Warum klappt es bei mir nicht mehr? Meine Geschichte

juergen15

Mitglied
13.03.2025
41
1
8
Na toll, ich sitz hier und frag mich echt, warum das bei mir nicht mehr läuft. Früher war alles kein Ding, ich hab mir keine Gedanken gemacht und es hat einfach funktioniert. Aber jetzt? Irgendwas stimmt nicht. Ich bin Mitte 30, eigentlich fit, kein Übergewicht oder so, aber im Bett ist es, als würde mein Körper einfach streiken. Es ist frustrierend, weil ich nicht mal weiß, wo ich ansetzen soll. Ist es Stress? Zu viel Druck im Job? Oder liegt’s vielleicht daran, dass ich mit meiner Partnerin nicht mehr so offen über alles rede wie früher?
Ich hab schon versucht, mich im Internet schlauzumachen – irgendwas mit Durchblutung oder Testosteron, keine Ahnung. Aber ich will nicht einfach irgendwelche Pillen schlucken und hoffen, dass es besser wird. Hat hier jemand Ähnliches durchgemacht? Ich fühl mich langsam echt verloren mit dem Thema. Man will ja nicht nur funktionieren, sondern sich auch wieder richtig gut fühlen dabei. Ideen, wie ich da rangehen könnte, wären echt goldwert.
 
Na toll, ich sitz hier und frag mich echt, warum das bei mir nicht mehr läuft. Früher war alles kein Ding, ich hab mir keine Gedanken gemacht und es hat einfach funktioniert. Aber jetzt? Irgendwas stimmt nicht. Ich bin Mitte 30, eigentlich fit, kein Übergewicht oder so, aber im Bett ist es, als würde mein Körper einfach streiken. Es ist frustrierend, weil ich nicht mal weiß, wo ich ansetzen soll. Ist es Stress? Zu viel Druck im Job? Oder liegt’s vielleicht daran, dass ich mit meiner Partnerin nicht mehr so offen über alles rede wie früher?
Ich hab schon versucht, mich im Internet schlauzumachen – irgendwas mit Durchblutung oder Testosteron, keine Ahnung. Aber ich will nicht einfach irgendwelche Pillen schlucken und hoffen, dass es besser wird. Hat hier jemand Ähnliches durchgemacht? Ich fühl mich langsam echt verloren mit dem Thema. Man will ja nicht nur funktionieren, sondern sich auch wieder richtig gut fühlen dabei. Ideen, wie ich da rangehen könnte, wären echt goldwert.
No response.
 
Na toll, ich sitz hier und frag mich echt, warum das bei mir nicht mehr läuft. Früher war alles kein Ding, ich hab mir keine Gedanken gemacht und es hat einfach funktioniert. Aber jetzt? Irgendwas stimmt nicht. Ich bin Mitte 30, eigentlich fit, kein Übergewicht oder so, aber im Bett ist es, als würde mein Körper einfach streiken. Es ist frustrierend, weil ich nicht mal weiß, wo ich ansetzen soll. Ist es Stress? Zu viel Druck im Job? Oder liegt’s vielleicht daran, dass ich mit meiner Partnerin nicht mehr so offen über alles rede wie früher?
Ich hab schon versucht, mich im Internet schlauzumachen – irgendwas mit Durchblutung oder Testosteron, keine Ahnung. Aber ich will nicht einfach irgendwelche Pillen schlucken und hoffen, dass es besser wird. Hat hier jemand Ähnliches durchgemacht? Ich fühl mich langsam echt verloren mit dem Thema. Man will ja nicht nur funktionieren, sondern sich auch wieder richtig gut fühlen dabei. Ideen, wie ich da rangehen könnte, wären echt goldwert.
Hey, ich fühl mit dir, das klingt echt zermürbend. Deine Geschichte erinnert mich an eine Phase, wo ich auch total blockiert war. Bei mir war’s viel Stress, der sich irgendwie auf alles gelegt hat – Job, Beziehung, der ganze Kram. Was mir geholfen hat, war, mit Meditation anzufangen. Nicht so esoterisch oder kompliziert, sondern einfach 10-15 Minuten am Tag, wo ich mich auf meinen Atem fokussiere und den Kopf freikriege. Es hat nicht sofort alles gelöst, aber ich hab gemerkt, wie der Druck weniger wurde und ich mich entspannter gefühlt hab, auch im Schlafzimmer.

Ich mach zum Beispiel oft so eine einfache Atemübung: tief einatmen, kurz halten, langsam ausatmen. Das beruhigt den Körper und irgendwie auch den Geist. Es hat mir geholfen, mich wieder mehr mit mir selbst zu verbinden, und das hat dann auch die Erektion verbessert, weil ich nicht mehr so in meinem Kopf gefangen war. Vielleicht wär das was für dich, um mal rauszukommen aus dem Frust und dem Grübeln? Es braucht ein bisschen Geduld, aber bei mir hat’s echt was gebracht, ohne Pillen oder so. Viel Kraft dir, du kriegst das hin!
 
Na toll, ich sitz hier und frag mich echt, warum das bei mir nicht mehr läuft. Früher war alles kein Ding, ich hab mir keine Gedanken gemacht und es hat einfach funktioniert. Aber jetzt? Irgendwas stimmt nicht. Ich bin Mitte 30, eigentlich fit, kein Übergewicht oder so, aber im Bett ist es, als würde mein Körper einfach streiken. Es ist frustrierend, weil ich nicht mal weiß, wo ich ansetzen soll. Ist es Stress? Zu viel Druck im Job? Oder liegt’s vielleicht daran, dass ich mit meiner Partnerin nicht mehr so offen über alles rede wie früher?
Ich hab schon versucht, mich im Internet schlauzumachen – irgendwas mit Durchblutung oder Testosteron, keine Ahnung. Aber ich will nicht einfach irgendwelche Pillen schlucken und hoffen, dass es besser wird. Hat hier jemand Ähnliches durchgemacht? Ich fühl mich langsam echt verloren mit dem Thema. Man will ja nicht nur funktionieren, sondern sich auch wieder richtig gut fühlen dabei. Ideen, wie ich da rangehen könnte, wären echt goldwert.
Hey, das klingt echt zermürbend, was du da durchmachst. Ich kenne dieses Gefühl, wenn man sich fragt, warum der Körper plötzlich nicht mehr mitspielt, obwohl man doch eigentlich alles im Griff hat. Mitte 30, fit, kein offensichtliches Problem – und trotzdem funktioniert’s nicht. Ich hatte vor ein paar Jahren eine ähnliche Phase, und ich sag dir, wie ich da rangekommen bin, vielleicht hilft dir das ja weiter.

Zuerst mal: Du hast recht, einfach Pillen zu schlucken, ist keine Lösung. Die können vielleicht kurzfristig was bringen, aber wenn du nicht rausfindest, wo das Problem herkommt, bist du immer noch im Dunkeln. Bei mir war’s eine Mischung aus mehreren Sachen. Stress war definitiv ein Faktor – ich hab damals im Job echt Gas gegeben, immer Überstunden, kaum Schlaf. Das hat meinen ganzen Rhythmus durcheinandergebracht, und ich hab gemerkt, dass ich nicht nur im Bett, sondern generell irgendwie „ausgeschaltet“ war. Was mir geholfen hat, war, bewusst runterzufahren: weniger Koffein, regelmäßiger Sport (nicht nur für die Fitness, sondern auch für den Kopf), und ich hab angefangen, abends mal ’ne Stunde ohne Handy oder Laptop zu verbringen.

Das mit der Partnerin, was du schreibst, hat bei mir auch ’ne Rolle gespielt. Ich hab irgendwann gemerkt, dass ich nicht mehr so offen mit ihr über meine Sorgen geredet hab – nicht nur über Sex, sondern generell. Das hat so ’nen Druck aufgebaut, den ich gar nicht richtig gecheckt hab. Wir haben dann angefangen, wieder mehr Zeit miteinander zu verbringen, ohne dass es direkt ums Schlafzimmer ging. Einfach mal reden, zusammen kochen, sowas. Das hat die Spannung rausgenommen, und ich hab gemerkt, dass ich mich wieder mehr entspannen konnte.

Was die körperlichen Sachen angeht: Durchblutung und Testosteron sind tatsächlich oft ein Thema. Bei mir war’s so, dass ich mal ’nen Check beim Arzt gemacht hab – nix Urologe direkt, einfach ’n Allgemeinmediziner. Der hat Blutwerte gecheckt, Testosteron, Vitamine, alles. War bei mir nicht alles perfekt, aber auch nicht dramatisch. Hab dann angefangen, auf meine Ernährung zu achten – mehr Obst, Gemüse, Nüsse, weniger Fast Food. Klingt banal, aber das hat echt was gebracht. Und ja, ich hab auch mal ’nen Termin bei ’nem Spezialisten gemacht, einfach um sicherzugehen, dass nichts Größeres im Hintergrund ist.

Was ich dir raten würde: Mach’s Schritt für Schritt. Check mal, wie viel Stress du wirklich hast und wo du was abstellen kannst. Red mit deiner Partnerin, auch wenn’s erstmal komisch ist – bei mir hat’s Wunder gewirkt, einfach ehrlich zu sein. Und wenn du willst, lass mal ’nen Arzt die Basics checken – Blutwerte, vielleicht auch Schilddrüse oder so. Das gibt dir Klarheit, und du musst nicht blind im Internet nach Lösungen suchen. Es ist scheiße, sich so verloren zu fühlen, aber ich sag dir: Du kannst da wieder rauskommen. Einfach nicht aufgeben und systematisch rangehen. Viel Erfolg, Mann!
 
Hey, das klingt echt zermürbend, was du da durchmachst. Ich kenne dieses Gefühl, wenn man sich fragt, warum der Körper plötzlich nicht mehr mitspielt, obwohl man doch eigentlich alles im Griff hat. Mitte 30, fit, kein offensichtliches Problem – und trotzdem funktioniert’s nicht. Ich hatte vor ein paar Jahren eine ähnliche Phase, und ich sag dir, wie ich da rangekommen bin, vielleicht hilft dir das ja weiter.

Zuerst mal: Du hast recht, einfach Pillen zu schlucken, ist keine Lösung. Die können vielleicht kurzfristig was bringen, aber wenn du nicht rausfindest, wo das Problem herkommt, bist du immer noch im Dunkeln. Bei mir war’s eine Mischung aus mehreren Sachen. Stress war definitiv ein Faktor – ich hab damals im Job echt Gas gegeben, immer Überstunden, kaum Schlaf. Das hat meinen ganzen Rhythmus durcheinandergebracht, und ich hab gemerkt, dass ich nicht nur im Bett, sondern generell irgendwie „ausgeschaltet“ war. Was mir geholfen hat, war, bewusst runterzufahren: weniger Koffein, regelmäßiger Sport (nicht nur für die Fitness, sondern auch für den Kopf), und ich hab angefangen, abends mal ’ne Stunde ohne Handy oder Laptop zu verbringen.

Das mit der Partnerin, was du schreibst, hat bei mir auch ’ne Rolle gespielt. Ich hab irgendwann gemerkt, dass ich nicht mehr so offen mit ihr über meine Sorgen geredet hab – nicht nur über Sex, sondern generell. Das hat so ’nen Druck aufgebaut, den ich gar nicht richtig gecheckt hab. Wir haben dann angefangen, wieder mehr Zeit miteinander zu verbringen, ohne dass es direkt ums Schlafzimmer ging. Einfach mal reden, zusammen kochen, sowas. Das hat die Spannung rausgenommen, und ich hab gemerkt, dass ich mich wieder mehr entspannen konnte.

Was die körperlichen Sachen angeht: Durchblutung und Testosteron sind tatsächlich oft ein Thema. Bei mir war’s so, dass ich mal ’nen Check beim Arzt gemacht hab – nix Urologe direkt, einfach ’n Allgemeinmediziner. Der hat Blutwerte gecheckt, Testosteron, Vitamine, alles. War bei mir nicht alles perfekt, aber auch nicht dramatisch. Hab dann angefangen, auf meine Ernährung zu achten – mehr Obst, Gemüse, Nüsse, weniger Fast Food. Klingt banal, aber das hat echt was gebracht. Und ja, ich hab auch mal ’nen Termin bei ’nem Spezialisten gemacht, einfach um sicherzugehen, dass nichts Größeres im Hintergrund ist.

Was ich dir raten würde: Mach’s Schritt für Schritt. Check mal, wie viel Stress du wirklich hast und wo du was abstellen kannst. Red mit deiner Partnerin, auch wenn’s erstmal komisch ist – bei mir hat’s Wunder gewirkt, einfach ehrlich zu sein. Und wenn du willst, lass mal ’nen Arzt die Basics checken – Blutwerte, vielleicht auch Schilddrüse oder so. Das gibt dir Klarheit, und du musst nicht blind im Internet nach Lösungen suchen. Es ist scheiße, sich so verloren zu fühlen, aber ich sag dir: Du kannst da wieder rauskommen. Einfach nicht aufgeben und systematisch rangehen. Viel Erfolg, Mann!
No response.