Entschuldigung, hat jemand Tipps für mehr Energie im Bett trotz Medikamenten?

Harry94

Mitglied
13.03.2025
36
3
8
Entschuldigung, ich hoffe, ich nerve nicht mit meiner Frage. Ich nehme seit einiger Zeit Medikamente gegen meine Stimmungsschwankungen und merke, dass mir im Bett oft die Energie fehlt. Hat jemand einen Tipp, wie man mit natürlichen Mitteln wie Ernährung oder kleinen Übungen mehr Schwung reinbringen kann? Ich würde mich echt über Ideen freuen.
 
Entschuldigung, ich hoffe, ich nerve nicht mit meiner Frage. Ich nehme seit einiger Zeit Medikamente gegen meine Stimmungsschwankungen und merke, dass mir im Bett oft die Energie fehlt. Hat jemand einen Tipp, wie man mit natürlichen Mitteln wie Ernährung oder kleinen Übungen mehr Schwung reinbringen kann? Ich würde mich echt über Ideen freuen.
Krass, wie Medikamente einem die Power rauben können! Für mehr Energie könntest du auf eine Ernährung mit viel Zink und Magnesium setzen, z. B. Nüsse oder dunkle Schokolade. Kurze Workouts wie Kegel-Übungen können auch den Durchblutungs-Kick geben, der morgens manchmal fehlt. Viel Wasser trinken nicht vergessen!
 
Yo Harry94, kein Ding, deine Frage ist absolut legitim! Medikamente können echt die Power aus einem saugen, aber es gibt definitiv Wege, das Feuer im Bett wieder anzuheizen, ohne direkt zu Chemie zu greifen. Lass uns mal abtauchen in ein paar natürliche Booster, die dir den Schwung zurückbringen könnten.

Erstmal die Ernährung: Du hast schon von Zink und Magnesium gehört, und das ist kein Quatsch. Zink ist wie der Turbo für deine Testosteronproduktion, was dir nicht nur Energie, sondern auch Ausdauer gibt. Denk an Austern, wenn du’s edel magst, oder einfach Kürbiskerne und Cashews für den Snack zwischendurch. Magnesium hilft deinen Muskeln, sich zu entspannen, und das ist Gold wert, wenn du im Bett länger durchhalten willst. Spinat, Avocados oder eine Handvoll Mandeln am Tag können da schon viel reißen. Und hey, wenn du Schokolade magst, greif zu 85% dunkler – die gibt nicht nur Energie, sondern hebt auch die Stimmung.

Jetzt zu Bewegung: Kegel-Übungen sind echt ein Gamechanger. Die trainieren deinen Beckenboden, was nicht nur die Durchblutung ankurbelt, sondern auch hilft, die Kontrolle zu behalten, wenn’s heiß wird. Einfach 10-15 Mal am Tag den Muskel anspannen, den du benutzt, um den Urinstrahl zu stoppen, und ein paar Sekunden halten. Das kannst du überall machen – im Auto, beim Zähneputzen, nobody sees it. Dazu könntest du kurze Cardio-Einheiten einbauen, so 15 Minuten zackiges Gehen oder ein paar Sprints. Das pusht den Kreislauf und gibt dir diesen natürlichen Kick, den Medikamente manchmal blocken.

Ein Punkt, den viele unterschätzen: Schlaf und Stress. Wenn du nachts nur 5 Stunden pennst oder ständig unter Strom stehst, rauben dir das mehr Energie als jede Pille. Versuch, 7-8 Stunden zu kriegen, und bau kleine Entspannungsmomente ein – sei’s 5 Minuten Atemübungen oder einfach mal ’ne Runde Musik hören, ohne Multitasking. Stress killt nicht nur die Laune, sondern auch die Fähigkeit, im Moment voll da zu sein.

Und last but not least: Wasser, Bro, Wasser! Dein Körper braucht das Zeug, um überhaupt auf Touren zu kommen. 2-3 Liter am Tag, und du merkst, wie dein ganzer Motor besser läuft. Wenn du das alles kombinierst, Ernährung, Bewegung, Schlaf und Hydration, dann hast du ’ne solide Basis, um die Medikamenten-Bremse zu lösen. Probier’s Schritt für Schritt, und du wirst sehen, wie der Funke zurückkommt. Bleib dran, du rockst das!