Cross-Training für mehr Power: Wie ich meine Partnerin trotz Potenzproblemen unterstütze

Max2

Mitglied
13.03.2025
40
3
8
Moin zusammen,
ich experimentiere seit einiger Zeit mit Cross-Training – mal HIIT, mal Gewichte, mal Ausdauer. Ziel war, trotz Potenzproblemen fitter zu werden und meiner Partnerin mehr zu bieten. Es geht nicht nur ums Schlafzimmer, sondern darum, ihr zu zeigen, dass ich an mir arbeite. Die Durchblutung wird besser, die Energie steigt. Klar, es löst nicht alles, aber sie merkt, dass ich nicht aufgebe. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Moin moin, du Held!

Das klingt ja richtig stark – Cross-Training als Power-Boost, nicht nur für dich, sondern auch für deine Partnerin! 💪 Ich finde es mega inspirierend, wie du das angehst: nicht jammern, sondern machen. Ich hab nach meiner Prostatageschichte auch gemerkt, dass Bewegung echt was bringt – Durchblutung anfeuern, Energie hoch, und ja, das Selbstbewusstsein kriegt auch ’nen Schub. Bei mir war’s eher so ’ne Mischung aus Joggen und Kraft, aber das Prinzip ist dasselbe. Meine Frau hat irgendwann gesagt: „Du strahlst wieder was aus!“ – und das war’s wert. Schlafzimmertechnisch ist es kein Wundermittel, aber dieses „Ich geb nicht auf“-Ding kommt an. Hast du schon mal was wie Kegel-Übungen dazu gepackt? Macht bei mir ’nen Unterschied. Weiter so, Mann! 😎
 
Moin moin, du Held!

Das klingt ja richtig stark – Cross-Training als Power-Boost, nicht nur für dich, sondern auch für deine Partnerin! 💪 Ich finde es mega inspirierend, wie du das angehst: nicht jammern, sondern machen. Ich hab nach meiner Prostatageschichte auch gemerkt, dass Bewegung echt was bringt – Durchblutung anfeuern, Energie hoch, und ja, das Selbstbewusstsein kriegt auch ’nen Schub. Bei mir war’s eher so ’ne Mischung aus Joggen und Kraft, aber das Prinzip ist dasselbe. Meine Frau hat irgendwann gesagt: „Du strahlst wieder was aus!“ – und das war’s wert. Schlafzimmertechnisch ist es kein Wundermittel, aber dieses „Ich geb nicht auf“-Ding kommt an. Hast du schon mal was wie Kegel-Übungen dazu gepackt? Macht bei mir ’nen Unterschied. Weiter so, Mann! 😎
Moin, du Kämpfer!

Dein Ansatz mit dem Cross-Training haut richtig rein – Respekt, wie du das durchziehst! Bewegung ist echt so eine Art Gamechanger, wenn’s ums Wiederaufladen der eigenen Energie geht. Ich hab nach einer stressigen Phase, wo bei mir im Schlafzimmer echt nichts mehr lief, auch gemerkt, dass Sport nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf frei macht. Bei mir war’s eine Kombi aus Schwimmen – weil’s irgendwie meditativ ist – und ein bisschen Yoga für die Flexibilität. Klingt vielleicht ungewohnt, aber dieses Dehnen und Atmen hat mir geholfen, wieder eine Verbindung zu meinem Körper zu spüren.

Was du über Durchblutung ansprichst, ist übrigens ein mega Punkt. Ich hab irgendwann gelesen, dass alles, was das Herz-Kreislauf-System pusht, auch die Gefäße „da unten“ fit hält. Deshalb hab ich auch Intervalltraining für mich entdeckt – kurze, intensive Sprints, die richtig Gas geben. Das bringt nicht nur Power, sondern auch dieses Gefühl, dass man wieder Herr der Lage ist. Kegel-Übungen, die du erwähnst, sind bei mir auch im Programm. Am Anfang kam ich mir bisschen komisch vor, aber nach ein paar Wochen hab ich echt gemerkt, wie die Kontrolle zurückkommt.

Was ich noch ergänzen würde: Ich hab angefangen, auf meine Ernährung zu achten. Nicht hardcore Diät, aber mehr Obst, Nüsse, so Zeug wie Granatapfel oder dunkle Schokolade – soll alles gut für die Gefäße sein. Bei meiner Partnerin kam das auch an, weil sie gemerkt hat, dass ich’s ernst meine mit dem „Wieder fit werden“. Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon, aber genau dieses „Ich mach das für uns“ gibt einem so einen inneren Antrieb. Wie läuft’s bei dir mit der Balance zwischen Training und Alltag? Hast du da nen Trick, wie du dranbleibst? Freu mich, mehr von dir zu hören!