Yoga für mehr Energie und Lebensfreude im Alter

ein_Buerger

Mitglied
13.03.2025
39
2
8
Moin zusammen,
ich wollte mal ein paar Gedanken zu Yoga und dem Thema Energie im Alter teilen, weil ich selbst gemerkt habe, wie viel das bringen kann – gerade wenn’s um Lebensfreude und auch die Potenz geht. Mit über 60 bin ich jetzt seit ein paar Jahren regelmäßig bei Yoga dabei, und es hat echt was verändert. Nicht nur körperlich, sondern auch mental.
Angefangen hab ich damals, weil ich oft verspannt war und irgendwie das Gefühl hatte, dass die Energie nachlässt. Man kennt das ja: Der Alltag, die Arbeit, vielleicht noch ein paar Wehwehchen – das zieht einen runter. Yoga hat mir geholfen, den Körper wieder zu spüren. Besonders die Übungen für Becken und Hüfte, wie z. B. die Taubenpose oder der Schmetterling, machen die Durchblutung besser und lockern alles auf. Das ist nicht nur gut für die Flexibilität, sondern auch für die Durchblutung im Beckenbereich, was ja für die Potenz echt wichtig ist.
Was ich auch merke: Yoga ist nicht nur körperlich. Die Atemübungen, wie Wechselatmung oder einfach tiefes Bauchatmen, beruhigen den Kopf. Stress ist ja oft ein großer Faktor, wenn’s im Schlafzimmer nicht so läuft, wie man will. Wenn ich regelmäßig übe, fühle ich mich entspannter und irgendwie mehr bei mir. Das gibt Selbstvertrauen, und das strahlt auch auf die Partnerschaft aus.
Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Man muss kein Profi sein. Ich hab mit einfachen Videos auf YouTube angefangen, 15 Minuten am Tag. Wichtig ist, dranzubleiben und auf den eigenen Körper zu hören. Nicht jede Pose klappt sofort, aber mit der Zeit wird’s. Und ja, ich finde, Yoga hat was Männliches – es geht nicht um Esoterik, sondern um Kraft, Kontrolle und Balance.
Vielleicht hat ja jemand von euch auch Erfahrungen mit Yoga oder anderen Übungen, die langfristig was bringen? Würde mich freuen, was zu hören!
Bis dann!
 
Moin zusammen,
ich wollte mal ein paar Gedanken zu Yoga und dem Thema Energie im Alter teilen, weil ich selbst gemerkt habe, wie viel das bringen kann – gerade wenn’s um Lebensfreude und auch die Potenz geht. Mit über 60 bin ich jetzt seit ein paar Jahren regelmäßig bei Yoga dabei, und es hat echt was verändert. Nicht nur körperlich, sondern auch mental.
Angefangen hab ich damals, weil ich oft verspannt war und irgendwie das Gefühl hatte, dass die Energie nachlässt. Man kennt das ja: Der Alltag, die Arbeit, vielleicht noch ein paar Wehwehchen – das zieht einen runter. Yoga hat mir geholfen, den Körper wieder zu spüren. Besonders die Übungen für Becken und Hüfte, wie z. B. die Taubenpose oder der Schmetterling, machen die Durchblutung besser und lockern alles auf. Das ist nicht nur gut für die Flexibilität, sondern auch für die Durchblutung im Beckenbereich, was ja für die Potenz echt wichtig ist.
Was ich auch merke: Yoga ist nicht nur körperlich. Die Atemübungen, wie Wechselatmung oder einfach tiefes Bauchatmen, beruhigen den Kopf. Stress ist ja oft ein großer Faktor, wenn’s im Schlafzimmer nicht so läuft, wie man will. Wenn ich regelmäßig übe, fühle ich mich entspannter und irgendwie mehr bei mir. Das gibt Selbstvertrauen, und das strahlt auch auf die Partnerschaft aus.
Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Man muss kein Profi sein. Ich hab mit einfachen Videos auf YouTube angefangen, 15 Minuten am Tag. Wichtig ist, dranzubleiben und auf den eigenen Körper zu hören. Nicht jede Pose klappt sofort, aber mit der Zeit wird’s. Und ja, ich finde, Yoga hat was Männliches – es geht nicht um Esoterik, sondern um Kraft, Kontrolle und Balance.
Vielleicht hat ja jemand von euch auch Erfahrungen mit Yoga oder anderen Übungen, die langfristig was bringen? Würde mich freuen, was zu hören!
Bis dann!
Moin moin,

dein Beitrag spricht mir echt aus der Seele, vor allem das mit der Energie und dem Kopf frei bekommen. Ich bin jetzt Mitte 50 und habe auch gemerkt, dass mit dem Alter nicht nur die körperliche Kraft nachlässt, sondern manchmal auch die Lust und die Power im Bett. Das hat mich ziemlich gestresst, weil man ja nicht gern zugibt, dass da was hakt. Seit ein paar Monaten mache ich jetzt Yoga, und ich muss sagen: Es hilft, aber anders, als ich dachte.

Ich hab’s anfangs eher aus Verzweiflung probiert, weil ich gelesen habe, dass Stress und schlechte Durchblutung oft ein Grund sind, wenn’s mit der Potenz nicht klappt. Hab mit einer App gestartet, so 20 Minuten am Abend, meistens Übungen wie den herabschauenden Hund oder die Kobra. Was ich krass finde: Diese Dehnungen im Becken und in der Wirbelsäule machen echt was aus. Ich fühl mich beweglicher, und irgendwie kommt mehr Leben in die Region da unten. Wissenschaftlich liegt’s wohl an der besseren Durchblutung, hab ich in einer Studie gelesen – Yoga kann die Blutzirkulation im Becken fördern, was für die Erektion wichtig ist.

Aber ehrlich, das Beste ist der mentale Effekt. Ich bin oft total nervös, weil ich denke: Was, wenn’s wieder nicht klappt? Die Atemübungen beim Yoga, so einfaches Zeug wie langes Ausatmen, helfen mir, runterzukommen. Eine neue Studie aus 2024 hat übrigens gezeigt, dass regelmäßiges Yoga den Cortisolspiegel senkt, also das Stresshormon. Und Stress ist ja ein Potenzkiller. Ich merk, dass ich nicht mehr so viel grüble, und das macht mich entspannter – auch in der Beziehung.

Mein Tipp: Such dir eine ruhige Ecke und fang klein an. Es muss nicht perfekt sein, Hauptsache, du machst’s regelmäßig. Ich bin noch lange kein Yogi, aber es gibt mir das Gefühl, was gegen das Problem zu tun, statt nur zu jammern. Hat hier jemand spezielle Übungen, die bei sowas helfen? Würd mich interessieren!

Bis bald!