. Das Leben ist zu kurz für schlaffe Momente.