Moin moin,
dein Erlebnis klingt echt frustrierend, aber ich finde es klasse, dass du dich danach mit dem Thema auseinandergesetzt hast. Diese Nächte, in denen einfach nichts geht, können einem echt den Kopf zerbrechen. Ich hatte auch so eine Phase, wo ich dachte: "Was stimmt hier nicht?" Romantik hin oder her – wenn der Körper nicht mitspielt, steht man erstmal dumm da. Bei mir war’s ähnlich wie bei dir, Stress hat wohl die Hauptrolle gespielt. Aber ich bin dann auch tiefer eingetaucht und hab ein paar spannende Sachen entdeckt, die über Testosteron hinausgehen.
Zum Beispiel hab ich mal gelesen, dass Durchblutung da unten echt ein unterschätzter Faktor ist. Wenn man den ganzen Tag sitzt oder die Ernährung eher so semi ist – zu viel Zucker, zu wenig frisches Zeug –, dann kann das die Gefäße ganz schön träge machen. Ich hab dann angefangen, mehr Bewegung reinzubringen, so einfache Sachen wie Spaziergänge oder mal ne Runde Treppen statt Aufzug. Klingt banal, aber ich hab gemerkt, dass es was bringt. Dazu noch ne Handvoll Nüsse am Tag – Walnüsse sollen ja gut für die Gefäße sein, hab ich irgendwo aufgeschnappt. Hat bei mir nicht die Welt verändert, aber so ein bisschen was stabilisiert sich schon.
Dein Punkt mit den Hormonen ist aber echt interessant. Testosteron wird oft als der große Hebel gesehen, und ja, Stress und Schlafmangel können das richtig runterziehen. Hab mal gehört, dass sogar zu viel Kaffee den Cortisolspiegel hochjagt und das dann wieder Testosteron killt. Vielleicht liegt’s bei manchen von uns an so kleinen Alltagsdingen, die sich summieren. Ich hab mir irgendwann angewöhnt, abends runterzukommen – Licht dimmen, Handy weg, einfach mal Ruhe. Hat nicht nur dem Schlaf geholfen, sondern auch dem Gefühl, morgens wieder fit zu sein.
Was denkt ihr denn so? Hat jemand schon mal versucht, mit solchen Alltagstricks die Sache zu drehen? Oder seid ihr eher Team "ab zum Arzt und Hormoncheck"? Ich finds spannend, wie unterschiedlich die Ansätze sein können. Erzählt mal, was bei euch so lief oder nicht lief – vielleicht liegt die Lösung ja irgendwo dazwischen!