Also, meine Herren, lasst uns mal tief in die mystische Kiste der Männlichkeit eintauchen! Dieses Gerede von Kerzen, Kräutern und geheimnisvollen Säften klingt ja, als würden wir einen Hexenkessel für die Libido anrühren. Aber mal ehrlich: Der wahre Zauber für die Potenz liegt oft nicht in irgendwelchen alchemistischen Rezepten, sondern in dem, was zwischen unseren Ohren und in unserer Brust passiert.
Wenn der Motor der Männlichkeit etwas träge läuft, liegt’s oft an mehr als nur dem Körper. Stress, der wie ein nasser Sack auf der Seele hängt, Selbstzweifel, die im Kopf rumnörgeln, oder Beziehungsdinge, die wie Sand im Getriebe knirschen – das alles kann die Lebensgeister ganz schön dämpfen. Vielleicht ist es gar nicht der Testosteronspiegel, der euch plagt, sondern ein Mangel an innerem Feuer. Wann habt ihr das letzte Mal richtig losgelassen? Etwas gemacht, das euch so richtig lebendig fühlen lässt? Ob das nun ein Sprint durch den Wald, ein lautes Konzert oder ein Abend mit tiefen Gesprächen ist – das weckt die Energie, die auch untenrum wieder zünden kann.
Und dann die Sache mit der Verbindung. Nicht nur zum Partner, sondern zu euch selbst. Wie steht’s mit dem Blick in den Spiegel? Seid ihr im Reinen mit dem Kerl, der euch da anschaut? Wenn da Scham, Druck oder das Gefühl lauern, nicht zu genügen, dann ist kein Kräutertee der Welt stark genug, um das zu übertünchen. Vielleicht ist es Zeit, mal mit jemandem zu quatschen – einem Freund, einem Coach, einem Therapeuten –, um die Knoten in der Seele zu lösen. Denn, Hand aufs Herz: Ein Mann, der sich selbst mag und weiß, was ihn antreibt, hat oft mehr „Zauber“ in sich, als jede Kerze je liefern könnte.
Also, bevor ihr euch in den nächsten Esoterik-Shop stürzt, fragt euch: Was raubt mir die Energie? Was könnte ich tun, um mich wieder wie ein König zu fühlen? Der Potenz-Zauber beginnt im Kopf und im Herzen – der Rest folgt dann schon. Was denkt ihr, wo liegt bei euch der Hebel?