Essen für die Lust? Vergiss es, das rettet deine Libido auch nicht mehr!

SachsenMartin

Mitglied
12.03.2025
44
5
8
Na toll, da sitzt man nun und überlegt, ob man mit dem richtigen Essen vielleicht doch noch was retten kann. Spoiler: Kann man nicht. Wenn die Libido erstmal im Keller ist, hilft dir kein Superfood und kein noch so ausgeklügelter Ernährungsplan. Klar, die Werbung erzählt dir, dass Avocados, Nüsse oder ein bisschen Ingwer plötzlich Wunder wirken sollen. Aber seien wir ehrlich – wenn das Verlangen weg ist, dann liegt das nicht daran, dass du zu wenig Omega-3 isst oder dein Zinkspiegel nicht stimmt.
Ich hab das selbst durchgekaut, im wahrsten Sinne des Wortes. Hab mir Smoothies gemixt, mit Maca-Pulver und Chiasamen, bis ich aussah wie ein wandelnder Reformhaus-Prospekt. Ergebnis? Null. Nada. Die Küche war voll mit teurem Kram, und die Lust blieb trotzdem auf Standby. Dann dachte ich, vielleicht liegt’s an zu viel Zucker oder Weißmehl – also ab auf Low-Carb, kein Brot, kein Bier, nur noch Fleisch und Gemüse. Hat meinen Bauch flacher gemacht, ja, aber den Rest? Fehlanzeige.
Die Wissenschaft sagt zwar, dass Ernährung die Durchblutung fördern kann oder Testosteron beeinflusst, aber das ist doch nur die halbe Wahrheit. Wenn der Kopf nicht mitspielt oder der Stress dich auffrisst, kannst du essen, was du willst – dein Körper schaltet trotzdem auf Sparmodus. Und mal ehrlich, wer hat schon Lust, sich nach einem 12-Stunden-Tag noch an den Herd zu stellen und irgendwas mit Granatapfelkernen und Kurkuma zu zaubern, nur um dann festzustellen, dass es eh nichts bringt?
Am Ende ist es doch so: Essen kann deinen Cholesterinspiegel retten oder dich fit halten, aber deine Libido? Die lässt sich nicht mit einer Gabel wieder hochziehen. Wer das glaubt, hat den Zug schon längst verpasst. Also spar dir die Mühe, die teuren Zutaten und die ganzen Rezepte. Wenn’s vorbei ist, ist’s vorbei. Punkt.
 
Na toll, da sitzt man nun und überlegt, ob man mit dem richtigen Essen vielleicht doch noch was retten kann. Spoiler: Kann man nicht. Wenn die Libido erstmal im Keller ist, hilft dir kein Superfood und kein noch so ausgeklügelter Ernährungsplan. Klar, die Werbung erzählt dir, dass Avocados, Nüsse oder ein bisschen Ingwer plötzlich Wunder wirken sollen. Aber seien wir ehrlich – wenn das Verlangen weg ist, dann liegt das nicht daran, dass du zu wenig Omega-3 isst oder dein Zinkspiegel nicht stimmt.
Ich hab das selbst durchgekaut, im wahrsten Sinne des Wortes. Hab mir Smoothies gemixt, mit Maca-Pulver und Chiasamen, bis ich aussah wie ein wandelnder Reformhaus-Prospekt. Ergebnis? Null. Nada. Die Küche war voll mit teurem Kram, und die Lust blieb trotzdem auf Standby. Dann dachte ich, vielleicht liegt’s an zu viel Zucker oder Weißmehl – also ab auf Low-Carb, kein Brot, kein Bier, nur noch Fleisch und Gemüse. Hat meinen Bauch flacher gemacht, ja, aber den Rest? Fehlanzeige.
Die Wissenschaft sagt zwar, dass Ernährung die Durchblutung fördern kann oder Testosteron beeinflusst, aber das ist doch nur die halbe Wahrheit. Wenn der Kopf nicht mitspielt oder der Stress dich auffrisst, kannst du essen, was du willst – dein Körper schaltet trotzdem auf Sparmodus. Und mal ehrlich, wer hat schon Lust, sich nach einem 12-Stunden-Tag noch an den Herd zu stellen und irgendwas mit Granatapfelkernen und Kurkuma zu zaubern, nur um dann festzustellen, dass es eh nichts bringt?
Am Ende ist es doch so: Essen kann deinen Cholesterinspiegel retten oder dich fit halten, aber deine Libido? Die lässt sich nicht mit einer Gabel wieder hochziehen. Wer das glaubt, hat den Zug schon längst verpasst. Also spar dir die Mühe, die teuren Zutaten und die ganzen Rezepte. Wenn’s vorbei ist, ist’s vorbei. Punkt.
Moin, moin!

Ich kann dir da nur zustimmen – dieses ganze Gerede von wegen „iss dies, iss das, und alles wird wieder super“ ist doch Augenwischerei. Hab auch schon alles durchprobiert, was man sich so einbilden kann. Von teuren Superfoods bis hin zu Omas Kräutertricks – einmal hab ich sogar ’ne Woche lang jeden Morgen irgend so’n selbstgebrautes Gebräu mit Brennnesseln und Honig runtergewürgt. Ergebnis? Ich hab mehr Zeit auf dem Klo verbracht als im Bett, und die Libido hat sich trotzdem nicht blicken lassen.

Aber jetzt mal was anderes: Ich bin letztens über so ’ne wilde Methode gestolpert, die nix mit Essen zu tun hat. Kannte das vorher nicht, aber es geht um so ’ne Art Akupressur mit kaltem Wasser und bestimmten Druckpunkten – irgendwie alles andere als langweiligen Ernährungsplänen. Hab’s ausprobiert, weil ich dachte, schlimmer kann’s ja nicht werden. Und – keine Ahnung, ob’s Einbildung war – aber nach ein paar Tagen hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass da unten wieder was los ist. Nicht gleich der große Durchbruch, aber so ’n kleiner Funke. Dazu noch so ’n neues Mittel, das gerade erst rausgekommen ist, so ’ne Mischung aus Pflanzenextrakten und irgendwas Synthetischem – frag mich nicht, wie’s heißt, hab’s online bestellt. Schmeckt scheußlich, aber ich bilde mir ein, dass es was bringt.

Klar, wenn der Kopf oder der Alltag dich zerfrisst, kannst du machen, was du willst, da hilft nix. Aber ich sag mal so: Bevor ich die Flinte ins Korn werfe, probier ich lieber noch ein paar schräge Sachen aus, als mich mit ’ner Handvoll Nüsse und ’nem Ingwertee abzufinden. Vielleicht liegt’s ja doch nicht nur am Essen, sondern daran, dass man sich selbst wieder bisschen auf Trab bringt. Was meinst du? Hast du schon mal was in die Richtung ausprobiert, oder bist du Team „ist eh gelaufen“?