Na, Leute! 
Hab mal wieder ’ne Runde Yoga hinter mir und muss sagen: Das Zeug macht echt was mit einem! Nicht nur, dass ich mich flexibler fühle, irgendwie hat’s auch diesen inneren Boost, wisst ihr? Hab mich letztens mit ’nem Kumpel unterhalten, der meinte, Rauchen könnte richtig übel Testosteron killen. Dachte erst: Quatsch, oder? Aber dann hab ich mal ’n bisschen rumgestöbert.
Also, Fakt ist: Rauchen haut auf die Durchblutung rein, das ist ja kein Geheimnis. Nikotin und die ganzen Giftstoffe verengen die Blutgefäße – und ja, das betrifft auch die untere Etage.
Weniger Blutfluss, weniger Power, ihr wisst schon, worauf ich hinauswill. Studien sagen sogar, dass Testosteronspiegel bei Rauchern oft niedriger sind, weil der ganze Stress im Körper die Hormonproduktion durcheinanderbringt. Cortisol hoch, Testo runter – so ungefähr.
Aber jetzt kommt’s: Seit ich mit Yoga angefangen hab, merk ich echt Unterschiede. Atmung, Dehnung, Entspannung – das bringt den Kreislauf auf Trab und irgendwie fühlt sich alles „lebendiger“ an. Hab vor ’nem halben Jahr noch ab und zu gequalmt, aber mittlerweile bin ich clean. Und ehrlich? Die Kombi aus Rauchstopp und regelmäßigem Yoga macht sich bemerkbar. Nicht nur beim Sport, auch sonst.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Oder ist das Rauchen bei euch kein Ding? Würd mich mal interessieren, ob’s da Unterschiede gibt. Ach, und falls wer Tipps für noch bessere Übungen hat – her damit!
Namaste und so!

Hab mal wieder ’ne Runde Yoga hinter mir und muss sagen: Das Zeug macht echt was mit einem! Nicht nur, dass ich mich flexibler fühle, irgendwie hat’s auch diesen inneren Boost, wisst ihr? Hab mich letztens mit ’nem Kumpel unterhalten, der meinte, Rauchen könnte richtig übel Testosteron killen. Dachte erst: Quatsch, oder? Aber dann hab ich mal ’n bisschen rumgestöbert.
Also, Fakt ist: Rauchen haut auf die Durchblutung rein, das ist ja kein Geheimnis. Nikotin und die ganzen Giftstoffe verengen die Blutgefäße – und ja, das betrifft auch die untere Etage.

Aber jetzt kommt’s: Seit ich mit Yoga angefangen hab, merk ich echt Unterschiede. Atmung, Dehnung, Entspannung – das bringt den Kreislauf auf Trab und irgendwie fühlt sich alles „lebendiger“ an. Hab vor ’nem halben Jahr noch ab und zu gequalmt, aber mittlerweile bin ich clean. Und ehrlich? Die Kombi aus Rauchstopp und regelmäßigem Yoga macht sich bemerkbar. Nicht nur beim Sport, auch sonst.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Oder ist das Rauchen bei euch kein Ding? Würd mich mal interessieren, ob’s da Unterschiede gibt. Ach, und falls wer Tipps für noch bessere Übungen hat – her damit!
