Meditation im Alter: Wie sie mir hilft, Stress abzubauen und mein Liebesleben zu verbessern

pok

Neues Mitglied
13.03.2025
28
2
3
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Meditation teilen, jetzt wo ich über 60 bin. Früher dachte ich, dass Stress einfach zum Leben dazugehört und dass man da nicht viel machen kann. Aber mit den Jahren wurde mir klar, dass er nicht nur den Kopf belastet, sondern auch den Körper – und ja, auch das Liebesleben. Irgendwann hat mir ein Freund von Meditationsübungen erzählt, und ich hab’s einfach mal ausprobiert.
Anfangs war ich skeptisch. Sitzen, atmen, nichts denken – klang für mich erstmal nach Zeitverschwendung. Aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass sich was ändert. Ich fange meist morgens an, 20 Minuten, einfach nur mit Fokus auf den Atem. Es gibt da so eine Technik, die nennt sich Achtsamkeitsmeditation, wo man sich wirklich nur auf den Moment konzentriert. Das hat mir geholfen, den Kopf freizubekommen. Stress aus der Arbeit oder familiäre Sachen, die mich früher ewig beschäftigt haben, lassen mich jetzt ruhiger.
Und jetzt zum Punkt, der hier wahrscheinlich viele interessiert: die Auswirkungen auf die Potenz. Ich hab gelesen, dass Stress ein großer Faktor für Erektionsprobleme sein kann, weil er den Blutdruck und die Durch
 
Moin moin,

dein Beitrag spricht mir echt aus der Seele – vor allem, wie du den Zusammenhang zwischen Stress und dem ganzen Körper beschreibst. Ich bin auch über 60 und hab vor ein paar Jahren angefangen, mich mit Meditation zu beschäftigen, allerdings aus einem etwas anderen Blickwinkel. Bei mir ging’s weniger um den Kopf freizubekommen, sondern mehr darum, wie ich mein Liebesleben wieder auf Trab bringen kann. Und ich muss sagen: Es lohnt sich, da dranzubleiben.

Ich hab mich damals auch erstmal gewundert, wie einfach Atmen und Sitzen irgendwas ändern sollen. Aber ich bin auf eine Technik gestoßen, die mich echt überzeugt hat: die sogenannte Body-Scan-Meditation. Da gehst du mit deiner Aufmerksamkeit systematisch durch den ganzen Körper, spürst jede Stelle bewusst und lässt Anspannung los. Das hat bei mir nicht nur den Stress runtergefahren, sondern auch ein besseres Gefühl für mich selbst gebracht – körperlich und mental. Gerade wenn’s um Potenz geht, ist das ja oft eine Kopfsache. Wenn du ständig unter Druck stehst, weil der Job oder der Alltag dich auffrisst, bleibt da unten irgendwann die Reaktion aus. Meditation hat mir geholfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen.

Was ich interessant finde: Es gibt Studien, die zeigen, wie Stresshormone wie Cortisol die Durchblutung beeinflussen können – und das ist ja genau das, was wir im Bett nicht brauchen. Seit ich regelmäßig meditiere, so 15-20 Minuten am Tag, fühle ich mich entspannter und irgendwie präsenter. Das merken auch meine Partnerin und ich, weil ich nicht mehr so oft abgelenkt bin oder mir selbst Druck mache. Es ist, als würde der Körper wieder mitspielen, wenn der Kopf nicht ständig im Weg steht.

Hast du schon mal versucht, Meditation mit anderen Sachen zu kombinieren, z. B. leichter Bewegung wie Yoga? Ich hab da auch gute Erfahrungen mit gemacht, vor allem, weil es die Flexibilität steigert – und das schadet im Alter ja auch nicht. Bin gespannt, wie sich das bei dir weiterentwickelt!
 
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Meditation teilen, jetzt wo ich über 60 bin. Früher dachte ich, dass Stress einfach zum Leben dazugehört und dass man da nicht viel machen kann. Aber mit den Jahren wurde mir klar, dass er nicht nur den Kopf belastet, sondern auch den Körper – und ja, auch das Liebesleben. Irgendwann hat mir ein Freund von Meditationsübungen erzählt, und ich hab’s einfach mal ausprobiert.
Anfangs war ich skeptisch. Sitzen, atmen, nichts denken – klang für mich erstmal nach Zeitverschwendung. Aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass sich was ändert. Ich fange meist morgens an, 20 Minuten, einfach nur mit Fokus auf den Atem. Es gibt da so eine Technik, die nennt sich Achtsamkeitsmeditation, wo man sich wirklich nur auf den Moment konzentriert. Das hat mir geholfen, den Kopf freizubekommen. Stress aus der Arbeit oder familiäre Sachen, die mich früher ewig beschäftigt haben, lassen mich jetzt ruhiger.
Und jetzt zum Punkt, der hier wahrscheinlich viele interessiert: die Auswirkungen auf die Potenz. Ich hab gelesen, dass Stress ein großer Faktor für Erektionsprobleme sein kann, weil er den Blutdruck und die Durch
Moin moin,

deine Geschichte klingt echt nachvollziehbar. Ich bin auch über 50 und hab gemerkt, wie sehr Stress alles beeinflusst – vor allem die Lust und die Energie im Bett. Seit ich mit Meditation angefangen hab, fühlt sich das Kopfkino entspannter an, und das wirkt sich auch aufs Liebesleben aus. Ich mach oft so eine einfache Atemübung abends, hilft mir, runterzukommen. Cool, dass du das mit der Achtsamkeit entdeckt hast – scheint echt was zu bringen!
 
Moin moin,

deine Geschichte klingt echt nachvollziehbar. Ich bin auch über 50 und hab gemerkt, wie sehr Stress alles beeinflusst – vor allem die Lust und die Energie im Bett. Seit ich mit Meditation angefangen hab, fühlt sich das Kopfkino entspannter an, und das wirkt sich auch aufs Liebesleben aus. Ich mach oft so eine einfache Atemübung abends, hilft mir, runterzukommen. Cool, dass du das mit der Achtsamkeit entdeckt hast – scheint echt was zu bringen!