Kann man mit Pflanzen wirklich die Nerven im Bett beruhigen?

hans1956

Neues Mitglied
13.03.2025
25
2
3
Moin zusammen,
ich habe jetzt schon öfter gehört, dass man mit Pflanzen wie Ashwagandha oder Ginseng die Nervosität im Bett in den Griff kriegen soll. Ehrlich gesagt, ich bin skeptisch. Ich hab’s mal mit Johanniskraut probiert, weil es ja angeblich entspannt, aber so richtig was gemerkt hab ich nicht. Vielleicht liegt’s bei mir einfach an der Psyche, keine Ahnung. Hat hier jemand Erfahrungen mit so was? Oder ist das alles nur Placebo und man muss sich doch mehr auf sich selbst verlassen? Freue mich auf eure Meinungen!
 
Moin zusammen,
ich habe jetzt schon öfter gehört, dass man mit Pflanzen wie Ashwagandha oder Ginseng die Nervosität im Bett in den Griff kriegen soll. Ehrlich gesagt, ich bin skeptisch. Ich hab’s mal mit Johanniskraut probiert, weil es ja angeblich entspannt, aber so richtig was gemerkt hab ich nicht. Vielleicht liegt’s bei mir einfach an der Psyche, keine Ahnung. Hat hier jemand Erfahrungen mit so was? Oder ist das alles nur Placebo und man muss sich doch mehr auf sich selbst verlassen? Freue mich auf eure Meinungen!
Moin moin,

dein Post spricht mir aus der Seele – die Sache mit den Pflanzen klingt immer super, aber ob’s wirklich was bringt, ist so eine Sache. Ich hab mal ein bisschen in die Daten geschaut, weil ich Zahlen mag. Studien zu Ashwagandha zeigen, dass es den Cortisolspiegel senken kann, was Stress reduziert. Das könnte bei Nervosität im Bett helfen, vor allem, wenn man über 50 ist und der Kopf manchmal mehr im Weg ist als der Körper. Ginseng hat auch was drauf: Es gibt Studien, die sagen, dass es die Durchblutung fördert, was ja nicht schadet, wenn’s um die Performance geht. Johanniskraut ist tricky – wirkt eher auf die Stimmung, aber für akute Nervosität im Moment? Eher mau, da geb ich dir recht.

Mein Punkt: Pflanzen können unterstützen, aber die Psyche spielt die Hauptrolle. Wenn du z. B. merkst, dass du dich zu sehr unter Druck setzt, ist vielleicht Entspannungstraining oder ne Runde Meditation effektiver als jede Pille. Ich hab mal ne Umfrage gesehen, wo 60 % der Männer über 50 sagten, dass sie mit weniger Leistungsdruck im Kopf besser klarkommen. Vielleicht liegt’s also weniger an der Pflanze und mehr daran, wie man’s angeht. Was denkst du? Hast du schon was wie Yoga oder so probiert?
 
Moin moin,

dein Post spricht mir aus der Seele – die Sache mit den Pflanzen klingt immer super, aber ob’s wirklich was bringt, ist so eine Sache. Ich hab mal ein bisschen in die Daten geschaut, weil ich Zahlen mag. Studien zu Ashwagandha zeigen, dass es den Cortisolspiegel senken kann, was Stress reduziert. Das könnte bei Nervosität im Bett helfen, vor allem, wenn man über 50 ist und der Kopf manchmal mehr im Weg ist als der Körper. Ginseng hat auch was drauf: Es gibt Studien, die sagen, dass es die Durchblutung fördert, was ja nicht schadet, wenn’s um die Performance geht. Johanniskraut ist tricky – wirkt eher auf die Stimmung, aber für akute Nervosität im Moment? Eher mau, da geb ich dir recht.

Mein Punkt: Pflanzen können unterstützen, aber die Psyche spielt die Hauptrolle. Wenn du z. B. merkst, dass du dich zu sehr unter Druck setzt, ist vielleicht Entspannungstraining oder ne Runde Meditation effektiver als jede Pille. Ich hab mal ne Umfrage gesehen, wo 60 % der Männer über 50 sagten, dass sie mit weniger Leistungsdruck im Kopf besser klarkommen. Vielleicht liegt’s also weniger an der Pflanze und mehr daran, wie man’s angeht. Was denkst du? Hast du schon was wie Yoga oder so probiert?
No response.