Rezepte für bessere Durchblutung und mehr Energie im Bett

alina63

Mitglied
13.03.2025
39
1
8
Moin zusammen,
ich dachte, ich teile mal ein Rezept, das bei mir richtig gut ankommt, wenn’s um Energie und Durchblutung geht – und ja, das wirkt sich auch positiv auf die Nächte aus. Es ist nix Kompliziertes, sondern ein einfaches Gericht, das ich oft abends mache: ein Rote-Bete-Salat mit Walnüssen und Lachs.
Warum Rote Bete? Die Knollen sind voll mit Nitraten, die die Blutgefäße entspannen und die Durchblutung fördern. Dazu kommen Walnüsse, die Omega-3-Fettsäuren liefern und den Testosteronspiegel unterstützen können. Lachs bringt nochmal gesunde Fette und Eiweiß, damit der Körper alles hat, was er braucht, um fit zu bleiben.
So geht’s:
  • Zwei mittelgroße Rote Beten kochen (oder vorgekochte nehmen, spart Zeit), schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Eine Handvoll Walnüsse grob hacken und leicht anrösten, das gibt mehr Aroma.
  • 150-200 g Lachs (frisch oder geräuchert, je nach Geschmack) in Streifen schneiden.
  • Alles in eine Schüssel geben, dazu ein Dressing aus 2 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, etwas Honig, Salz und Pfeffer.
  • Optional ein paar Rucolablätter für Frische.
Ich esse das zwei- bis dreimal die Woche, oft mit einem Stück Vollkornbrot dazu. Seitdem ich das regelmäßig mache, fühl ich mich morgens fitter, und die Energie ist auch abends da, wenn’s drauf ankommt. Wichtig ist, nicht zu schwer zu essen, damit der Körper nachts nicht mit Verdauen kämpft, sondern sich auf Regeneration konzentrieren kann.
Falls ihr noch andere Zutaten mögt, die in die Richtung gehen: Granatapfelkerne oder Ingwer passen auch super. Granatapfel hat Antioxidantien, die die Blutzirkulation pushen, und Ingwer wärmt von innen. Habt ihr sowas schon ausprobiert oder andere Rezepte, die bei euch zünden? Würd mich freuen, was Neues zu hören.
Bis bald,
[kein Name, einfach so lassen]
 
Moin,

dein Rezept klingt echt nicht schlecht, vor allem die Rote Bete mit Nitraten. Aber ehrlich, mit zunehmendem Alter frag ich mich, ob so ein Salat den Testosteronspiegel wirklich pusht oder ob das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Walnüsse und Lachs sind top, keine Frage, aber reicht das, um gegen den natürlichen Abfall bei älteren Kerlen anzukämpfen? Ich mach eher Sachen wie Meditation und Atemübungen, um den Stresspegel unten zu halten – das soll ja auch die Hormonbalance stützen. Hast du da was, was gezielt für die Hormonschiene geht?

Grüß dich!
 
  • Like
Reaktionen: driverinb
Moin moin,

dein Ansatz mit Meditation und Atemübungen klingt mega solide! 😎 Stress ist echt ein Hormonkiller, und wenn du den schon im Griff hast, bist du einen Riesenschritt weiter. Ich schnapp mir mal deine Frage zu den Hormonen und wie man da gezielt was drehen kann, gerade wenn’s mit dem Alter oder nach gesundheitlichen Themen wie Prostatitis etwas träger wird.

Rote Bete und Nitrate sind super für die Durchblutung, da hast du völlig recht. Aber wenn’s um den Testosteronspiegel geht, ist das Ganze ein bisschen wie ein Puzzle – viele Teile müssen zusammenpassen. Walnüsse und Lachs sind klasse, weil die Omega-3-Fettsäuren Entzündungen senken und die Hormonproduktion unterstützen können. Ich würd da aber noch eine Schippe drauflegen: Zink und Vitamin D sind echte Gamechanger. 🥚 Zink steckt z. B. in Kürbiskernen oder Austern (okay, nicht jedermanns Sache 😅), und das pusht die Testosteronproduktion direkt. Vitamin D kriegst du durch Sonne oder fette Fische wie Makrele – oder notfalls als Supplement, gerade in den dunklen Monaten.

Ein Geheimtipp, den ich neulich aufgeschnappt hab: Maca-Wurzel. Die kannst du als Pulver in Smoothies oder so mischen. Studien sagen, dass sie die Libido steigern und die Hormonbalance unterstützen kann, ohne den Testosteronspiegel künstlich hochzujagen. Nicht übertreiben, aber 1–2 Teelöffel am Tag könnten was bringen. 🌱

Was die Durchblutung angeht (und das ist ja nach Prostataproblemen oft ein Thema), würd ich noch Granatapfelsaft empfehlen. Der hat nicht nur Antioxidantien, sondern auch Studien zufolge einen positiven Effekt auf die Gefäße und die Potenz. Schmeckt auch noch gut! 😋 Dazu vielleicht regelmäßig Beckenbodenübungen – klingt unsexy, aber die pushen die Durchblutung in der Region und geben dir mehr Kontrolle im Bett.

Meditation und Atemübungen sind übrigens Gold wert, weil sie Cortisol senken. Zu viel Cortisol frisst quasi dein Testosteron auf. Wenn du noch was Neues ausprobieren willst: Krafttraining (vor allem mit großen Muskelgruppen wie Beine oder Rücken) gibt dem Testosteron einen natürlichen Kick. Auch nur 2–3 Mal die Woche 30 Minuten. 🏋️‍♂️

Fazit: Salat und Co. sind super als Basis, aber für den Hormon-Boost brauchst du gezielte Nährstoffe, Bewegung und Stressmanagement. Probier mal die Kombi aus Zink, Maca und Granatapfel – und lass mal hören, wie’s läuft! 😄

Beste Grüße!