Hey zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht dem ein oder anderen Mut machen könnte. Vor ein paar Jahren hab ich gemerkt, dass bei mir im Bett nicht mehr alles so lief, wie ich mir das gewünscht hätte. Es war echt frustrierend – nicht nur für mich, sondern auch für meine Partnerin. Ich hab mich dann irgendwann hingesetzt und beschlossen, dass ich was ändern will. Und das nicht nur mit irgendwelchen Pillen, sondern richtig, von innen heraus.
Angefangen hat alles mit einem Buch, das mir ein Kumpel empfohlen hat: Männergesundheit – Der Weg zur inneren Stärke. Klingt vielleicht erstmal cheesy, aber das Ding hat mir echt die Augen geöffnet. Da ging’s nicht nur um Potenz, sondern um alles drumherum – Stress, Ernährung, Bewegung, sogar wie man mit sich selbst im Reinen bleibt. Ich hab angefangen, das Gelesene Schritt für Schritt umzusetzen. Weniger Druck im Job, mehr Zeit für mich, und ja, auch ein bisschen Sport, obwohl ich früher immer gesagt hab, das wär nichts für mich.
Dann bin ich über YouTube auf ein paar Videos gestoßen – keine Werbung für irgendwas, sondern echt ehrliche Typen, die über ihre Erfahrungen gesprochen haben. Einer hat erzählt, wie er mit Meditation und Atemübungen wieder ins Gleichgewicht gekommen ist. Ich hab’s ausprobiert, und was soll ich sagen? Es hat was gebracht. Nicht von heute auf morgen, aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass ich mich entspannter fühlte – und das hat sich auch im Schlafzimmer gezeigt.
Ein anderes Buch, das mir geholfen hat, war Die Kunst der Nähe. Da ging’s mehr um Beziehungen und wie man mit seiner Partnerin (oder seinem Partner) offen über solche Sachen redet. Ich hab meiner Freundin damals einfach gesagt, was los ist, und wir haben zusammen dran gearbeitet. Sie hat mich nie gedrängt, sondern war einfach da. Das hat den Druck rausgenommen, und irgendwann lief’s wieder – ohne dass ich mich wie ein Versager gefühlt hab.
Ich glaub, was mir am meisten geholfen hat, war die Mischung aus Wissen und Geduld. Bücher und Videos haben mir gezeigt, dass ich nicht allein bin und dass es Lösungen gibt, die nichts mit Scham oder schnellen Wundermitteln zu tun haben. Jeder hat seinen eigenen Weg, aber ich kann nur sagen: Informiert euch, probiert Sachen aus und seid nicht zu hart zu euch selbst. Es lohnt sich, dranzubleiben.
Falls jemand Tipps sucht oder einfach mal quatschen will – schreibt ruhig. Ich bin kein Experte, aber ich erzähl gern, was bei mir funktioniert hat. Bleibt dran, Leute!
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht dem ein oder anderen Mut machen könnte. Vor ein paar Jahren hab ich gemerkt, dass bei mir im Bett nicht mehr alles so lief, wie ich mir das gewünscht hätte. Es war echt frustrierend – nicht nur für mich, sondern auch für meine Partnerin. Ich hab mich dann irgendwann hingesetzt und beschlossen, dass ich was ändern will. Und das nicht nur mit irgendwelchen Pillen, sondern richtig, von innen heraus.
Angefangen hat alles mit einem Buch, das mir ein Kumpel empfohlen hat: Männergesundheit – Der Weg zur inneren Stärke. Klingt vielleicht erstmal cheesy, aber das Ding hat mir echt die Augen geöffnet. Da ging’s nicht nur um Potenz, sondern um alles drumherum – Stress, Ernährung, Bewegung, sogar wie man mit sich selbst im Reinen bleibt. Ich hab angefangen, das Gelesene Schritt für Schritt umzusetzen. Weniger Druck im Job, mehr Zeit für mich, und ja, auch ein bisschen Sport, obwohl ich früher immer gesagt hab, das wär nichts für mich.
Dann bin ich über YouTube auf ein paar Videos gestoßen – keine Werbung für irgendwas, sondern echt ehrliche Typen, die über ihre Erfahrungen gesprochen haben. Einer hat erzählt, wie er mit Meditation und Atemübungen wieder ins Gleichgewicht gekommen ist. Ich hab’s ausprobiert, und was soll ich sagen? Es hat was gebracht. Nicht von heute auf morgen, aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass ich mich entspannter fühlte – und das hat sich auch im Schlafzimmer gezeigt.
Ein anderes Buch, das mir geholfen hat, war Die Kunst der Nähe. Da ging’s mehr um Beziehungen und wie man mit seiner Partnerin (oder seinem Partner) offen über solche Sachen redet. Ich hab meiner Freundin damals einfach gesagt, was los ist, und wir haben zusammen dran gearbeitet. Sie hat mich nie gedrängt, sondern war einfach da. Das hat den Druck rausgenommen, und irgendwann lief’s wieder – ohne dass ich mich wie ein Versager gefühlt hab.
Ich glaub, was mir am meisten geholfen hat, war die Mischung aus Wissen und Geduld. Bücher und Videos haben mir gezeigt, dass ich nicht allein bin und dass es Lösungen gibt, die nichts mit Scham oder schnellen Wundermitteln zu tun haben. Jeder hat seinen eigenen Weg, aber ich kann nur sagen: Informiert euch, probiert Sachen aus und seid nicht zu hart zu euch selbst. Es lohnt sich, dranzubleiben.
Falls jemand Tipps sucht oder einfach mal quatschen will – schreibt ruhig. Ich bin kein Experte, aber ich erzähl gern, was bei mir funktioniert hat. Bleibt dran, Leute!