Wege zu mehr Ausdauer und Freude im Liebesleben

DRJ

Mitglied
12.03.2025
36
7
8
Hallo zusammen 😊,
ich möchte heute ein bisschen aus meiner Erfahrung erzählen, weil ich glaube, dass es vielleicht dem ein oder anderen hier weiterhelfen könnte. Vor einiger Zeit habe ich gemerkt, dass mir die Freude und auch die Energie im Liebesleben ein Stück weit verloren gegangen waren. Es war nicht nur die Lust, sondern auch dieses Gefühl, wirklich im Moment präsent zu sein und die Nähe voll auszukosten. Ich hab mich damals ziemlich hilflos gefühlt, aber ich hab einen Weg gefunden, das zu ändern – und genau darüber will ich schreiben.
Zunächst mal: Es ist völlig okay, wenn man Phasen hat, wo es nicht so läuft, wie man will. Für mich war der erste Schritt, das zu akzeptieren, statt mich selbst unter Druck zu setzen. Ich hab angefangen, mit kleinen Veränderungen im Alltag zu arbeiten, die mir geholfen haben, wieder mehr in Balance zu kommen. Zum Beispiel hab ich meinen Schlaf optimiert – regelmäßige Zeiten, keine Bildschirme vor dem Schlafengehen. Das klingt banal, aber guter Schlaf hat echt einen riesigen Einfluss auf die Energie und auch auf die Ausdauer, wenn ihr versteht, was ich meine 😉.
Dann hab ich mich mit Bewegung auseinandergesetzt. Nichts Extremes, aber regelmäßiges Training, besonders Beckenbodenübungen, hat bei mir Wunder gewirkt. Es stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern gibt einem auch ein besseres Körpergefühl, was wiederum das Selbstbewusstsein steigert. Ich hab auch Yoga für mich entdeckt – das hilft, den Kopf freizubekommen und sich auf den Moment zu konzentrieren. Und ja, diese Konzentration ist im Schlafzimmer Gold wert, weil man nicht abdriftet oder sich von Gedanken stressen lässt.
Ein weiterer Punkt war die Kommunikation mit meiner Partnerin. Wir haben offen über Wünsche, Ängste und Erwartungen gesprochen. Das hat nicht nur die Nähe gestärkt, sondern auch den Druck genommen, „performen“ zu müssen. Manchmal liegt es gar nicht an der körperlichen Ausdauer, sondern daran, dass man sich mental blockiert fühlt. Zusammen neue Dinge auszuprobieren, wie Massagen oder einfach mehr Zeit für Zärtlichkeiten, hat uns geholfen, die Freude wiederzufinden.
Was Ernährung angeht: Ich hab gemerkt, dass weniger Zucker und mehr frische Lebensmittel einen Unterschied machen. Viel Wasser trinken nicht vergessen! 😄 Ich bin kein Ernährungsguru, aber ich hab z. B. angefangen, mehr Nüsse, Beeren und dunkle Schokolade zu essen – das soll gut für die Durchblutung sein, und ich hab das Gefühl, es wirkt.
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp, der für mich wichtig war: Geduld mit sich selbst haben. Es gibt keine Wunderpille, die alles sofort löst. Für mich war es ein Prozess, und jeder Schritt hat mich ein Stück weitergebracht. Heute genieße ich die gemeinsamen Momente wieder viel intensiver, und das Gefühl, die Kontrolle und die Freude zurückzuhaben, ist unbezahlbar.
Falls jemand Fragen hat oder Tipps braucht, schreibt gerne – ich freu mich, wenn ich helfen kann! 😊
Bis bald!