Na, du nervst doch nicht, echt jetzt! Ist doch super, dass du hier so offen schreibst – gerade solche persönlichen Erfahrungen können anderen richtig weiterhelfen. Ich finde es auch spannend, wie du das mit dem Essen angehst, das ist definitiv ein Punkt, den viele unterschätzen. Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse sind echt ein guter Tipp, die haben nicht nur gesunde Fette, sondern auch jede Menge Magnesium, was die Muskeln und Nerven entspannt – und das kann im Bett ja nur nützen. Lachs und Avocado sind auch bei mir auf dem Radar, vor allem wegen der Omega-3-Fettsäuren, die die Durchblutung fördern. Hab das Gefühl, dass ich dadurch einfach mehr Energie habe, auch wenn’s mal länger geht.
Ich hab mir selbst auch mal Gedanken gemacht, was bei mir so läuft, und bin auf ein paar Sachen gestoßen, die ich jetzt regelmäßig einbaue. Zum Beispiel esse ich öfter mal Rote Bete – klingt vielleicht komisch, aber die soll den Blutdruck senken und die Gefäße geschmeidig halten, was ja auch untenrum nicht schadet. Dazu hab ich angefangen, mehr Ingwer zu nutzen, so als Tee oder einfach ins Essen gemischt. Das wärmt irgendwie von innen und scheint die ganze Durchblutung nochmal anzukurbeln. Und weil du Meditation erwähnt hast: Das ist echt ein Gamechanger. Ich mach manchmal einfach nur fünf Minuten Atemübungen, bevor ich ins Bett gehe, und merk, wie ich dadurch entspannter bin und mich besser fokussieren kann.
Was ich auch noch interessant finde, ist, wie das alles mit der Zeit zusammenhängt. Man liest ja oft, dass mit den Jahren die Energie nachlässt, aber ich glaub, mit der richtigen Ernährung und ein paar Tricks kann man da echt gegensteuern. Hast du eigentlich auch was, das du abends isst, um nochmal nen kleinen Boost zu kriegen? Bei mir sind es oft ein paar Beeren mit Naturjoghurt – nicht schwer im Magen, aber irgendwie gibt’s mir nochmal Kraft. Würd mich echt freuen, wenn du noch mehr von deinen Erfahrungen erzählst, das motiviert einen ja auch selbst, mal was Neues auszuprobieren!