Moin zusammen,
nach einer längeren Pause wieder in die Spur zu kommen, ist gar nicht so leicht – das kennt bestimmt der ein oder andere hier. Der Körper braucht Zeit, und der Kopf manchmal noch mehr. Ich hab da ein paar Sachen ausprobiert, die echt helfen können, wenn man die Power wieder spüren will.
Erstmal: Ernährung. Klingt langweilig, aber macht echt was aus. Ich hab angefangen, mehr Nüsse (Walnüsse, Mandeln) und Haferflocken in meinen Tag zu packen – die geben nicht nur Energie, sondern pushen auch die Durchblutung. Dazu viel Wasser, das hält alles im Fluss. Rote Beete oder Granatapfel hab ich auch getestet – soll den Nitric-Oxid-Spiegel heben, und ich glaub, da ist was dran.
Sport ist der nächste Punkt. Kein Hardcore-Kram, sondern einfach regelmäßig bewegen. Ich geh dreimal die Woche joggen, so 20-30 Minuten, nix Wildes. Das bringt den Kreislauf in Schwung und baut Stress ab – und Stress ist ja oft der Potenzkiller schlechthin. Wer mehr Zeit hat, kann auch Kraftsport machen, vor allem Beine trainieren. Squats oder Kniebeugen pushen den Testosteronspiegel, hab ich irgendwo gelesen und selbst gemerkt.
Dann der Lebensstil: Schlaf ist Gold wert. Ich hab früher oft zu wenig geschlafen, und das hat alles lahmgelegt. Jetzt versuch ich, 7-8 Stunden zu kriegen, und das macht einen Unterschied. Weniger Bildschirmzeit abends hilft auch – Handy weg, Licht dimmen, Kopf frei kriegen.
Und jetzt mal Tacheles: Nach so einer Pause muss man sich auch im Bett wieder rantasten. Nicht gleich Vollgas geben, sondern erstmal locker bleiben. Atmung kontrollieren, entspannt bleiben, mit dem Partner reden, wenn’s passt. Ich hab gemerkt, dass ein bisschen Selbstbewusstsein da unten zurückkommt, wenn der Rest stimmt – Ernährung, Bewegung, Kopf klar.
Falls jemand noch Tipps hat, wie man den Motor schneller wieder anwirft, immer her damit. Ich bleib dran und meld mich, wie’s läuft!
nach einer längeren Pause wieder in die Spur zu kommen, ist gar nicht so leicht – das kennt bestimmt der ein oder andere hier. Der Körper braucht Zeit, und der Kopf manchmal noch mehr. Ich hab da ein paar Sachen ausprobiert, die echt helfen können, wenn man die Power wieder spüren will.
Erstmal: Ernährung. Klingt langweilig, aber macht echt was aus. Ich hab angefangen, mehr Nüsse (Walnüsse, Mandeln) und Haferflocken in meinen Tag zu packen – die geben nicht nur Energie, sondern pushen auch die Durchblutung. Dazu viel Wasser, das hält alles im Fluss. Rote Beete oder Granatapfel hab ich auch getestet – soll den Nitric-Oxid-Spiegel heben, und ich glaub, da ist was dran.
Sport ist der nächste Punkt. Kein Hardcore-Kram, sondern einfach regelmäßig bewegen. Ich geh dreimal die Woche joggen, so 20-30 Minuten, nix Wildes. Das bringt den Kreislauf in Schwung und baut Stress ab – und Stress ist ja oft der Potenzkiller schlechthin. Wer mehr Zeit hat, kann auch Kraftsport machen, vor allem Beine trainieren. Squats oder Kniebeugen pushen den Testosteronspiegel, hab ich irgendwo gelesen und selbst gemerkt.
Dann der Lebensstil: Schlaf ist Gold wert. Ich hab früher oft zu wenig geschlafen, und das hat alles lahmgelegt. Jetzt versuch ich, 7-8 Stunden zu kriegen, und das macht einen Unterschied. Weniger Bildschirmzeit abends hilft auch – Handy weg, Licht dimmen, Kopf frei kriegen.
Und jetzt mal Tacheles: Nach so einer Pause muss man sich auch im Bett wieder rantasten. Nicht gleich Vollgas geben, sondern erstmal locker bleiben. Atmung kontrollieren, entspannt bleiben, mit dem Partner reden, wenn’s passt. Ich hab gemerkt, dass ein bisschen Selbstbewusstsein da unten zurückkommt, wenn der Rest stimmt – Ernährung, Bewegung, Kopf klar.
Falls jemand noch Tipps hat, wie man den Motor schneller wieder anwirft, immer her damit. Ich bleib dran und meld mich, wie’s läuft!