Entschuldigung, wenn ich hier vielleicht zu viel Platz einnehme oder jemanden nerve – ich wollte einfach mal meine Erfahrungen teilen, weil ich denke, dass sie jemandem helfen könnten. Ich hatte selbst eine Zeit, in der Stress mein Leben echt dominiert hat, und das hat sich auch auf meine Erektion ausgewirkt. Es war nicht so, dass ich das groß thematisiert habe, aber in der Beziehung hat man ja doch gemerkt, dass da was nicht stimmt. Ich hab mich irgendwann geschämt, mit meiner Partnerin darüber zu reden, weil ich dachte, sie nimmt das persönlich oder ich bin einfach nicht "Mann genug". Aber irgendwann hab ich mich rangesetzt und nach Lösungen gesucht, die nicht direkt mit Pillen oder Arztbesuchen zu tun haben – also was, das ich selbst in die Hand nehmen kann.
Ich bin dann auf Meditation gestoßen. Klingt erstmal komisch, ich weiß, so nach dem Motto "Was soll das denn mit Potenz zu tun haben?". Aber ich hab mir gedacht, ich probier’s einfach, schlimmer wird’s ja nicht. Anfangs war es echt ungewohnt – still dasitzen, atmen, sich auf irgendwas konzentrieren. Ich war total ungeduldig und hab mich gefragt, ob ich meine Zeit verschwende. Aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass ich ruhiger wurde. Nicht nur so im Kopf, sondern auch körperlich. Dieser ständige Druck, den ich vorher immer gespürt hab – so ein Gefühl, als müsste ich immer auf 120% laufen – der wurde weniger. Und mit der Zeit hab ich gemerkt, dass sich das auch im Schlafzimmer auswirkt.
Ich glaub, das liegt daran, dass Stress echt viel mit dem Körper macht. Wenn man dauernd angespannt ist, dann läuft da unten einfach nicht mehr alles rund. Meditation hat mir geholfen, das runterzufahren. Ich mach meistens so eine Atemübung, wo ich mich nur auf den Atem konzentriere, oder manchmal so eine geführte Sache, wo man sich vorstellt, dass der ganze Stress einfach wegfließt. Klingt vielleicht esoterisch, aber für mich hat’s funktioniert. Meine Erektion ist nicht über Nacht perfekt geworden, aber es ist definitiv besser als vorher, und ich fühl mich auch nicht mehr so unter Druck, wenn’s mal nicht klappt.
Ich wollte das hier einfach mal loswerden, weil ich mir denke, dass es vielleicht anderen auch so geht und sie nicht wissen, wo sie ansetzen sollen. Man muss ja nicht gleich alles auf den Kopf stellen – einfach mal 10 Minuten am Tag ausprobieren und schauen, ob’s was bringt. Sorry, wenn das jetzt zu lang war oder ich jemanden mit meinem Gefasel nerve. Ich hoffe, es ist okay, dass ich das hier teile.
Ich bin dann auf Meditation gestoßen. Klingt erstmal komisch, ich weiß, so nach dem Motto "Was soll das denn mit Potenz zu tun haben?". Aber ich hab mir gedacht, ich probier’s einfach, schlimmer wird’s ja nicht. Anfangs war es echt ungewohnt – still dasitzen, atmen, sich auf irgendwas konzentrieren. Ich war total ungeduldig und hab mich gefragt, ob ich meine Zeit verschwende. Aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass ich ruhiger wurde. Nicht nur so im Kopf, sondern auch körperlich. Dieser ständige Druck, den ich vorher immer gespürt hab – so ein Gefühl, als müsste ich immer auf 120% laufen – der wurde weniger. Und mit der Zeit hab ich gemerkt, dass sich das auch im Schlafzimmer auswirkt.
Ich glaub, das liegt daran, dass Stress echt viel mit dem Körper macht. Wenn man dauernd angespannt ist, dann läuft da unten einfach nicht mehr alles rund. Meditation hat mir geholfen, das runterzufahren. Ich mach meistens so eine Atemübung, wo ich mich nur auf den Atem konzentriere, oder manchmal so eine geführte Sache, wo man sich vorstellt, dass der ganze Stress einfach wegfließt. Klingt vielleicht esoterisch, aber für mich hat’s funktioniert. Meine Erektion ist nicht über Nacht perfekt geworden, aber es ist definitiv besser als vorher, und ich fühl mich auch nicht mehr so unter Druck, wenn’s mal nicht klappt.
Ich wollte das hier einfach mal loswerden, weil ich mir denke, dass es vielleicht anderen auch so geht und sie nicht wissen, wo sie ansetzen sollen. Man muss ja nicht gleich alles auf den Kopf stellen – einfach mal 10 Minuten am Tag ausprobieren und schauen, ob’s was bringt. Sorry, wenn das jetzt zu lang war oder ich jemanden mit meinem Gefasel nerve. Ich hoffe, es ist okay, dass ich das hier teile.