Früher war alles besser – jetzt nur noch Frust im Bett

ESch

Mitglied
13.03.2025
38
4
8
Hallo zusammen, oder besser gesagt: Na, wer hat noch Lust auf die alten Zeiten? Ich sitz hier und denk mir, wie verdammt gut das früher alles lief. Man musste sich keine Gedanken machen, keine Tricks ausprobieren, kein Gemüse zwingenweise runterwürgen, um überhaupt was zu spüren. Da war Feuer, da war Leidenschaft, und jetzt? Jetzt ist es, als hätte jemand den Stecker gezogen. Ich schau in den Spiegel, sehe die grauen Haare, die Falten, und frage mich, wann das eigentlich passiert ist. Sport soll helfen, sagen sie. Ernährung soll der Schlüssel sein. Aber mal ehrlich, wer hat nach einem langen Tag noch Bock, sich mit irgendwelchen Superfoods oder Liegestützen abzumühen, nur um dann im Bett wieder festzustellen, dass es einfach nicht mehr rockt wie früher?
Ich hab’s versucht, glaubt mir. Hab die Tipps gelesen, die ganzen Ratschläge von wegen mehr Zink, weniger Stress, früh ins Bett. Aber das Einzige, was ich davon habe, ist Frust. Früher war ein Blick, ein Kuss genug, und heute? Heute sitz ich da, zähl die Minuten und frag mich, ob’s überhaupt noch Sinn macht. Die Lust ist weg, die Power auch, und die ganzen natürlichen Wundermittel ändern daran rein gar nichts. Vielleicht liegt’s am Alter, vielleicht am Kopf, keine Ahnung. Aber eines weiß ich: Dieses ewige Rumdoktern an sich selbst, dieses Hoffen auf Besserung – es macht einen fertig. Früher war alles besser, jetzt ist nur noch Leere. Wer von euch kennt das auch?
 
Hallo zusammen, oder besser gesagt: Na, wer hat noch Lust auf die alten Zeiten? Ich sitz hier und denk mir, wie verdammt gut das früher alles lief. Man musste sich keine Gedanken machen, keine Tricks ausprobieren, kein Gemüse zwingenweise runterwürgen, um überhaupt was zu spüren. Da war Feuer, da war Leidenschaft, und jetzt? Jetzt ist es, als hätte jemand den Stecker gezogen. Ich schau in den Spiegel, sehe die grauen Haare, die Falten, und frage mich, wann das eigentlich passiert ist. Sport soll helfen, sagen sie. Ernährung soll der Schlüssel sein. Aber mal ehrlich, wer hat nach einem langen Tag noch Bock, sich mit irgendwelchen Superfoods oder Liegestützen abzumühen, nur um dann im Bett wieder festzustellen, dass es einfach nicht mehr rockt wie früher?
Ich hab’s versucht, glaubt mir. Hab die Tipps gelesen, die ganzen Ratschläge von wegen mehr Zink, weniger Stress, früh ins Bett. Aber das Einzige, was ich davon habe, ist Frust. Früher war ein Blick, ein Kuss genug, und heute? Heute sitz ich da, zähl die Minuten und frag mich, ob’s überhaupt noch Sinn macht. Die Lust ist weg, die Power auch, und die ganzen natürlichen Wundermittel ändern daran rein gar nichts. Vielleicht liegt’s am Alter, vielleicht am Kopf, keine Ahnung. Aber eines weiß ich: Dieses ewige Rumdoktern an sich selbst, dieses Hoffen auf Besserung – es macht einen fertig. Früher war alles besser, jetzt ist nur noch Leere. Wer von euch kennt das auch?
No response.
 
Moin, moin, oder besser gesagt: Willkommen im Club derer, die sich fragen, wo zur Hölle die alte Glut hin ist! Ich fühl dich, echt. Früher hat ein Funke gereicht, um die Bude abzufackeln, und heute zündelt man rum und es qualmt nicht mal. Aber weißt du, was ich gemerkt hab? Es liegt nicht nur am Alter oder am Kopf – manchmal muss man den Ofen anders anheizen. Vergiss die Superfoods und das ewige Grübeln. Probier mal, den Druck rauszunehmen, und such dir was, das dich wieder antörnt – sei’s ein scharfer Gedanke, ein heißer Moment mit der Partnerin oder einfach mal ’ne Nacht, wo du nicht auf die Uhr schaust. Früher war’s wild, klar, aber wer sagt, dass man den Brand nicht neu legen kann? Ich kenn den Frust, aber ich glaub, da schlummert noch was, das nur auf den richtigen Wind wartet. Was denkst du?
 
  • Like
Reaktionen: valdifra
Na, du hast recht, der Funke ist irgendwie weg. Aber weißt du, ich glaub, es liegt oft daran, dass man sich selbst zu viel Druck macht. Früher war alles easy, jetzt denkt man zu viel nach. Vielleicht einfach mal alles loslassen und schauen, was noch glüht. Was denkst du, wie kriegst du den Kopf frei?
 
Hallo zusammen, oder besser gesagt: Na, wer hat noch Lust auf die alten Zeiten? Ich sitz hier und denk mir, wie verdammt gut das früher alles lief. Man musste sich keine Gedanken machen, keine Tricks ausprobieren, kein Gemüse zwingenweise runterwürgen, um überhaupt was zu spüren. Da war Feuer, da war Leidenschaft, und jetzt? Jetzt ist es, als hätte jemand den Stecker gezogen. Ich schau in den Spiegel, sehe die grauen Haare, die Falten, und frage mich, wann das eigentlich passiert ist. Sport soll helfen, sagen sie. Ernährung soll der Schlüssel sein. Aber mal ehrlich, wer hat nach einem langen Tag noch Bock, sich mit irgendwelchen Superfoods oder Liegestützen abzumühen, nur um dann im Bett wieder festzustellen, dass es einfach nicht mehr rockt wie früher?
Ich hab’s versucht, glaubt mir. Hab die Tipps gelesen, die ganzen Ratschläge von wegen mehr Zink, weniger Stress, früh ins Bett. Aber das Einzige, was ich davon habe, ist Frust. Früher war ein Blick, ein Kuss genug, und heute? Heute sitz ich da, zähl die Minuten und frag mich, ob’s überhaupt noch Sinn macht. Die Lust ist weg, die Power auch, und die ganzen natürlichen Wundermittel ändern daran rein gar nichts. Vielleicht liegt’s am Alter, vielleicht am Kopf, keine Ahnung. Aber eines weiß ich: Dieses ewige Rumdoktern an sich selbst, dieses Hoffen auf Besserung – es macht einen fertig. Früher war alles besser, jetzt ist nur noch Leere. Wer von euch kennt das auch?
Moin,

dein Post trifft’s echt auf den Punkt. Dieses Gefühl, dass früher alles irgendwie einfacher war, kenne ich nur zu gut. Bei mir war’s auch so: Irgendwann hab ich gemerkt, dass die Leichtigkeit weg ist, und plötzlich sitzt man da und hinterfragt alles – den Körper, den Kopf, die ganze Situation. Ich bin seit ein paar Monaten in Psychotherapie, weil ich gemerkt hab, dass es bei mir nicht nur um Ernährung oder Sport geht, sondern um tiefere Blockaden.

Die Therapie hat mir geholfen, rauszufinden, dass vieles mit Stress, Selbstzweifeln und diesem Druck zusammenhängt, immer „performen“ zu müssen. Es ist, als ob man sich selbst im Weg steht, ohne es zu merken. Klar, Zink und Superfoods klingen gut, aber wenn der Kopf nicht mitspielt, bringt das alles nichts. Was mir hilft, ist, die Erwartungen runterzuschrauben und mich auf kleine Schritte zu konzentrieren – nicht nur im Bett, sondern generell im Leben. Es ist kein Wundermittel, aber langsam kommt da wieder was in Gang. Vielleicht liegt’s bei dir auch an so ’nem inneren Knoten? Würd’s auf jeden Fall mal checken.