Moin zusammen,
ich melde mich mal wieder, weil ich merke, dass hier viel über Kommunikation geredet wird, aber ein Punkt oft untergeht: Was wir essen, hat einen riesigen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen – auch im Bett und in der Beziehung. Ich will hier keinen esoterischen Quatsch verbreiten, sondern einfach auf den Punkt kommen. Wenn der Körper nicht fit ist, weil man vielleicht ein paar Kilo zu viel mit sich rumschleppt, dann kann das die Lust und die Leistungsfähigkeit ganz schön bremsen. Und das wiederum kann die Stimmung mit dem Partner oder der Partnerin belasten.
Fettiges Essen, Zuckerbomben oder zu viel Alkohol sind oft die Übeltäter. Die machen nicht nur träge, sondern können auch die Durchblutung und den Hormonhaushalt durcheinanderbringen. Und ja, das merkt man irgendwann auch in der Intimität. Umgekehrt können die richtigen Lebensmittel echt was bewirken. Ich rede hier nicht von Wundermitteln, sondern von simplem, solidem Essen, das den Körper unterstützt.
Zum Beispiel: Nüsse, vor allem Mandeln und Walnüsse, liefern gesunde Fette und fördern die Durchblutung. Haferflocken zum Frühstück stabilisieren den Blutzucker und geben langfristig Energie – viel besser als ein Croissant, das dich nach einer Stunde wieder in ein Loch fallen lässt. Dunkle Beeren wie Blaubeeren oder Granatapfel sind super für die Gefäße, und Zink aus Kürbiskernen oder Meeresfrüchten hilft, den Testosteronspiegel im Lot zu halten. Klingt vielleicht banal, aber so was macht langfristig einen Unterschied.
Ein konkretes Rezept für den Einstieg? Probiert mal einen simplen Smoothie: Eine Handvoll Spinat, eine Banane, ein paar gefrorene Beeren, ein Löffel Chiasamen und ungesüßter Mandelmilch. Das dauert fünf Minuten, schmeckt gut und gibt euch einen Schub, ohne den Magen zu belasten. Wenn ihr sowas regelmäßig macht, merkt ihr, wie ihr euch fitter fühlt – und das strahlt auch auf die Beziehung aus.
Was ich aber genauso wichtig finde: Redet mit eurem Partner oder eurer Partnerin darüber, was ihr esst. Vielleicht kocht ihr mal zusammen was Leichtes, statt immer nur Pizza zu bestellen. Das ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch eine Chance, miteinander Zeit zu verbringen und zu zeigen, dass ihr an euch arbeitet – für euch selbst und füreinander.
Freue mich auf eure Gedanken dazu. Was esst ihr so, wenn ihr merkt, dass ihr fitter sein wollt?
ich melde mich mal wieder, weil ich merke, dass hier viel über Kommunikation geredet wird, aber ein Punkt oft untergeht: Was wir essen, hat einen riesigen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen – auch im Bett und in der Beziehung. Ich will hier keinen esoterischen Quatsch verbreiten, sondern einfach auf den Punkt kommen. Wenn der Körper nicht fit ist, weil man vielleicht ein paar Kilo zu viel mit sich rumschleppt, dann kann das die Lust und die Leistungsfähigkeit ganz schön bremsen. Und das wiederum kann die Stimmung mit dem Partner oder der Partnerin belasten.
Fettiges Essen, Zuckerbomben oder zu viel Alkohol sind oft die Übeltäter. Die machen nicht nur träge, sondern können auch die Durchblutung und den Hormonhaushalt durcheinanderbringen. Und ja, das merkt man irgendwann auch in der Intimität. Umgekehrt können die richtigen Lebensmittel echt was bewirken. Ich rede hier nicht von Wundermitteln, sondern von simplem, solidem Essen, das den Körper unterstützt.
Zum Beispiel: Nüsse, vor allem Mandeln und Walnüsse, liefern gesunde Fette und fördern die Durchblutung. Haferflocken zum Frühstück stabilisieren den Blutzucker und geben langfristig Energie – viel besser als ein Croissant, das dich nach einer Stunde wieder in ein Loch fallen lässt. Dunkle Beeren wie Blaubeeren oder Granatapfel sind super für die Gefäße, und Zink aus Kürbiskernen oder Meeresfrüchten hilft, den Testosteronspiegel im Lot zu halten. Klingt vielleicht banal, aber so was macht langfristig einen Unterschied.
Ein konkretes Rezept für den Einstieg? Probiert mal einen simplen Smoothie: Eine Handvoll Spinat, eine Banane, ein paar gefrorene Beeren, ein Löffel Chiasamen und ungesüßter Mandelmilch. Das dauert fünf Minuten, schmeckt gut und gibt euch einen Schub, ohne den Magen zu belasten. Wenn ihr sowas regelmäßig macht, merkt ihr, wie ihr euch fitter fühlt – und das strahlt auch auf die Beziehung aus.
Was ich aber genauso wichtig finde: Redet mit eurem Partner oder eurer Partnerin darüber, was ihr esst. Vielleicht kocht ihr mal zusammen was Leichtes, statt immer nur Pizza zu bestellen. Das ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch eine Chance, miteinander Zeit zu verbringen und zu zeigen, dass ihr an euch arbeitet – für euch selbst und füreinander.
Freue mich auf eure Gedanken dazu. Was esst ihr so, wenn ihr merkt, dass ihr fitter sein wollt?