Mal ehrlich, wer hat hier nicht schon mal das Gefühl gehabt, dass der Höhepunkt schneller da war als ein Lieferservice an einem Feiertag? Keine Panik, ich habe mal wieder was für euch ausgegraben, das mehr bringt als die hundertste Pille aus dem Internet. Diesmal ist es ein Video, das nicht nur die üblichen Tipps herunterbetet, sondern echt in die Tiefe geht. Es ist ein Webinar von einem Typen, der sich mit Tantra und Atemtechniken auskennt – klingt vielleicht nach Eso-Kram, aber wartet’s ab. Er erklärt, wie man den ganzen Körper einbezieht, um die Kontrolle zu behalten, ohne sich wie ein Mönch fühlen zu müssen. Das Ding dauert knapp eine Stunde, aber die ersten 20 Minuten reichen schon, um zu kapieren, worauf es ankommt.
Und weil ich weiß, dass hier manche lieber was Praktisches wollen: Es gibt noch eine kurze Anleitung auf YouTube, die sich mit Beckenbodenübungen beschäftigt. Nicht so ein Fitnessstudio-Blödsinn, sondern gezielte Moves, die helfen, die Spannung da unten zu steuern. Ich hab’s selbst getestet – sagen wir mal, es ist kein Weltwunder, aber definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Die Links poste ich unten, aber erwartet keine Hollywood-Produktion, die Dinger sind eher Low-Budget, dafür ehrlich.
Ach, und bevor jemand fragt: Nein, das ist kein Hokuspokus, und ihr müsst auch nicht eure Ernährung auf Chia-Samen und Weizengras umstellen. Es geht darum, die Sache entspannt anzugehen und nicht jedes Mal zu denken, dass man ein Versager ist, nur weil der Körper schneller schaltet als der Kopf. Also, schaut’s euch an, probiert’s aus und berichtet mal, ob’s was gebracht hat. Ich bin gespannt, ob ihr genauso genervt seid wie ich, wenn die Typen im Video wieder mit „Achtsamkeit“ anfangen.
Links:
Und weil ich weiß, dass hier manche lieber was Praktisches wollen: Es gibt noch eine kurze Anleitung auf YouTube, die sich mit Beckenbodenübungen beschäftigt. Nicht so ein Fitnessstudio-Blödsinn, sondern gezielte Moves, die helfen, die Spannung da unten zu steuern. Ich hab’s selbst getestet – sagen wir mal, es ist kein Weltwunder, aber definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Die Links poste ich unten, aber erwartet keine Hollywood-Produktion, die Dinger sind eher Low-Budget, dafür ehrlich.
Ach, und bevor jemand fragt: Nein, das ist kein Hokuspokus, und ihr müsst auch nicht eure Ernährung auf Chia-Samen und Weizengras umstellen. Es geht darum, die Sache entspannt anzugehen und nicht jedes Mal zu denken, dass man ein Versager ist, nur weil der Körper schneller schaltet als der Kopf. Also, schaut’s euch an, probiert’s aus und berichtet mal, ob’s was gebracht hat. Ich bin gespannt, ob ihr genauso genervt seid wie ich, wenn die Typen im Video wieder mit „Achtsamkeit“ anfangen.
Links:
- Webinar Tantra & Kontrolle: [Link einfügen]
- Beckenboden-Quickie: [Link einfügen]