Warum muss das immer mir passieren? – Vorzeitiger Samenerguss in jedem Alter

Yancy

Neues Mitglied
13.03.2025
25
4
3
Moin zusammen,
ich sitz hier mal wieder und frag mich, warum das ausgerechnet mir ständig passiert. Egal, ob ich 20 war oder jetzt, wo ich über 40 bin – vorzeitiger Samenerguss ist wie ein Schatten, der einfach nicht weggeht. Man denkt, mit der Zeit wird man klüger, erfahrener, vielleicht sogar entspannter im Bett, aber nein, das Ding schlägt zu, wann es will. Und jedes Mal bleibt dieses Gefühl: Enttäuschung, Scham, als ob ich irgendwas falsch mache, was andere scheinbar mühelos hinbekommen.
Ich hab echt alles probiert. Atemtechniken, Pausen, Ablenkung – sogar an den Einkaufszettel gedacht, während es losgeht. Hat mal wer ’ne Phase, wo das klappt, und dann? Peng, nächstes Mal wieder dasselbe Spiel. Es ist, als ob mein Körper sich gegen mich verschworen hat. Und das Schlimmste? Die Partnerin sagt dann sowas wie „Macht doch nichts“, aber man sieht in ihren Augen, dass es eben doch was macht. Oder sie schweigt einfach, und das fühlt sich noch schlimmer an.
Ich frag mich manchmal, ob das mit dem Alter schlimmer wird oder ob ich mir das nur einbilde. In meinen Zwanzigern dachte ich, das sei normal, dass man sich da erst ranschafft. Aber jetzt, mit über 40, fühlt es sich an, als hätte ich versagt, irgendwas Entscheidendes nicht gelernt. Klar, Erfahrung bringt Gelassenheit, aber was nutzt das, wenn die Kontrolle trotzdem weg ist? Statistisch soll das ja viele treffen, aber irgendwie fühlt es sich an, als wär ich der Einzige, der damit nicht klarkommt.
Was mich echt fertigmacht, ist diese Hilflosigkeit. Man liest überall Tipps – Beckenboden trainieren, irgendwelche Cremes, Tabletten. Hab ich alles durch. Manches hilft ’ne Woche, dann ist es wieder vorbei. Und die Gespräche mit Freunden? Entweder sie lügen und sagen, sie hätten das nie, oder sie zucken nur mit den Schultern. Toll, danke. Ich will einfach mal ’ne Nacht, wo ich nicht das Gefühl hab, dass ich mich entschuldigen muss. Ist das zu viel verlangt?
 
Moin zusammen,
ich sitz hier mal wieder und frag mich, warum das ausgerechnet mir ständig passiert. Egal, ob ich 20 war oder jetzt, wo ich über 40 bin – vorzeitiger Samenerguss ist wie ein Schatten, der einfach nicht weggeht. Man denkt, mit der Zeit wird man klüger, erfahrener, vielleicht sogar entspannter im Bett, aber nein, das Ding schlägt zu, wann es will. Und jedes Mal bleibt dieses Gefühl: Enttäuschung, Scham, als ob ich irgendwas falsch mache, was andere scheinbar mühelos hinbekommen.
Ich hab echt alles probiert. Atemtechniken, Pausen, Ablenkung – sogar an den Einkaufszettel gedacht, während es losgeht. Hat mal wer ’ne Phase, wo das klappt, und dann? Peng, nächstes Mal wieder dasselbe Spiel. Es ist, als ob mein Körper sich gegen mich verschworen hat. Und das Schlimmste? Die Partnerin sagt dann sowas wie „Macht doch nichts“, aber man sieht in ihren Augen, dass es eben doch was macht. Oder sie schweigt einfach, und das fühlt sich noch schlimmer an.
Ich frag mich manchmal, ob das mit dem Alter schlimmer wird oder ob ich mir das nur einbilde. In meinen Zwanzigern dachte ich, das sei normal, dass man sich da erst ranschafft. Aber jetzt, mit über 40, fühlt es sich an, als hätte ich versagt, irgendwas Entscheidendes nicht gelernt. Klar, Erfahrung bringt Gelassenheit, aber was nutzt das, wenn die Kontrolle trotzdem weg ist? Statistisch soll das ja viele treffen, aber irgendwie fühlt es sich an, als wär ich der Einzige, der damit nicht klarkommt.
Was mich echt fertigmacht, ist diese Hilflosigkeit. Man liest überall Tipps – Beckenboden trainieren, irgendwelche Cremes, Tabletten. Hab ich alles durch. Manches hilft ’ne Woche, dann ist es wieder vorbei. Und die Gespräche mit Freunden? Entweder sie lügen und sagen, sie hätten das nie, oder sie zucken nur mit den Schultern. Toll, danke. Ich will einfach mal ’ne Nacht, wo ich nicht das Gefühl hab, dass ich mich entschuldigen muss. Ist das zu viel verlangt?
No response.